Die Erinnerungen seines Vaters an die Kampfhandlungen im Nordwesten Deutschlands im Zweiten Weltkrieg führen den Engländer Paul Williams in die Gemeinde Hatten im Landkreis Oldenburg. Dort hat der Vater Ende April 1945 in einem Luftkampf eine Focke Wulf 190 abgeschossen. Laut Aussage ist die Maschine in die Hunte gestürzt. Doch in den Unterlagen der Gemeinde und des Landkreises findet sich nichts, was auf den Absturz hinweist. Der verunsicherte Williams beginnt hartnäckig zu recherchieren, wobei er durch zwei Hatter Bürger, den Fluglehrer Volker Büttner und den Realschullehrer Gunnar Starke, Unterstützung findet. Was Paul Williams nicht ahnt: In der Gemeinde gibt es einige Familien, die um das Geheimnis des abgeschossenen Jagdflugzeugs wissen, und denen um jeden Preis daran gelegen ist, dass dieses Geheimnis der Nazis nicht gelüftet wird. Der Pakt, den die Mitwisser geschlossen haben, lässt sie über Leichen gehen …
Horst W. Stöver Knihy


Der Bremer Kunsthändler und Hehler Ludwig Nowak wird von seiner Tochter Selina tot aufgefunden. Sie weiß von dem Coup, den ihr Vater zusammen mit Anthony Forster geplant hatte. Der Meisterdieb sollte die wertvolle Uhrensammlung eines verstorbenen Fürsten in seinen Besitz bringen, bevor diese zur Auktion freigegeben werden konnte. Ein solventer Abnehmer für die Sammlung war bereits gefunden. Selina traut dem Helfershelfer ihres Vaters seit jeher nicht über den Weg und ahnt, dass es bei dem Deal zu Streitigkeiten gekommen ist. Die Uhren, darunter ein millionenschweres Sammlerstück aus einer Schweizer Manufaktur, sind weg, und mit ihnen Anthony Forster. Sie nimmt seine Fährte auf, und gemeinsam mit ihrem Liebhaber und Komplizen Thomas Lenth setzt sie alles daran, Forster das Geschäft zu verderben und den Tod ihres Vaters aufzuklären. Die Jagd b