TRAUST DU DEINEM VERSTAND? Pfleger Philipp glaubt nicht, dass die neue Patientin Sophia eine Straftäterin ist. Ihre Akten sind unvollständig. Womöglich sitzt sie zu Unrecht in der forensischen Psychiatrie. Bevor sie verurteilt und jahrelang eingesperrt werden kann, versucht Philipp, hinter den Grund für Sophias Einlieferung zu kommen. Doch mit seiner Recherche bringt er nicht nur sich selbst in Lebensgefahr. Nach und nach geraten alle Menschen, die ihm wichtig sind, ins Visier einer skrupellosen Unternehmung, die mit Menschenleben und dem medizinischen Fortschritt spielt. In Jennifer Hauffs neuem Thriller „(IN)STABIL“ ist nichts so, wie es scheint. Ein perfides Spiel um Ängste und Wahnsinn sorgt für Gänsehaut.
Jennifer Hauff Knihy




Charlie ist erst 17 Jahre alt, als sie erfährt, dass die Sprünge, die ihr Herz in Flinns Gegenwart macht, alles andere als normal sind: Das Mädchen leidet an einer tödlichen Krankheit und braucht ein Spenderorgan. Für Charlie beginnen mit dieser Diagnose schmerzhafte Monate, in denen vor allem ihre Schwester Miriam und ihr Freund Flinn an ihrem Krankenbett wachen. Doch irgendein Geheimnis umgibt Flinn, das spürt Charlie. Sind sie und ihr Traumjunge vielleicht doch nicht nur seelen-, sondern auch herzverwandt? Jennifer und Jessica Hauff erzählen glaubhaft und voller Wärme die Geschichte eines Mädchens, das sich schon früh mit dem Tod auseinandersetzen muss. Dabei hat ihr tragisch-romantisches Debüt Nebenwirkungen: Es gibt den Glauben an die Kraft der Liebe und an die engen Bande zwischen Geschwistern zurück.
Verschnitt
Thriller
Ein Arzt spielt Gott. Inspiriert von einer wahren Begebenheit liefert „Verschnitt“ in der Diskussion um geschlechtsverändernde Operationen einen spannenden, belletristischen Beitrag. Lianes Familie wurde zerstört. Sie musste zusehen, wie ihrem Bruder alles genommen wurde. Jetzt will sich die OP-Schwester rächen, an dem Kinderchirurgen, der geschlechtsverändernde Operationen an Kleinkindern vornimmt. Für ihren persönlichen Rachefeldzug sind ihr alle Mittel recht. Als eine Patientin des Professors auf mysteriöse Weise verstirbt, findet Liane heraus, dass der Arzt illegale Hormonexperimente durchführt. Forschung und sein wissenschaftliches Renommee sind ihm dabei wichtiger als Einzelschicksale. Lianes Plan nimmt Fahrt auf. Doch mit ihren unkonventionellen Methoden bringt sie weitere Patienten in Gefahr. Es gibt kein Zurück mehr. Kann sie die Menschenexperimente des Chirurgen stoppen, ohne selbst über Leichen zu gehen?
Hanna wünscht sich nichts sehnlicher als ein normales Leben. Doch schon seit Jahren läuft sie von einem Psychologen zum nächsten. Der Grund: Immer wieder träumt sie von derselben Frau und spricht im Schlaf – und zwar mit einer fremden Stimme. Aus Angst, dass ihre Mitschüler ihr Geheimnis lüften, bleibt die 17-Jährige lieber allein. Selbst Joshua, in den sie sich unsterblich verliebt hat, hält sie auf Abstand. Dabei setzt der alles daran, ihr näherzukommen. Nur mit Mühe lässt sie sich von ihren Eltern überreden, eine Traumexpertin aufzusuchen. Und tatsächlich, Frau Martin hat sofort eine Erklärung für das, was Hanna im Schlaf erlebt: Sie vermutet, dass das Mädchen von einer Verstorbenen heimgesucht wird, die noch etwas im Diesseits zu klären hat. Hanna glaubt Frau Martin kein Wort und flüchtet aus der Praxis. Erst als sie Joshuas Einladung folgt und dabei eine unheimliche Begegnung in seinem Haus macht, ahnt sie, dass ihre neue Therapeutin recht haben könnte …