Knihobot

Rainer Zube

    Eiweiß
    Schnittmengen
    Konsequenzen
    • Miriam wurde überfallen. Schon zum zweiten Mal. Hat auch diese Tat etwas mit dem Schweinemäster Krafft zu tun, der die Tierrechtlerin unbedingt aus dem Weg räumen möchte? Oder steckt ein anderer dahinter? Vielleicht ihr ehemaliger Analytiker oder der Bird-Watcher, den sie so harsch abgewiesen hat? Zusammen mit ihrem Philosophen und ihrer Freundin Isabella versucht sie, der Sache auf den Grund zu gehen. Doch der brutale Übergriff ist nicht das Einzige, was ihr zu schaffen macht. In ihren Sitzungen ringt sie immer noch damit, ihre Vergangenheit zu verarbeiten, und auch der Tod ihres Freundes Christoph lässt ihr keine Ruhe. Miriam will dem Täter endgültig eine Lektion erteilen und vergisst dabei, dass sie selbst noch immer in Gefahr schwebt.

      Konsequenzen
    • Miriam ist eine Frau mit vielen Gesichtern: Morgens nüchterne Mathematikerin, begeistert sie nachmittags in der Fußgängerzone Menschen für das vegane Leben und befreit nachts Tiere. In ihrem Privatleben tobt dagegen ein Dauersturm, und nur ihr Therapeut weiß, wie sehr sie damit ringt, endlich ins Gleichgewicht zu kommen. Dabei kennt Miriam ihr größtes Problem noch nicht einmal: Ihr Leben ist in Gefahr, und das gleich mehrfach. Aus verschiedenen Richtungen vereinigen sich die Lebensläufe von fünf Männern in einem Punkt: Miriam soll sterben. Wer von ihnen wird zuerst zuschlagen? Der Schweinemäster? Der Rocker? Der Arzt? Der Katzenmörder? Oder vielleicht der Analytiker?

      Schnittmengen
    • Die Vital Protein Company VPC produziert in Somalia Fleisch für die Reichsten der Reichen. Das Besondere daran ist das Eiweiß darin. Es stammt von Wesen, deren Gene von Schweinen, Rindern und Menschen abstammen – angeblich das hochwertigste Eiweiß der Welt. Die junge Hamburger Werbefachfrau Helen Kamp sucht hier eine neue Herausforderung. Sie beginnt begeistert mit der Arbeit. Doch je tiefer sie in die Welt von VPC eintaucht, desto mehr regen sich Zweifel. Helen sucht Ablenkung in Arbeit und Affären. Ausgerechnet der Chefbiologe, mit dem sie nicht nur das Bett teilt, lässt ihr keine Ruhe mit seinen Fragen: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Mensch und Tier? Wo liegen die Grenzen des Erlaubten? Und was hat Schlachten mit Mord zu tun? Da bricht der Aufstand los.

      Eiweiß