Knihobot

Christiane Lind

    1. leden 1964
    Die Insel der vergessenen Träume
    Im Schatten der goldenen Akazie
    Im Tal der silbernen Pferde
    Unsere Hälfte des Himmels
    Das Erbe der Blumenmalerin
    Cornwall-Küsse im kleinen Cottage
    • Cornwall-Küsse im kleinen Cottage

      Sehnsucht nach Cornwall 2

      4,9(24)Ohodnotit

      Die Londonerin Melissa hat genug! Ihr Chef in der Werbeagentur nutzt sie aus, ihr Freund meckert nur rum und ihre Freundinnen denken nur an die Karriere. Als ihre Patentante Eleanor Hilfe auf dem Tierschutzhof in Cornwall braucht, sieht Melissa das als Chance für einen Neuanfang. In dem kleinen Cottage kommt sie zur Ruhe und überdenkt ihr Leben. Porthlynn ist einzigartig, aber würde sie London für eine Kleinstadt aufgeben? Je länger Melissa mit dem wortkargen Jake auf dem Hof zusammenarbeitet, desto besser gefällt ihr Cornwall. Aber auch zwischen dem Journalisten Brandon und ihr sprühen Funken, wenn sie sich begegnen. Dann brechen Tiere aus und der Hof und Melissas Zukunft sind in Gefahr. Wird es ihr gelingen, das Unglück abzuwenden?

      Cornwall-Küsse im kleinen Cottage
    • Die Gärtnerin Laura flieht vor ihren Erinnerungen nach Madeira in das Haus am Leuchtturm, das ihrer Familie gehört. Wie ihre Vorfahrin, die Blumenmalerin, verfällt auch sie dem Zauber der Insel. Auf der Suche nach weiteren Bildern entdeckt Laura Briefe einer Mutter an ihre Tochter, die ihr Herz berühren. Ihre Nachforschungen führen Laura in die Zeit zwischen den Weltkriegen und auf die Spur eines Familiengeheimnisses. Cornwall 1928: Die schüchterne Amelia steht im Schatten ihrer schönen Schwester Bethany. Als sich beide in denselben Mann verlieben, trifft Amelia eine folgenschwere Entscheidung. Doch Bethany schreckt vor nichts zurück, um das zu bekommen, was sie will …

      Das Erbe der Blumenmalerin
    • In den 30er Jahren träumen Johanna und Amelie davon, Pilotinnen zu werden, doch der Nazi-Zeit stehen sie im Weg. Amelies Liebe zu Johannas Fluglehrer führt zu einem Verrat mit drastischen Folgen. In den 70ern entdeckt Amelies Tochter Lieselotte die aufregende Vergangenheit ihrer Mutter, die ihr eigenes Leben verändern wird.

      Unsere Hälfte des Himmels
    • »Es kommt nicht auf die Abstammung an, es kommt auf das Herz an.«Australien, 1920. Voller Hoffnung reist Florence, Tochter einer Weißen und eines Ureinwohners, nach Brisbane, um dort ihr Glück zu finden. Aber der Mann, an den sie ihr Herz verliert, erweist sich als Betrüger. Schlimmer noch: ihrer Heimat Amber's Joy droht der Bankrott. Florence fasst einen verzweifelten Plan, der sie in das geheimnisumwitterte Tal der silbernen Pferde führt.Hundert Jahre später bietet Franziska, der Amber’s Joy gehört, den Wildpferden Queenslands Rettung vor dem Tod. Da meldet sich ein angeblicher Erbe und fordert, dass sie die Farm verkauft. Franziska begibt sich auf die Spur von Florence und entdeckt ein lange gehütetes Geheimnis.Eine dramatische Familiengeschichte für Australienfans und Pferdemädchen vor der traumhaften Kulisse Queenslands.

      Im Tal der silbernen Pferde
    • Erinnerungen bleiben, aber der Schmerz verweht mit dem Wind … Australien, Ende des 19. Jahrhunderts. Nach dem tra­gischen Tod ihrer Mutter haben die besonnene Victo­ria und die leiden­schaftliche Catherine nur einander. Nichts scheint die Schwes­tern trennen zu können, bis der Opalschürfer Luke in ihr Leben tritt. Gut hundert Jahre später: Nach einer furchtbaren Enttäu­schung folgt Franziska kurz entschlossen einem Brief ihrer Großtante Ella und reist nach Aus­tralien. Gemeinsam forschen die beiden nach ihren Wurzeln und begegnen starken Frauen, weisen Abori­gines und dem entbehrungsreichen Leben deutscher Einwande­rer. Vor der traumhaften Kulisse Queenslands entfaltet sich eine dramatische Familiengeschichte über mehrere Generationen.

