Karl und Knäcke wären gerne die gefürchtetsten Räuber der Stadt – nur haben sie eigentlich noch nie etwas gestohlen. Das muss anders werden! Sie planen eine räubermäßige Einbruchsserie. Doch in jeder Wohnung findet sich so viel Spannendes, dass sie das Räubern glatt vergessen – außer, dass sie sich nach den erlebten Abenteuern etwas zu Essen genehmigen. Denn in fremden Küchen kocht es sich besonders gut! Wenn das mal keine neue Berufsperspektive ist …Toll zum Vorlesen – und mit Räubergrießbrei-Rezept!
Kirsten Reinhardt Knihy






Eleven-year-old Fennymore lives alone in an old house with only a magical bike for company. After his great-aunt dies, Fennymore sets off with his new friend Fizzy to find his parents, who have disappeared. They fall foul of a silvery grey gentleman and an evil doctor who wants to get his hands on a mysterious invention, but Fennymore finds a maybe-dad. And a brumella. Whatever that is.A brilliant and hilarious adventure from award-winning author Kirsten Reinhardt with black-and-white line drawings by David Roberts of Dirty Bertie fame.Translated from the German by former Laureate, Siobhán Parkinson.
So haben sich Olga und Henrike ihren Austauschfranzosen nicht vorgestellt! Eines Tages steht Albert Xavier plötzlich in ihrer gemütlichen Küche, kann wunderbare „Kräpp“ backen und ist trotz seines Pomadescheitels irgendwie ganz nett. Das entspricht ganz und gar nicht Ihrem Plan. Denn eigentlich hatten die Zwillinge etwas ganz anderes mit ihm vor. Albert Xavier dagegen arbeitet an seinem eigenen geheimen Auftrag. Allerdings muss er dafür bis zum nächsten Vollmond das Schreckliche Elixier besorgen – und dabei kann ihm nur einer helfen: der alte Apotheker Meerbaum ...
Fennymore lebt allein in dem gemütlichen großen Haus Bronks - jedenfalls seit seine Eltern verschwunden sind. Gut, dass er noch seine Tante Else hat, die ihn jeden Sonntag besucht; und sein Fahrrad Monbijou, das sich für ein Pferd hält und bergeweise Heu vertilgt! Doch als immer mehr mysteriöse Dinge in seinem Leben passieren, wird Fennymore klar: Da ist etwas faul! Sind seine Eltern vielleicht doch noch am Leben? Zusammen mit seiner neuen Freundin Fizzy geht er der Sache nach und kommt dem fiesen Doktor Uhrengut auf die Schliche ...
Reform in der Familienpolitik am Beispiel der Einführung des Bundeselterngeldes
Eine Politikfeldanalyse
Die Arbeit beleuchtet die wachsende Bedeutung des Themas Familie in der öffentlichen Diskussion, insbesondere im Kontext demografischer Veränderungen und deren Auswirkungen auf soziale Sicherungssysteme. Sie thematisiert die Herausforderungen der Familienpolitik, die sowohl gesellschaftlichen Anforderungen als auch individuellen Bedürfnissen gerecht werden muss. Dabei wird die Rolle der Familienpolitik als Bindeglied zwischen Familie und Gesellschaft hervorgehoben, einschließlich der Notwendigkeit, auf gesellschaftliche Wandlungen zu reagieren und Reformen in bestehenden Gesetzen durchzuführen, um die Funktionsfähigkeit von Familien zu sichern.
How to Bake a Sausage Dog
- 180 stránek
- 7 hodin čtení
This humorous and unique adventure features engaging illustrations by David Roberts, known for his work on the "Dirty Bertie" series. The story, penned by a German author and translated by Siobhan Parkinson, a former Irish Children's Laureate, promises to entertain readers with its originality and charm.
Elvis Gursinski trägt diesen absurden Namen, wohnt auf einem Friedhof und glaubt an Geister. Dalia al Nour, das krasseste Mädchen der Schule (ihre Nackenklatscher sind berüchtigt), interessiert sich normalerweise nicht für Typen wie ihn. Aber ihre Großmutter hat eine Schwäche fürs Übernatürliche und macht sich Sorgen um diese komische kleine Familie auf dem Friedhof. Dalia soll ein Auge auf Elvis haben, ausgerechnet. Doch dann geschehen seltsame Dinge im Haus der Gursinskis und (später) auf dem Friedhof … Ein humorvoller Kinderroman mit Ausflügen ins Schauerliche.
Weil jede Liebe Liebe ist – wie vielfältig Familienleben sein kann Esme und ihre kleine Schwester Clara sind beste Freundinnen. Auch Claras Mama und Esmes Mama sind beste Freundinnen. Und wie es dazu kam, dass Esmes Papa auch Claras Papa wurde, davon erzählt Esme in diesem Buch. Hört sich kompliziert an? Ist es aber nicht. Denn Familien sind so unterschiedlich und bunt – sogar noch viel bunter – als die Farben eines Regenbogens. Mit wenigen Worten zeigt dieses Bilderbuch, wie vielfältig und grenzenlos Liebe ist. Auf leichtfüßige Art überwindet die kindgerecht erzählte Geschichte unsere Vorstellungen von klassischen Familienkonstellationen und erobert mit seinen sympathischen Held:innen und feinfühligen Illustrationen die Herzen der kleinen und großen Leser:innen. Eine wunderbar warmherzige Geschichte über Diversität, Vielfalt, Freundschaft und Liebe und die unendlich vielen Möglichkeiten, eine Familie zu sein.