Knihobot

Max W. Fischer

    Karten, Menschen, Märkte
    Simulationen zur Weltgeschichte
    Zeitgenössische Betrachtungen zur Jesuitenfrage
    The Math of Ancient History
    • The Math of Ancient History

      Integrating Mathematical Problem Solving Strategies with History

      • 192 stránek
      • 7 hodin čtení

      How can mathematics teachers consistently integrate their subject with social studies in the middle school setting? Strategic problem solving is a skill mathematics instructors present throughout the school year which is not necessarily dependent on a hierarchy of computational skills that must be taught in sequence. The latitude available in determining when problem solving strategies can be presented to students makes them ideal for integrating with the events and cultures that dominate historical eras, such as ancient history.

      The Math of Ancient History
    • Diese vielseitigen, anregenden Arbeitsblätter lassen die Kinder weit über den eigenen Tellerrand hinaussehen. Die Simulationen, Rollenspiele und Problemstellungen vermitteln weltgeschichtliche Zusammenhänge bis hin zur neuesten Geschichte anschaulich und immer "hautnah". (Quelle: Katalog SBE).

      Simulationen zur Weltgeschichte
    • Monotones Abfragen von Fakten und Auswendiglernen von Daten im Geografie-Unterricht – das war einmal! Mit unseren Simulationsspielen vermitteln Sie Verständnis für globale Zusammenhänge, für Marktmechanismen, für andere Länder und Völker durch interaktive Lernmethoden. Die Schüler üben das Lesen von Karten und sammeln Kenntnisse über die physische und politische Beschaffenheit der Erde. Sie erforschen den imaginären Erdteil „Westpodalgien“, handeln auf dem „Apfelmarkt“ oder gründen ihr eigenes landwirtschaftliches Unternehmen im Spiel „Grüner Daumen“. Sie lernen klimatische Bedingungen, verschiedene Wirtschaftsmärkte oder unterschiedliche Landwirtschaftsformen kennen. Zu jeder Simulation gibt es einen Unterrichtsplan mit Zielen, Diskussionsanregungen, Hintergrundinformationen und benötigten Materialien.

      Karten, Menschen, Märkte