Deine Löffelliste
finde heraus, was dir im Leben wirklich wichtig ist
finde heraus, was dir im Leben wirklich wichtig ist
„Dulderin von Dülmen“, „Mystikerin des Münsterlandes“ oder einfach „Die Emmerick“: Anna Katharina Emmerick bekam viele Namen zugesprochen aber keiner wird Kindern der heutigen Zeit so zugänglich sein wie jener, der „Besonderen Freundin Gottes“. Anna Katharina Emmerick hat in ihrem Leben mehr erlebt, als sie es sich je wünschte oder erträumte. Gottes besondere Freundin zeigt, was es mit dieser Freundschaft zwischen einer armen Kötterstochter aus dem 18. Jahrhundert und Gott auf sich hat und wie es zu einer solch ausdruckstarken Bezeichnung für eine junge Frau zur Zeit der Aufklärung kommen konnte.
Anhand eines Ringes, der bis heute erhalten ist, erzählt die Dienerin Guda die Lebensgeschichte ihrer Herrin, der Heiligen Elisabeth von Thüringen. Elisabeth kam im 13. Jahrhundert als ungarische Königstochter nach Thüringen. Dort heiratete sie den Landgrafen von Thüringen. Von klein an lehnte sie die ihr zustehenden Privilegien ab und setzte sich für die Armen und Kranken in ihrem Umfeld ein. Von der Familie ihres verstorbenen Mannes verstoßen erbaute sie von ihrem Erbe in Marburg ein großes Krankenhaus. Dort starb sie mit 24 Jahren, nachdem sie all ihre Kraft in die Pflege aussätziger und verstoßener Menschen gelegt hatte.
Johannes Paul II. Sein Leben für Kinder erzählt
Für viele Menschen ist es ein Rätsel: Was hatte dieser Mensch Karol Wojtyla an sich, dass er als Papst Johannes Paul II. Menschen aller Kontinente, aller Altersklassen, aller Religionen in seinen Bann ziehen konnte? Es schien, als trage er ein Geheimnis in sich. Ein Geheimnis, dem nur derjenige auf die Spur kommen kann, der das Leben dieses Mannes zu verstehen versucht. Alles begann 1920 in Wadowice, einem kleinen Städtchen in Polen.