Konsumverhalten hin, Wegwerfgesellschaft her - jedes Kind hat ein liebstes Kleidungsstück, das es NIE hergeben möchte. So auch Bastian, der beim Malen seinen Lieblingspulli mit Farbe bespritzt. Doch als sein Freund Pip das gute Stück in heißem Wasser wäscht, schrumpft der Pullover auch noch. Pip hat ein schlechtes Gewissen, aber auch wieder eine Idee: Aus alten Hosen, Jacken, Socken kreiert er neue Kleider. Aber kann ein bunter PatchworkPulli Bastian wirklich trösten? Die Lösung kommt unerwartet vom kleinsten Hasen. Erna Kuik erzählt in ihrer Hasen-Kinder-Welt vom Selbermachen und Loslassen. Und wie diese 'Kinder' alles um sich herum vergessen, wenn sie malen oder basteln, so prägt auch die Freude an Farben und am Ausprobieren die Arbeiten der niederländischen Künstlerin.
Erna Kuik Knihy




Eben noch war Tom da, nun sieht Amos seinen kleinen Bruder plötzlich nirgends mehr. Amos sucht Tom, Tom findet Rose. Und zusammen suchen sie Amos und Strandgut. Am Ende finden sich alle bei Roses märchenhaftem Turm. Sie basteln Sterne, schmücken den Garten mit Lampions und Lichtern und feiern das Wiedersehen bei einem Sommernachtsfest. Erna Kuik erzählt von der selbstvergessenen Hingabe an Fantasie und Spiel und malt Kinderszenen voll Glück und Frühsommerlicht.
Als Bastian allein zu Hause ist, hat er eine Idee: Er nimmt Farbe, Pinsel und Spiegel und malt ein Bild von sich. Dabei merkt er, wie schwierig es ist, Gesicht und lange Ohren auf ein Blatt zu malen. Bastian beginnt zu schneiden und zu kleben, und schliesslich malt er Ohren in allen Farben und Formen. Eigentlich schade, dass seine eigenen Ohren nicht bunt sind. Doch Bastian weiß sich zu helfen. Er greift zu Nadel und Faden und näht einen schönen roten Ohrenhut. Alle sind begeistert. Bastian inspiriert nicht nur seine Freunde zu eigenen Hutkreationen; er regt auch Fantasie und Bastelfreude der Lesenden an. Lebhafte Farbkombinationen, klare Formen und ein flüssiger Zeichenstrich – ein Bilderbuch, das zeigt, wie aus einer guten Idee eine noch bessere werden kann.