Günter Arnolds Knihy



Der Autor nimmt den Leser mit auf eine kulinarische Reise, trifft singende Metzgermeister, kastanienröstende Bergwinzer, Käsehersteller mit väterlichen Gefühlen für ihre Produkte und ausgestiegene Spitzenköche in einer Berghütte. Er besucht Hölle und Fegefeuer, entdeckt archäologische Perlen in Restaurantkellern und löst Sicherheitsalarm auf dem Flughafen Venedigs aus. Dabei immer wieder auf einer seltsamen Jagd nach ominösen Tellern … Leben ist nicht nur Arbeit, sondern immer auch Genuss. In amüsanten Begegnungen spürt er dem Lebensgefühl und der italienischen Küche als wesentliche Zutaten zum so oft zitierten und von den nördlichen Nachbarn bewunderten Dolce Vita nach. Hierbei zieht es ihn zu den Osterien, Trattorien und Restaurants abseits der Großstädte, wo die traditionelle und regionale Küche „della mamma“ bis heute immer noch präsent ist. Hier spürt er auch den Menschen dieses Landes nach, die trotz aller beruflichen und wirtschaftlichen Zwänge ihre liebenswerten Eigenarten und ihre bemerkenswerte Gastfreundschaft bewahrt haben.
.„Ja, Herr Doktor, Sie haben mir doch vor elf Jahren diese Prothese gemacht. Die sieht jetzt ein wenig komisch aus. Mir tut nichts weh, aber schauen Sie doch mal nach.“ Ich warf nur einen Blick in den Mund und erstarrte innerlich zur Salzsäule. Willkommen im normal-verrückten Berufsalltag eines Zahnarztes. Mit Augenzwinkern, Herz und Seele erzählt der Autor Geschichten aus seinem Leben, oft unglaublich, aber wahr. Manch ein Patient birgt gewisse Risiken, es kann schon mal ein Pferd im Zahnlabor stehen, eine benutzte Prothese kann ein sehr nützliches Erbstück sein, ein Chef sollte auch als Frauenversteher agieren können und Kaugummis können wahre Dienste als Zahnersatz leisten. Diese und noch mehr Episoden hat Dr. Günter Arnolds zu Papier gebracht. Zu seinen heiteren Geschichten kredenzt der Autor genussvolle Rezepte für das Wohlbefinden des eigenen Gaumens - ist doch Arbeit nur das halbe Leben.