Kurz vor Weihnachten sammelt Lilly Huber in den bayrischen Voralpen eine Fremde auf, die mit ihrem Auto in einer Schneewehe steckengeblieben ist. Lilly ist unterwegs zum Bauernhof ihrer Eltern, um dort die Feiertage zu verbringen, und nimmt kurzerhand nimmt die völlig durchgefrorene Fremde mit. Denn die weiß weder, wer sie ist, noch woher sie kommt oder wohin sie eigentlich wollte. Nur an ihren Namen Beatrice kann sie sich erinnern. Und so kümmert sich Lilly um die geheimnisvolle Beatrice und hilft ihr dabei, ihr Gedächtnis wiederzuerlangen. Doch was wird geschehen, wenn Beatrice sich wieder an alles erinnert? Wird sie Lilly verlassen und in ihr Leben zurückkehren? Könnte Lilly das überhaupt verkraften? Oder hat Beatrice am Ende sogar Geheimnisse, die besser verborgen blieben?
Hanna Berghoff Knihy






Die Handlung entfaltet sich, als Marina in einem Hochzeitskleid um Hilfe bittet und in Ronjas Cabrio springt, um vor ihrem Verlobten zu fliehen. Ronja, zunächst widerwillig, nimmt Marina auf ihren Gutshof, wo sie fälschlicherweise als verheiratet gelten. Diese Situation wird kompliziert, da Ronjas Großmutter schwer krank ist und die Wahrheit gefährlich sein könnte. Während sie die Rolle des Ehepaars spielen, entwickeln sich unerwartete Turbulenzen und Ronja beginnt, sich an die neue Realität zu gewöhnen, bis sich herausstellt, dass Marinas Absichten nicht klar sind.
Öffne dein Herz
Liebesroman
Melanie wird als Versicherungsdetektivin von ihrer Berliner Detektei in ein bayrisches Dorf geschickt, um festzustellen, ob die Versicherungssumme für einen abgebrannten Bauernhof rechtmäßig an die Schwestern Babett und Elies ausgezahlt werden kann. Dort lernt sie die attraktive Jana kennen, und es entsteht gleich eine gewisse Spannung zwischen ihnen. Nachdem Jana ihr im Dorf bei den Ermittlungen geholfen hat, kommt es zum One-Night-Stand, der in beiden ungewollte Gefühle Jana hat sich verliebt, doch Melanie flieht unversehens nach Berlin. Aber der Versicherungsfall und Jana lassen sie nicht los, denn Babett kommt der Geldsegen doch etwas zu gelegen. Melanie reist nach München, um auch Elies zu befragen, wo sich noch ganz andere Dramen entwickeln – und Jana beginnt, um Melanies verschlossenes Herz zu kämpfen . . .
Geflohen ins Paradies
Liebesroman
Als angesehene Ärztin hat sich Dr. Sylvia-Katharina Stein in Chile ein fast paradiesisches Leben aufgebaut, das jäh aus den Fugen gerät, als in einem Hotel ein Mord geschieht. Denn noch am selben Tag wird sie als Tatverdächtige verhaftet. Für Sylvias jüngere Schwester bricht die Welt zusammen, und daher greift sie nach dem einzigen Strohhalm: Sie bittet Sylvias ehemalige Frau Mara Arnold um Hilfe, eine Anwältin in Deutschland, aus dem Sylvia nach großen Katastrophen in ihrem Leben vor fast zehn Jahren nach Chile geflohen war. Überrascht und erstaunt macht Mara sich widerstrebend auf den Weg nach Chile, obwohl sie große Bedenken hat, weil Sylvia sie damals einfach im Stich gelassen hatte. Doch längst vergessene Gefühle kehren zurück, während Mara mit Hilfe von Freunden und Familie gegen die korrupte Polizei und für Sylvias Freilassung kämpft ...
Christiane hat sich damit abgefunden, dass das ihr Leben ist: Langweilige Büroarbeit von morgens bis abends und keine Freizeit mehr, keine Vergnügungen, nichts, was Spaß macht. Da trifft sie plötzlich eine alte Freundin, die sie mit Katja, der attraktiven Betreiberin einer Frauencomputerschule, bekannt macht – und alles ändert sich.
Ein Bauernhof inmitten Deutschlands: Die Fehde zwischen den Schwestern Veronika und Franziska Perner vertieft sich, als die neue Tierärztin Dr. Jutta Adler mit frischen Ideen und Behandlungsmethoden gehörig Staub aufwirbelt. Aus Liebe (zu den Tieren und zur Tierärztin) beginnt Veronika in München Veterinärmedizin zu studieren, doch Franziska lässt nichts unversucht, um dem Liebesglück ein jähes Ende zu bereiten. Als dann noch die Zukunft des Hofes auf dem Spiel steht, muss Veronika eine schwere Entscheidung fällen.