Knihobot

Sophia Cronberg

    Das Efeuhaus
    Der Palazzo am See
    Sturmnacht
    Das Leuchten über den Klippen
    Die Lilieninsel
    • Ein verwunschenes Haus an den Klippen von Guernsey. Ein Verbrechen, das Jahrzehnte zurückliegt. Eine junge Frau, die einen Neuanfang wagt. Nach dem Tod ihres Mannes zieht Marie mit ihren zwei kleinen Kindern in ein Landhaus an der schroffen Küste der Kanalinsel Guernsey. Bereits bei der Ankunft erwartet sie eine Enttäuschung: Das Haus liegt zwar direkt an den malerischen Klippen, ist jedoch völlig heruntergekommen. Zudem gibt es einen feindseligen Nachbarn, Bartholomé de Clairmont, Besitzer eines prachtvollen Anwesens. Dennoch beschließt Marie, mit Hilfe des attraktiven Architekten Vincent ihr Cottage zu renovieren. Doch da taucht in den Fundamenten das Skelett einer Frau auf, die vor vielen Jahrzehnten spurlos verschwunden ist. Als Marie mehr über die Hintergründe ihres Todes herausfinden will, enthüllt sie das Schicksal der rätselhaften Liliane de Clairmont... Zwei Frauenschicksale vor einer atemberaubenden Kulisse – stimmungsvoll, mysteriös und voller überraschenden Wendungen.

      Die Lilieninsel
    • Der neue Roman von Sophia Cronberg Eine sturmumtoste Insel vor der Küste Irlands ist Schauplatz einer tragischen Liebe über die Zeiten hinweg Nach einer zerbrochenen Beziehung flüchtet Rebecca Hals über Kopf auf eine Insel vor der irischen Küste. Fasziniert durchstreift sie dort eine verfallene Klosterruine. Im Mittelalter, so heißt es, hat sich die junge Aislin in einen Mönch des Klosters verliebt. Sie stürzte von den Klippen in den Tod, aber ihr Geist soll das Kloster bis heute heimsuchen. Rebecca will mit Hilfe von Ian, der die Insel wie kein Zweiter kennt, herausfinden, was einst geschah. Doch da gerät auch sie in Gefahr. Wird sich die Vergangenheit wiederholen?

      Das Leuchten über den Klippen
    • Die Stürme der Vergangenheit ruhen nie ... Tief erschüttert vom Tod ihrer Mutter muss Dora London verlassen und zu ihrem Onkel auf die Isle of Wight ziehen. Kaum auf Smithborn Manor angekommen, spürt sie das Bedürfnis, mehr über ihre Mutter zu erfahren, die ihrer Familie einst für immer den Rücken kehrte. Dora stößt auf ein wohlgehütetes Familiengeheimnis und eine Mauer von Schweigen – was hat es mit dem Mädchen auf sich, das angeblich vor Jahrzehnten von den sturmumtosten Klippen ins Meer stürzte? Nur in Eric, in den sie sich auf den ersten Blick verliebt, findet sie einen Verbündeten. Doch je mehr ans Licht kommt, desto tiefer senken sich die Schatten der Vergangenheit über die beiden …

      Sturmnacht
    • Schicksal und Familiengeheimnis in der Traumkulisse am COMER SEE Ein malerischer PALAZZO auf einer Insel im Comer See. Ein FLUCH, der seit Jahrhunderten auf dessen Bewohnern lastet. Eine junge Frau, die ein dunkles GEHEIMNIS aufdeckt. Die junge Historikerin Stella bekommt den Auftrag, am Comer See eine Familienchronik zu verfassen. Bei ihren Recherchen stößt sie auf eine dunkle Legende: Seit dem 12. Jahrhundert lastet ein Fluch auf der ehrwürdigen Familie di Vaira. Seither kam der jeweils Erstgeborene noch im Kindesalter ums Leben. Auch die schöne, weltgewandte Tizia di Vaira entkommt diesem Fluch nicht. Während eines Bootsausflugs ertrinken ihr Mann und ihr kleiner Sohn. Stella ist vom tragischen Schicksal der Frau tief berührt. Doch als sie alte Tagebücher im Palazzo findet, erscheint ihr Tizia plötzlich in einem anderen Licht… Für Leserinnen von Lucinda Riley, Corina Bomann, Kate Morton

      Der Palazzo am See
    • Ein verwunschenes Jagdschloss. Ein unerfüllter Lebenstraum. Zwei Frauen. Ein dunkles Geheimnis. Die junge Schauspielerin Helena ist auf dem Weg in die Berge. Als sie in einen Schneesturm gerät, kommt sie mit ihrem Auto von der Straße ab. Schutz findet sie in einem alten Jagdschloss, das seit Jahren leer steht – ein verwunschenes Gebäude, das von einstiger Pracht kündet. In der Nacht wird Helena von seltsamen Träumen heimgesucht. Als sie das Tagebuch der Marietta von Ahrensberg findet, versucht sie, mehr über das Schicksal der jungen Frau zu erfahren. Warum ist die Baronin im Jahr 1922 so jung gestorben, am selben Tag wie ihr kleiner Sohn? Gemeinsam mit dem attraktiven Nachfahren der Familie Moritz von Ahrensberg kommt Helena einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur … »Irgendwann, dachte sie, würde der Efeu so dicht sein wie die Hecke, die Dornröschen gefangenhielt. Kein Mensch würde noch zu ihr durchdringen können, kein Laut ihr Ohr erreichen, nichts ihren Schlaf stören.«

      Das Efeuhaus