Eine junge Frau besucht mit ihren Freundinnen eine Kirmes. Doch was als harmloser Ausflug begann, findet ein schreckliches Ende. Am nächsten Morgen findet man die junge Frau auf einer Parkbank. Sie ist tot. Erfroren. Wieso ist sie nicht aufgewacht, als es in der Nacht zu schneien anfing? War sie betrunken? Doch das, was zunächst nur ein rätselhafter Unglücksfall zu sein scheint, entpuppt sich nach und nach als furchtbares Verbrechen. Kommissar Wilke steht vor einem Rätsel. Welches Motiv hatte der Täter? Ist er ein abgewiesener Verehrer oder eine Zufallsbekanntschaft vom Rummel? Erst als ein weiteres Opfer gefunden wird, führt die Spur auf die Jahrmärkte der Region. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Es darf nicht noch eine weitere Frau sterben. Tatorte des neuen Krimis von Renée Pleyter sind der Libori in Paderborn, die Cranger Kirmes, der Wilbaser Markt in Blomberg, die Glückstalertage in Brackwede, der Pollhans in Schloß Holte, die Detmolder Andreasmesse, Sünne Peider in Versmold, der Frühjahrssend in Münster und der Bielefelder Leinewebermarkt, wo der Showdown stattfindet.
Rene e. Pleyter Knihy


Wie jedes Jahr treffen sich die verfeindeten Wissenschaftler Weidinger und Mehlbaum beim Hermannslauf. Im Jahr 2009 geschieht es: Einer der beiden findet auf dem Teutberg endlich das entscheidende archäologische Indiz, welches ihm den lang erhofften Erfolg garantiert. Der andere, der seine Felle davonschwimmen sieht, versucht ihm das Relikt abzujagen. Mitten unter den Hermannsläufern beginnt nun eine Verfolgung auf Leben und Tod.