Eine humorvolle, einfühlsame Geschichte zum Thema „Demenz“. Mit einem Nachwort des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA). Einmal hörte ich, wie Mama zu Papa sagte: „Deine Mutter isst Zement!“ Mama meinte Oma! Als wir am Wochenende zu Oma ins Altenheim fuhren, fragte ich Papa: „Hat Oma vom Zement essen graue Haare bekommen?“ „Nein“, sagte Papa. „Oma isst nicht Zement“, erklärt Papa. „Sie ist dement.“ Das heißt, sie hat eine Krankheit im Kopf, und kann sich manche Dinge immer schlechter merken. „Weißt du noch?“, fragt sie manchmal und erzählt von früher. Daran kann sich Oma gut erinnern. Aber was es heute zum Mittagessen gab, hat sie schon wieder vergessen. „Das haben viele alte Leute“, sagt Papa. Trotzdem ist sie immer noch dieselbe, und die beste Oma, die ich kenne.
Daniel Kratzke Knihy






Das Pony Firlefanz macht sich auf, um seine kleine Freundin in der Stadt zu besuchen. Da gibt es für ein Landei viel zu entdecken . . . Doch am Ende eines erlebnisreichen Tages fällt das Abschiednehmen nicht schwer, denn eines weiß Ponys Freundin gewiss: „. . . Das war schön! Bald werden wir uns wiedersehen. Denn dann komm ich dich besuchen - auf deinem Bauernhof zu Tee mit Kuchen!“ Lustige Reime und witzige Bilder für alle kleinen Abenteurer!
Eine turbulente Zoo-Geschichte mit kurzen Reimen und bunten Bildern, ideal für die Allerkleinsten und auch für Erwachsene ein Vergnügen.
Kreativ-Kratzelbuch: Fußball
Kratzeln und Malen, die ideale Beschäftigung für Kinder ab 5 Jahre
+ Fördert die Kreativität + Motiviert zum Mitmachen, Beschäftigen und Entspannen + Fördert die Feinmotorik + Beliebtes Thema: Fußball + Wunderschöne Bilder zum Ausmalen + Tor, Tor, Toooor! Das Team von Tobias hat das Spiel gewonnen! Wie wohl der Pokal aussieht? Und was sorgt denn da auf dem Spielfeld für Aufregung? Hier kannst du dich so richtig austoben und der Mannschaft einen neuen Mannschaftsbus kratzeln oder dein eigenes Fußballtrikot entwerfen! Spielend kreativ sein–dieses Kratzelbuch macht es möglich! - 15 Zauberseiten mit bunten Mustern - 3 Seiten mit Glitzerfolie - Extra-Seiten für weitere Zeichnungen und Ideenskizzen - Mit Holzstift Mit ihrer Fantasie können die Kinder auf den schwarzen Kratzelseiten , unter denen sich bunte Muster und Glitzerfolien verbergen, zahlreiche Motive entstehen lassen oder lustige Weitermalbilder bearbeiten. Das Kreativ-Kratzelbuch ist mehr als ein einfaches Malbuch und bietet die ideale Beschäftigung für Kinder ab 5 Jahren.
Lesespaß vom Feinsten: Ein flott gereimtes Bilderbuch mit Tieren Pappbilderbücher ab 3 Jahren sind bei Kleinkindern beliebt – und hier kommt eines, dass der ganzen Familie Freude macht! Daniel Kratzke hat sich mit griffigen Reimen und kluger Lautmalerei eine tolle Ballgeschichte ausgedacht. Ihre Kinder werden es lieben! Ein erstes Bilderbuch für die Kleinsten, temporeich und witzig! Eine kurze, coole Story zum Immer-wieder-lesen: Bilderbuch mit Tieren, lustig und rasant Reime und Wortspiele als wichtige Bausteine der Sprachentwicklung Gekonnt in Szene gesetzt, schön illustriert, ein Schatz unter den Kinderbüchern ab 2 bis 3 Jahren Wenn Hund und Katze um einen Ball streiten, bis man kichern muss Das ist zum Kugeln! Dieses Buch kommt mit wenigen Worten aus und erzählt trotzdem eine wilde und lustige Geschichte. Es ist bestens geeignet für das erste Vorlesen zuhause, aber auch für die Sprachförderung in Kita und Krippe. Katze und Hund balgen um einen Ball und einen Luftballon - und werden am Ende von ihren kleinen Besitzern gerettet. Beim Vorlesen können kleine Zuhörer die Worte perfekt mit den Bildern verknüpfen und Zusammenhänge erschließen. Eine geniale Reimgeschichte, die auch den Vorlesenden Spaß macht!
Mitten in der Nacht bekommt das kleine Stoffkaninchen Paulinchen Besuch. Hu-hu, hu-hu, hallt es durchs Kinderzimmer. So kann Paulinchen unmöglich einschlafen, das ist viiiel zu unheimlich … Zum Glück ist ihre kleine Besitzerin mutiger als sie: Wer das wohl ist, draußen vor dem Fenster? Warum nicht einfach nachschauen? So stellt sich heraus, dass Herr Uhu nur Hu-hu sagen wollte. Und dass Paulinchen Mutkaninchen viel tapferer ist als gedacht.