      Im Schatten der goldenen Akazie
    • Hamburg, Ende des 19. Jahrhunderts. Nach dem Tod des geliebten Vaters kann die willensstarke Clara es nicht ertragen, einen anderen Mann an der Seite ihrer Mutter zu sehen. Überstürzt heiratet sie den charmanten Paul, mit dem sie nach Hawaii aufbricht. Schon bald muss Clara erkennen, dass alles ein abgekartetes Spiel war. Auf der Garteninsel Kauai findet sie ihr Glück, aber ein Geheimnis bleibt dort nicht lange verborgen. Über hundert Jahre später hofft die impulsive Leonie nach mehreren abgebrochenen Berufsausbildungen auf ihre letzte Chance auf Kauai. Doch statt den Praktikumsplatz anzutreten, trifft sie den geheimnisvollen Einheimischen Nakoa. Beide verbindet mehr, als sie zunächst ahnen. Gemeinsam mit ihm begibt sich Leonie auf die bewegende Suche nach den Spuren ihrer Familie. Sie macht dabei unglaubliche Entdeckungen, die alles verändern. Eine dramatische Familiengeschichte vor der atemberaubenden Kulisse einer der schönsten Inseln Hawaiis.

      Die Insel der vergessenen Träume
    • Denn Liebe ist stärker als Hass Bremen, 1381: Für Aleke ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Sie hat sich in Salerno zur Medica ausbilden lassen und wagt nun gemeinsam mit ihrem Ehemann Righert in der Hansestadt Bremen einen Neuanfang. Doch plötzlich taucht eine Bedrohung aus der Vergangenheit auf und bringt ihr mühsam erkämpftes Glück in Gefahr. Alekes heilerische Kenntnisse werden auf eine harte Probe gestellt. Wird es ihr gelingen, das Leben ihrer Liebsten zu retten? Die mitreißende Geschichte einer selbstbewussten Frau zur Blütezeit der Hanse.

      Die Medica und das Teufelsmoor
    • Wer schnurrt da unterm Weihnachtsbaum? Ob die Tierheimkater Max Kleinpfote und Moritz Fleck so kurz vor Heiligabend noch ein neues Zuhause finden werden? Was soll der Witwer Gottfried mit dem Kätzchen anfangen, das ihm beim Tannenbaumkauf im wahrsten Sinne des Wortes in die Hände fällt? Muss Iris nach der Trennung von ihrem Freund wirklich alleine Weihnachten feiern, oder kann ihr verfressener Kater Maunz in letzter Minute dafür sorgen, dass sie doch noch Gesellschaft bekommt? In heiteren und humorvollen, besinnlichen und zuweilen auch nachdenklich stimmenden Geschichten zeigt Christiane Lind, dass unsere Samtpfoten meistens mehr vom Fest der Liebe verstehen, als wir Menschen denken. Fröhliche Weihnachten!

      Weihnachtspunsch und Weihnachtskater
    • Auch Katzen reisen gern! Christiane Lind erzählt erdachte und wahre Geschichten von wagemutigen Samtpfoten unterwegs. Das schüchterne Kätzchen Kitty etwa läuft quer durch Australien, um zurück nach Hause zu kommen, und trifft dabei auf Dingos, Kängurus und Wombats. Die Stadtkatze Minka verbringt dagegen einen Zwangsurlaub auf dem Bauernhof. Bis sie mit den Hoftieren Freundschaft schließen kann, hat sie noch einiges zu lernen. Prince Charming, verwöhnter Schoßkater, findet auf den Straßen Venedigs die Liebe seines Lebens ...

      Endlich Schnurrlaub
    • „Man nennt die Titanic auch das Schiff der Träume.“ Der Steward verbeugte sich. „Ich bin mir sicher, am Ende unserer Reise werden Sie mir zustimmen.“ Frühjahr 1912: Die Schauspielerin Paula hat ihr Erbe ausgeschlagen, um auf der Bühne zu stehen. Gemeinsam mit der Kostümbildnerin Luise erobert sie die Berliner Theaterwelt im Sturm. Doch von einem Tag auf den anderen stehen die Freundinnen vor dem Nichts. Letzte Rettung ist das großzügige Geschenk eines amerikanischen Verehrers: ein Erste-Klasse-Ticket für die Titanic. An Bord des eleganten Luxusdampfers findet Luise ihr Glück mit dem Steward Leonard, während Paulas Verehrer Ferdinand von Fahlbusch einen perfiden Plan verfolgt … Wird das als unsinkbar geltende Schiff die Freundinnen wirklich nach New York und in ein besseres Leben führen? Ein dramatischer Schicksalsroman über Liebe und Rache, Hoffnung und Verrat, Träume und Wirklichkeit. Leserinnenstimmen: Dieser Roman ist absolut lesenswert und ich möchte ihn nicht missen. … unglaublich emotional und packend geschrieben … Wirklich faszinierend und packend! … als Leser komplett mit an Bord dieses prachtvollen Schiffes und seiner Passagiere ist. Ich würde mich immer wieder auf diese Reise einlassen … Die Faszination Titanic lebt auch noch nach 100 Jahren und begeistert. … ein richtiger Pageturner vor dem Hintergrund des Titanic-Unglücks … … dramatische Einzelschicksale, die für das besondere Flair sorgen.

      So weit uns Träume tragen