Knihobot

Giusi Marchetta

    Giusi Marchetta je italská autorka, jejíž díla se zabývají komplexními mezilidskými vztahy a cestou k sebeuvědomění. Její psaní se vyznačuje pronikavým vhledem do lidské psychiky a poetickým jazykem, který vtahuje čtenáře do hlubin emocí a vnitřních světů postav. Marchetta zkoumá témata identity, rodinných pout a hledání vlastního místa ve světě s neobyčejnou citlivostí a porozuměním. Její práce představuje intimní pohled na životní zkušenosti, který rezonuje s čtenáři na hluboce osobní úrovni.

    Der Leguan will das nicht
    Mappe e tesori 1. Alla scoperta dei Classici
    • Emma ist jung, Lehrerin – und arbeitslos. So beschließt sie, alles hinter sich zu lassen und in einer fremden Stadt neu anzufangen. Sie nimmt eine befristete Stelle als Integrationslehrerin an einem Kunstgymnasium an, wo sie lernschwache und verhaltensgestörte Jugendliche betreuen, fördern und unterstützen soll – vor allem Andrea, einen autistischen Jungen, der auf jeden Annäherungsversuch aggressiv reagiert. Nur langsam und mit Hilfe der Figur eines Leguans, den Andrea aus Drahtgeflecht und Pappmaché modelliert und der für ihn eine geheimnisvolle Bedeutung hat, gewinnt Emma sein Vertrauen und führt ihn behutsam an die Realität heran. Auch ihr selbst gibt die Beziehung zu Andrea neuen Halt in der Fremde. So helfen sich beide gegenseitig zurück ins Leben … Giusi Marchetta hat einen berührender Roman über die großen Entscheidungen des Lebens und eine ganz besondere Beziehung geschrieben.

      Der Leguan will das nicht