Knihobot

Arthur Pahl

    Sentimentos precisam de sentimentos
    Winding paths of life
    Himmlische Pfade. Neue wahre Geschichten von Pilgern und Gottsuchern
    Gefühle brauchen Gefühle
    Verschlungene Wege
    • Eine tiefgläubige Mexikanerin bekommt von ihren fünf Kindern eine Reise zu den wichtigsten Pilgerstätten Europas geschenkt. Doch ihr sehnlichster Wunsch ist es, einmal dem Papst in die Augen schauen zu können. Dennis Yosick wiegt nur noch 50 Kilo. Er ist schwer an Krebs erkrankt. Doch um vom Leben Abschied zu nehmen, läßt sich der amerikanische Manager durch nichts auf der Welt davon abhalten, ein spanisches Marienheiligtum aufzusuchen. Ein junger Mann aus dem Punker- und Drogenmilieu Frankfurts bricht plötzlich auf, um zu Fuß nach Rom zu pilgern. Seit seiner Rückkehr gilt er in der Bankenmetropole als ein Original: „der heilige Olaf“. Arthur Pahl kennt viele solcher Geschichten und versteht sie glänzend zu erzählen. Er ist selbst viel in der Welt heumgekommen: Vom Aufbruch aus dem Würzburger Elternhaus über Lehrzeiten in Gastronomie und Hotelfach, eine Zeit als Steward auf Passagierschiffen, ja selbst als Tellerwäscher, Taxifahrer und Grabsteinverkäufer in New York, erfolgreichen Jahren in Südamerika brachte es Arthur Pahl bis zum Börsenmakler in den USA. Ein selbstverordnetes Jahr in der Einsamkeit einer kanadischen Holzhütte läßt ihn Gott finden und ein neues Leben als Reiseleiter beginnen. Aus Hunderten solcher Reisen für Pilger schöpft Pahl seine unterhaltsamen und bewegenden Erzählungen.

      Verschlungene Wege
    • Was befindet sich in dem bleischweren Koffer, den eine Brasilianerin durch halb Deutschland schleppt? Und warum bewahrt sie in einem Karton hunderte von Kinderfotos auf? Wie kann eine Rose aus Papier ein Herz erweichen? Und wie der Schatten einer Rose Verbitterung lösen? Warum erhält der Mann mit der Baseballkappe für neunundachtzig Cent ein festliches Menü und wem gehört der rätselhafte Stein im verwahrlosten Klostergarten von Alba de Tormes? Und außerdem - was hat Facebook Gründer Mark Zuckerberg, der zum „Zauberberg“ wird, mit all dem zu tun? Insgesamt sechs Erzählungen beantworten diese Fragen - und führen den Leser rund um den Erdball: nach Sao Paulo, Hamburg, New York und Kastilien. So verschieden die Schauplätze, so gleich das Fazit: „Gefühle brauchen Gefühle“. Eine Erkenntnis, die die Grundfesten menschlicher Werte aufspürt und ein Kompass zur inneren Einkehr, der letztlich einer Suche den Weg weist: der Suche nach uns selbst.

      Gefühle brauchen Gefühle
    • Arthur Pahl, ein erfahrener Weltenbummler, erzählt in seiner neuen Sammlung von Geschichten über Pilger und Wallfahrer, die er auf seinen Reisen zu bedeutenden Wallfahrtsstätten Europas begleitet hat. Nach dem Erfolg seines ersten Buches "Verschlungene Wege" präsentiert er nun vielfältige Erlebnisse.

      Himmlische Pfade. Neue wahre Geschichten von Pilgern und Gottsuchern
    • Winding paths of life

      • 219 stránek
      • 8 hodin čtení

      On his journeys with pilgrims from all over the world, people told Arthur Pahl of their lives, their fortunes and misfortunes, their worries and their destinies. Some were so unusual, they had to be told.

      Winding paths of life
    • O que se encontra na mala pesada como chumbo que uma brasileira arrasta pela Alemanha? E qual a razão para ela guardar uma caixa com centenas de fotos de crianças? Como pode um coração ser amolecido por uma rosa de papel? E como a sombra de uma rosa dissolve uma amargura? Por que o homem do bone de „baseball“ recebe uma refeição festiva por oitenta e nove centavos e a quem pertence a misteriosa pedra do jardim abandonado no mosteiro de Alba de Torres? E além disso o que tem o fundador do Facebook, Marc Zuckerberg a ver com tudo isto? Ao todo, seis narrativas respondem a estas perguntas - e levam o leitor pelo mundo a fora passando por São Paulo, Hamburgo, Nova Iorque e Castilia. Tão diversos os lugares e no entanto uma conclusão: „Sentimentos precisam de sentimentos“. Uma constatação que detecta os valores básicos humanos e uma bússola para direcionar a uma interiorização, que por fim mostra o caminho de uma busca: a busca por nós mesmos.

      Sentimentos precisam de sentimentos