Merci, Grazie, Thank you: So bedankt sich der Bär bei seinen Freunden aus ganz Europa. Denn: In allen Ländern, nah und fern, hört man ein „Danke!“ immer gern. In lustigen Reimen lernen Groß und Klein „Danke“ in 5 Fremdsprachen zu sagen.
Johanna Fritz Knihy






Dieses Album bietet viel Platz für Kindergartenfreunde mit einem Geburtstagskalender, Raum für Erlebnisse, eine Fotogalerie und Adressseiten. Es wird zum Erinnerungsschatz der Kindergartenzeit, in dem gemalt, geklebt und eingetragen werden kann.
Graugans Guntje erkundet Stuttgart und besucht zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Schlossplatz, die Wilhelma und den Fernsehturm. Das Bilderbuch bietet spannende Entdeckungen und fördert die Sprachkompetenz der kleinen Leser. Ein Stadtplan zeigt die Standorte der Szenen.
Geht es so etwa auf einem echten Piratenschiff zu? Alles ist blitzblank geputzt,§der stinkende Sam und der einäugige Bert sind schüchterne Piraten und§selbst der Kapitän nimmt es mit der Seeräuberei nicht so genau. Da muss§endlich ein mutiger Pirat her, der das Ruder übernimmt. Schließlich gilt§es, den verschollenen Schatz zu finden ... Ahoi Piraten! Wir wollen den Schatz! ist§eine witzige interaktive Geschichte rund um berüchtigte Piraten, Träume, Mut und Freundschaft für abenteuerlustige kleine Seeräuber ab 4 Jahren.Und§das Lesen macht noch mehr Spaß mit TING, dem Hörstift, denn es gibt§lustige vertonte Rätsel- und Suchaufgaben zu entdecken. Professionelle Sprecher§lesen die Texte.
Post aus Traumland ist eine Geschichtensammlung mit 15 fröhlich-spannenden Gute-Nacht-Geschichten zum Einschlafen und Träumen: Wo schläft eigentlich die Zahnfee? Trinken Zauberer auch gerne heiße Milch mit Honig? Und macht Fischezählen genauso schläfrig wie Schäfchenzählen? Niemand kann diese Fragen besser beantworten als die Bewohner des Traumlandes selbst. In kurzen Briefen erzählen zum Beispiel die Zahnfee Edmée, der Schutzengel Giselbert oder die kleine Wassernixe Midori von ihren Lieblingsschlafplätzen und ihren schönsten Abenteuern … - Geschrieben von Andrea Gehlen und illustriert von K. Johanna Fritz - Mit 150 Geräuschen und vertonten Texten - Mit Rätsel- und Suchaufgaben - Geeignet zum Vorlesen und für Leseanfänger
Ein verrückter Geburtstag! Gemeinsam mit dem lustigen Onkel Theo erleben Kim und ihre Freunde unerwartete Abenteuer: Eine Schatzsuche führt die Kinder auf eine einsame Insel! Und es warten noch weitere Überraschungen auf die kleinen Entdecker. Diesen Geburtstag werden Kim und ihre Geburtstagsgäste bestimmt nie vergessen! Hurra! Ich habe Geburtstag! Ein lustiges Kinderbuch, ein großes Lesevergnügen, das die Phantasie beflügelt und unglaubliche Geburtstagswünsche wahr werden lässt. Die Geschichte ist geschrieben von Christiane Güth und liebevoll illustriert von K. Johanna Fritz. Ein interaktives Leseabenteuer mit über 150 Geräuschen und vertonten Texten sind ideal zum Vorlesen und für Leseanfänger.
KurzbeschreibungGroße und stabile Schiebeeffekte erwecken die Baustelle zum Leben. Welches Fahrzeug bringt die Ziegelsteine? Was macht der Radlader? Wie wird die Mauer gebaut? Max Maulwurf hilft mit und erklärt, was hier passiert. Schiebe und entdecke die Baustelle!
Schiebe und entdecke die Tiere und Fahrzeuge auf dem Bauernhof! Was frisst das Huhn? Was kommt aus der Ballenpresse? Woher kommt die Milch? Kater Kuno zeigt dir seine Welt. Große und stabile Schiebeeffekte erwecken Tiere und Fahrzeuge zum Leben.