Einfach mal lachen - über sich selbst, über vermeintliche Experten, Fußballkings, Politiker, komische Rettungseinsätze oder auch die junge Liebe. Das Leben ist schon ernst genug! Warum nicht mit einer Spur Humor und einem Augenzwinkern dem Alltag entfliehen und sich freuen, dass andere genau so tollpatschig sind, wie man selbst? Der etwas andere Blick auf Alltagssituationen, modern interpretiert und einfach nur komisch!
Lars Albrecht Knihy





Intrigenspiel
Ruhrpott-Krimi
Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt! Niemand, aber auch wirklich niemand sollte sich mit Gabsy anlegen ... Als Fußballfachfrau hat sie nicht nur auf dem Platz das Sagen, selbst wenn ihr Frank danebenschießt! Handelsfachpacker Hermann und seine Frau Nicole sind schon jahrelang mit den beiden befreundet und haben den ein oder anderen Püttmann zusammen geköpft. Aber diesmal hat Hermann ein komisches Gefühl. Er weiß nicht, warum, aber seine aufgestellten Nackenhaare sagen ihm, dass hier irgendetwas faul ist. Dann kommt ein Brief der Anwaltskanzlei Schmitt-Vossen und plötzlich geht es im Ruhrgebiet drunter und drüber! Der 2. Ruhrpott-Roman der EPV-Familie. Gleich 18 Autoren aus dem Edition Paashaas Verlag aus Hattingen/Ruhr schreiben zusammen einen Roman. Vorgaben gab es so gut wie keine. Einer fängt an, die anderen schreiben weiter. Ein aufwendiges Buchprojekt, das immer wieder für Spannung, Wechsel und Aufregung sorgt. Denn anfangs wusste wirklich niemand, wie das Ende aussehen könnte! Und das ist dabei rausgekommen: ein rasanter Krimi rund um Intrigen, Hass, Fußball und echter Ruhrpott-Liebe! Ausgezeichnet als beste Anthologie und bestes Projekt des Jahres 2018 bei den Radio Planet Berlin Awards! Diese Autoren haben mitgeschrieben: Lars Albrecht, Angelika Christiani, Mike Gromberg, Renate Habets, Karin Klasen, Dieter Kleffner, Undine Klipstein, Manuela Klumpjan, Volker Kosznitki, Olaf Lahayne, Harry Michael Liedtke, Andreas Niggemeier, Susanne Plitzko-Sié, Peter J. Scholz, Tina Schulz, Petra E. Schumann, Michael Völkel, Werner Zapp
Machenschaften
Ein Ruhrpott-Krimi
Machenschaften – der 1. EPV-Roman! Insgesamt 18 Autoren des Verlags verfassen zusammen einen Roman. Einer fängt an, die anderen schreiben weiter. Und das ist dabei rausgekommen: ein packender Ruhrpott-Krimi! Jupp Stenzel, eine echte Größe im Ruhrpott-Kiez, wacht im Krankenhaus auf. Er hatte einen schweren Unfall auf der A42 verursacht. Was war passiert? Und warum hat nun Elli, seine Frau, alle Vollmachten? Hoffentlich würde sein Anwalt Licht ins Dunkel bringen können … Doch was ihm noch weit größere Sorgen macht, ist, wie sein Arzt um seine Frau herumscharwenzelt. Die beiden sind eindeutig zu vertraut miteinander. Es wird Zeit, dass sich Jupp wieder erinnert. Machenschaften zwischen Marl und Oberhausen! Das kann er nicht durchgehen lassen …
Die letzte Stunde der Menschheit - Fantasy-Roman Gut gegen böse! Seit beinahe zweitausend Jahren fechten Kämpfer auf Erden mit übernatürlichen Fähigkeiten einen Krieg aus, von dem die gewöhnlichen Menschen nichts wissen. Noch nie war eine Entscheidung so nah wie heute. Gottes Seite scheint den Sieg davonzutragen, doch der Teufel hat noch einen Joker im Ärmel ... Moderne Fantasy mit Action und einer Prise ironischem Humor!
Die Dämonenritter erzählt die Geschichte von Christopher, einem einfachen Grundwehrdienstleistenden, den man in Threeking´s, einem Königreich in einer parallelen, mittelalterlichen Welt für den „Auserwähl-ten“ hält. Auserwählt dazu, die sogenannten Dämonen-ritter, halb Mensch, halb Drache, die Threeking´s angreifen, zu vernichten, so wurde es zumindest vor langer Zeit prophezeit. Bei den Dämonenrittern handelt es sich um humanoide, zwei Meter große Bestien, die wesentlich stärker als Menschen sind, und ihre vermeintliche Dummheit durch ihre Furchtlosigkeit ausgleichen. Niemand weiß, was genau es zu bedeuten hat, dass Christopher der Auserwählte ist, oder wie es gelingen soll, diese Wesen zu vernichten, aber irgendwie muss er es schaffen, denn andernfalls wird Justus, der Magier, Christopher nicht in seine/ unsere Welt zurückschicken…