Ein großer Dank geht an Videographer Ronny Wegler für das Cover aus Aserbaidschan und an Professor Dr. Wolfgang Heckmann von der Hochschule Magdeburg/Stendal für den wundervollen Buchklappentext der Anthologie.
Marie Rossi Knihy






Die Winteranthologie vereint über 100 Autorinnen und Autoren aus sieben Ländern, die Geschichten, Haiku, Gedichte und Elfchen zur kalten Winterzeit präsentieren. Sie reflektiert die Freude an winterlichen Aktivitäten, der Gemütlichkeit zu Hause und der Besinnlichkeit in der kalten Jahreszeit, während sie die Bedeutung dieser besonderen Zeit hervorhebt.
Eine Sammlung südlich inspirierter Texte von Autoren aus acht Ländern, die zum Träumen und Genießen einladen. Sie beschreiben die Sehnsucht nach dem Süden, das Leben am Mittelmeer und die Glücksmomente, die mit der Natur und Kultur dieser Regionen verbunden sind. Ein Genuss für alle Sinne.
„Blumengrüße von Herzen“ ist eine Anthologie, die ewige Blumenblüten präsentiert. Sie bietet ein zeitloses Blumenmeer, das niemals welken wird.
Herzbuch Liebe
- 162 stránek
- 6 hodin čtení
Das Herzbuch LIEBE – wer die Liebe kennt, weiß sie ist ein Feuer und solang sie brennt, hat sie es nicht schwer … singt Monika Herz, eine Künstlerin, die auch den Buchklappentext geschrieben hat. Lesen Sie die schönsten Geschichten und Gedichte über die LIEBE. mit Autogramm von Monika Herz und Texten von mehr als einhundert Autorinnen und Autoren aus sieben Ländern.
Farbenfrohe Herbsttexte, geschrieben von einem exklusiven Autorenteam aus sieben Ländern und einem Buchklappentext von Herrn Prof. Dr. Peter Heintel aus Österreich. GOLDENER HERBST Kontrastreich ist er der „goldene Herbst“. Eine tiefstehende Son-ne lässt noch einmal erglänzen, was demnächst in Nebel und Wolken eingehüllt, seine Unterschiede, seine Grenzen aneinander verliert. Ein letztes Geschenk für das ruhende Auge ist die Farbenpracht der Blätter, die langsam übergeht in ein gleichförmiges Braun, das abfällt, sich der Erde angleichend. Golden glänzt, was sich wärmt an der Sonne Strahlen, lange, dunkle Schatten wirft es zugleich, erwartend die kommende Nacht. Die Ernte wird heimgebracht, so wird auch der Herbst des Lebens allmählich zum Rückblick. Die langgewordene Vergangenheit wird ins Wesentliche eingeschmolzen, die kürzer werdende Zukunft nach dem noch Möglichen, das es wert ist, einen letzten Einsatz aufzurufen, überprüft. Alles scheint stiller zu sein und sogar die Zeit will angehalten werden, der goldene Herbst soll in eine Dauerhaftigkeit hineinverlängert werden, bevor im Winter das Jahr Abschied nimmt. Vielleicht ist sie ein Symbol, die „geschenkte Stunde“, die uns die verrückte Zeitverschiebung alljährlich beschert. Feiern sollten wir sie, nicht verschlafen. Em. o. Univ.-Prof. Dr. Peter HEINTEL, Philosophie und Gruppendynamik, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Österreich
Die Quartettanthologie aus dem Elbverlag, Band 2, feiert den Frühling als Inspirationsquelle für Schriftsteller und Dichter. Mit Beiträgen von Eduard Mörike, Inge Schramm und vielen anderen erkundet die Sammlung Themen wie Neuanfang, Gefühle und die Schönheit der Natur. Ein Dank gilt den beteiligten Autoren und Unterstützern.
Chris Doerk, die Schlagersängerin und Schauspielerin aus dem Musikfilm "Heißer Sommer", verfasste einen beeindruckenden Klappentext für die Anthologie "Heißer Sommer".
Weihnachten weckt unsere Sehnsucht nach einem anderen Leben mit mehr Ruhe, Liebe und Dankbarkeit. Es geht jedoch um mehr: Weihnachten beginnt mit Gott, der Mensch wurde. Dies bringt eine bleibende Ruhe, Liebe und Freude, die über die Feiertage hinaus trägt.
Die Berührungsanthologie versammelt über 100 Autorinnen und Autoren aus sechs Ländern, die bewegende Geschichten, Haiku und Gedichte über unvergessliche Augenblicke präsentieren.