Weihnachtszeit ist geprägt von Vorfreude, Wünschen und Festlichkeiten. Unerwartete Zwischenfälle können jedoch die sorgfältigen Planungen stören. Renate Birkholz, langjährige Lehrerin und Organistin, bringt ihre reichhaltigen Erfahrungen in diese besondere Zeit ein.
Renate Birkholz Knihy



Das „nur“ im Titel ist nicht etwa abschätzig, sondern als Glücksfall gemeint. Denn gerade, wenn außergewöhnlichen Menschen, wie es große Musiker oftmals sind, ihre Menschlichkeiten mitten in der Arbeit unterlaufen, wird es nicht selten auf besondere und festhaltenswerte Weise originell. Und weil solche Ereignisse nicht nur einmal, sondern immer wieder neu geboren werden, hat sich Renate Birkholz auf den Weg gemacht, die längst bekannten mit weiteren, unbekannten Schätzen anzureichern, die nicht nur der Wortwelt, sondern auch der Bildwelt Walter Böschs entstammen, der lange Zeit 1. Geiger des NDR-Sinfonieorchesters war, mit meisterlicher Hand auf unnachahmliche Weise „seine“ Dirigenten festhielt und damit Erlesenes schuf, das Unvergeßlichkeit verdient.
Eigentlich ist es ja schon schlimm genug, wenn man als Hund ein leuchtend rotes Fell hat, aber der kleine rote Hund hat auch keinen Namen! Und wer könnte ihm da wohl helfen? Klar, das ABC! Also macht sich der kleine rote Hund auf, die Buchstaben zu suchen. Das Alphabet wohnt in der ABC-Straße - in einer Druckerei. Da die moderne Technik die Buchstaben nicht mehr brauchte, wurden sie in einen Schrank gesperrt. Außer Rand und Band vor Freude, dass sie doch noch nicht zum alten Eisen gehören, sind sie froh, dem kleinen roten Kerlchen helfen zu können. Ballo soll er heißen, entscheiden die Buchstaben. Aber wer glaubte, damit würden sich die Buchstaben zufrieden geben, weiß nichts über das Alphabet. Einmal losgelassen sind sie nicht mehr so leicht einzufangen. Wer hätte auch ahnen können, dass das D schon immer mal einen Stadtbummel hatte machen wollten oder dass das Y ein Scherzkeks ist oder dass das W viel lieber ein M gewesen wäre und dass das I ständig Angst hat, übersehen zu werden. Die alte Druckmaschine hat es nicht leicht, alle 26 im Morgengrauen wieder in den Schrank zu bekommen. Aber, stopp, es sind ja nur 25 Buchstaben. Hat das R tatsächlich seinen Traum wahr gemacht und ist nach Afrika durchgebrannt? Na, das wird ja ein interessantes Rätselraten, wenn die Postkarte kommt. Da will Ballo natürlich dabei sein und verspricht wiederzukommen. Aber jetzt muss er schnell in den Park in sein Versteck unter den Büschen, bevor die Kindergartenkinder zum Spielplatz wollen und nichts lieber tun, als hinter einem kleinen roten Wuschelhund herzulaufen.