Knihobot

Oskar Auer

    Der Junge, der alles konnte
    Optimus und Pessimus
    Laura und der Fußballstar
    Sicher im ... Schuljahr
    Endspiel Freundschaft
    Bianca und die Zauberpuppe
    • Das neue Arbeitsheft bietet: ➜ vollständige inhaltliche Aktualisierung ➜ Integration neuer Themen ➜ modifiziertes Layout ➜ rechtlich aktuell ➜ neue Themen wurden in das Arbeitsheft aufgenommen ➜ es ist keine 3D-Brille mehr nötig ➜ inkl. Stickerbogen

      Sicher im ... Schuljahr
    • Der zehnjährige David ist der Star der 4a. Er trainiert im Juniorteam von Hertha BSC und träumt davon, Fußballprofi zu werden und später einmal im berühmten Olympiastadion vor 70.000 Zuschauern zu spielen. Wie alle anderen Mädchen der Klasse schwärmt Laura für den aufstrebenden Nachwuchsspieler. David jedoch hat nur Fußball und Hertha BSC im Kopf und lässt Laura links liegen. Als Laura jedoch während eines sechswöchigen USA-Aufenthalts ihrer Mutter bei Davids Familie wohnt, erlebt sie hautnah mit, wie Davids Fußballkarriere von dunklen Wolken überschattet wird. Probleme in der Schule, die ehrgeizigen Pläne des Vaters hinsichtlich Davids Profikarriere und die Erwartungen der Klassenkameraden wachsen dem Zehnjährigen über den Kopf. Wie Laura im Laufe der Ereignisse Davids große Stütze wird, ihm auch in brenzligen Situationen zur Seite steht und sich zwischen den beiden eine echte Freundschaft entwickelt, wird spannend und altersgerecht erzählt.

      Laura und der Fußballstar
    • Die zwei berühmten Zauberer Optimus und Pessimus sind in einen bösen Streit verwickelt. Während Optimus die Kinder auf dem Schulweg beschützen will, versucht Pessimus sie durch seine Zaubereien immer wieder in Gefahr zu bringen. Schließlich wird das oberste Zaubergericht eingeschaltet. Werden Optimus und sein Sohn Fidelius es schaffen, den Kindern zu helfen? In dieser spannenden Geschichte werden mögliche Gefahren für Schüler im Straßenverkehr thematisiert. Fragen nach den Kapiteln fördern das Leseverständnis. Das Buch eignet sich daher neben der Verbesserung der Lesefertigkeit auch für die Verkehrserziehung im Unterricht.

      Optimus und Pessimus
    • Das erstes Deutscharbeitsheft für Kinder – mit phantasievollen Aufgaben, die Kinder lösen dürfen. Das Arbeitsheft ist ideal für den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule geeignet und vermittelt die wichtigsten Inhalte zum Thema „Sprache“, die im neuen Bildungs- und Erziehungsplan aufgeführt werden. Durch ansprechende und kindgerechte Illustrationen können sich Vorschulkinder gut mit Johannes und Sofie identifizieren, die beide kurz davor sind, in die Schule zu kommen. Aus dem Inhalt: Johannes kann einfach alles. Es fängt damit an, dass er als Baby größer ist als andere. Später im Kindergarten kann Johannes schon Gedichte auswendig aufsagen und das ABC. Dass er dennoch kurz vor der Einschulung Probleme bekommt, liegt an Sofie. Sie spielt lieber, als sich mit Buchstaben auseinander zu setzen. Doch dafür hat sie einen Hund. Mit der Hilfe von Johannes und Sofie können sich Kinder spielerisch mit dem Thema Sprache und Literacy auseinander setzen. Die Kinder können der Geschichte nicht nur zuhören sondern auch aktiv mitmachen. Sie werden durch phantasievolle Aufgaben dazu angeregt, Kompetenzen für den Umgang mit Sprache zu erwerben.

      Der Junge, der alles konnte
    • Das Arbeitsheft ist kompakt und übersichtlich im DIN A5-Format gestaltet. Wichtige verkehrserzieherischen Inhalte sind berücksichtigt und fächerübergreifend angelegt. Die SchülerInnen lernen anhand von abwechslungsreichen Arbeitsaufträgen, Texten, Fotos und Quizaufgaben sich vorausschauend sowie rücksichtsvoll im Straßenverkehr zu verhalten. Jeder Bestellung wird ein kostenloses Lösungsblatt beigelegt.

      Sicher unterwegs im 5./6. Schuljahr