Knihobot

Stephan Serin

    Föhn mich nicht zu
    Musstu wissen, weissdu!
    Ziemlich schlechteste Freunde
    • Auf der Suche nach der Liebe am Pau der Welt Zwei Erasmusstudenten, gestrandet in der französischen Provinz: Sebastian will Land und Leute kennenlernen, Markus ist eher an hübschen Französinnen interessiert. So unterschiedlich die beiden sind, schmieden sie doch eine Notallianz. Und erleben als «ziemlich schlechteste Freunde» ein unvergessliches Jahr mit Kakerlaken im Wohnheim, einer Black-Islamic-Metal-Band, Marijo aus der dritten Etage, dem depressiven Guillaume und – natürlich – Eva aus Hamburg ...

      Ziemlich schlechteste Freunde
    • ALLEIN UNTER SCHÜLERN«Ey, bei neue Lehrer muss man ruhisch sein. Musstu wissen, weißdu!»«Ey, dis is strenger Lehrer.»«Ruhe. Der is sonst traurisch.»«Ey, wie heißen Sie noch mal?» Mit großer Selbstironie erzählt Stephan Serin von seinen absurden Erlebnissen aus dem Katastrophengebiet Schule: abenteuerliche Spickversuche, bemerkenswerte Entschuldigungen, unvergessene Wandertage oder der nervenaufreibende Versuch, die eigene Autorität zu wahren, geben genügend Anlass zu kuriosen Geschichten. Der ganz normale Alltag eines unerschrockenen Lehrers – witzig und intelligent!

      Musstu wissen, weissdu!
    • Die Leiden eines jungen Lehrers-Intelligent, ironisch, witzig!«Um permanentes Chaos im Klassenraum zu vermeiden, muss den Schülern von der ersten Minute an klar sein, wer im Unterricht der Boss ist. In meiner siebten Klasse war das Murat. Aber danach kam gleich ich, denn ich war mit Murat befreundet.»Liebevoll mal als «Bonsai», mal als «Nabelküsser» bezeichnet, versucht Stephan Serin vor seiner Klasse zu bestehen. In amüsanten Geschichten erzählt er von den täglichen Windmühlenkämpfen, seinen Schülern etwas beizubringen, und beschreibt den ganz normalen Wahnsinn in deutschen Klassenzimmern – mit viel Sprachwitz und Selbstironie.

      Föhn mich nicht zu