Knihobot

O. scar Hahn

    Óscar Hahn, chilský básník, kritik a esejista, zkoumá ve své tvorbě cyklickou povahu poezie a hledá syntézu mezi tradičními a antipoetickými přístupy. Jeho díla se vyznačují originálním propojením literárních a dobových prvků, včetně každodenního jazyka a pouličního slangu. Hahn mistrně využívá intertextualitu, zapojuje do svých básní historické události i odkazy na klasickou literaturu. Jeho práce představuje významný příspěvek k hispanoamerické poezii, kde se staré a nové literární postupy prolínají s nečekanou naléhavostí.

    Liebe unter den Ruinen
    Regenpassagier
    • Das Interesse an Hahns Gedichten hat den Rimbaud Verlag ermutigt, bereits 2013 einen weiteren zweisprachigen Band unter dem Titel Der Regenpassagier zu veröffentlichen. Dieser enthält eine Auswahl von 50 Gedichten, die aus sechs Sammlungen von 1981 bis 2011 stammen. Hahns Werk kreist seit seinen Anfängen als Dichter um die Themen Liebe, Tod, Vergänglichkeit, Krieg, Literatur, Kunst, Musik, Philosophie, Psychologie, Erotismus und das Fantastische. Im Unterschied zu Liebe unter den Ruinen liegt im Regenpassagier ein stärkeres Gewicht auf Gedichten, die nach seiner Rückkehr nach Chile – Hahn lebte von 1974 bis 2008 in den Vereinigten Staaten – entstanden sind. Nachdem das deutsche Lyrikpublikum im ersten Band in einer Werkeinführung mit der Dichtung Hahns vertraut gemacht worden war, steht am Anfang dieser Sammlung ein Essay, der Verbindungslinien zwischen dem Werk und der Person des Dichters aufzuzeigen sucht.

      Regenpassagier