Die Geschichte dreht sich um Xenia, eine mutige Sniperin und Ehefrau, die gegen kriminelle Machenschaften im Vatikan kämpft. Unterstützt von ihrem Ehemann und Vater, deckt sie ein Syndikat innerhalb der Kurie auf, das Machtmissbrauch und sexuelle Ausschweifungen praktiziert. Ihr gelingt es, entscheidende Beweise zu sammeln, die den Papst zum Handeln bewegen.
Thomas Monkowski Knihy






Wer „Morte Volo TWA639“ von Thomas Monkowski gelesen hat, kann sich freuen: Hier kommt die Fortsetzung, ein neues spannendes Flugzeugabenteuer. Wer den jungen Pilotinnen Alessandra, Candice und Krissy auf ihrem Höhenflug mit Hindernissen folgen will, muss aber nicht unbedingt den Vorgänger-Band kennen. Zwischen dem Hoffen und Bangen der Akteure auf dem Unglücksflug, der nach Rio führen soll und in Teneriffa endet, erfährt der Leser jede Menge über den Flugalltag der Piloten, die ausgefeilte Technik in Cockpit und Tower und die atemlose Spannung, wenn die Technik versagt, das Wetter nicht mitspielt und auch noch menschliches Versagen hinzukommt. Wird das Know-How von Alessandra und das loyale Zusammenspiel der ganzen Crew die Katastrophe noch abwenden können? Bis fast zur letzten Buchseite wird der Spannungsbogen gehalten und nimmt den Leser gefangen.
Shauna traute ihren Augen kaum, ein erneuter Kugelblitz zuckte über sie hinweg, gefolgt von einem lauten Knall. „Gott, mein Gott, nicht das“, stieß sie hervor. Das linke Triebwerk blinkte auf dem Display kurz grün auf, dann war es verschwunden. Shaunas Lippen zitterten, nur Schub könnte sie noch retten, die Höhe zu halten. Da hörte sie Evi sagen: „Triebwerk 2 ausgefallen!“ Was, wenn auf einem Flug alle denkbar ungünstigen Umstände zusammenkommen? Wenn Unwetterwarnungen in den sprichwörtlichen Wind geschrieben werden. Wenn sich zu Starkregen, Windscherungen und Orkanböen noch technische Mängel, Missverständnisse und menschliche Abgründe gesellen. Wenn unter Kollegen Intrigen, Lügen, Überheblichkeit und Missgunst vorherrschen. Ist der Worst Case dann unausweichlich? Oder kann sich das Blatt noch in letzter Minute wenden? Eine Szenerie wie in einem klassischen Theaterstück - und das in über 10.000 Metern Höhe. Spannung ist in jedem Fall garantiert!
Mit „Judit - Die Schwanenprinzessin“ legt Thomas Monkowski dem Leser sein zweites Märchen vor. Prinzessin Judit, die Tochter von König Theorat und Königin Penelope, steht kurz vor ihrer Vermählung mit Prinz Günther. Doch da gibt es einen geheimnisumwitterten Mann, der Judit für sich besitzen möchte. Weil Judit nicht bereit ist, ihre Liebe zu verraten und ihm ihre Gunst zu schenken, verwandelt er sie und ihre Schwester Jodhi in zwei Schwäne. Prinz Günther wird auf eine harte Probe gestellt. Es gibt eine Möglichkeit, die beiden Schwestern zu erlösen. doch ob er die Aufgabe meistern kann? Zum Glück sind einige Feen zur Hochzeit angereist, auf deren Hilfe die verwunschenen Prinzessinnen und Prinz Günther zählen dürfen. Der Leser trifft in ihnen alte Bekannte aus „Nikolaus und Rattenkönig“ wieder. Er wird hineingenommen in eine märchenhafte Welt, in der Gut und Böse aufeinanderprallen und Naturgewalten zu Handlangern finsterer Mächte werden. Thomas Monkowski lässt den Leser Glück und Verwirrung seiner Protagonisten miterleben. Turbulente Dramatik, Spannung und Geheimnisse von Anfang bis Ende - das ist „Judit - Die Schwanenprinzessin“. Hervorragend geeignet für schöne Vorlesestunden!
Weihnachten lässt sich an wie in jedem Jahr: Nach Wochen des unter den Klängen von „Jingle Bells“ aufgeheizten Konsumrausches bevölkern die abgehetzten Menschen die letzten Weihnachtsmärkte, um sich bei Glühwein und Punsch nun doch noch etwas Feststimmung abzuholen. In der Familie Seissler wird das Wohnzimmer geschmückt, mit allem was dazugehört - ohne dass jemand dieser „Oberflächendekoration“ überhaupt noch Aufmerksamkeit schenkt. Außer der Tochter des Hauses, Sabrina, 25 Jahre jung und angeödet von den immer gleichen leeren Ritualen: dem Familienfestessen mit den mühsam überspielten Konflikten zwischen Vater und Onkel, dazu der aggressiv-tumbe Cousin. Beim Zubettgehen ist Sabrina halb enttäuscht, weil sie sich im Stillen doch noch den kindlichen Glauben an ein Weihnachtswunder erhalten hat, halb froh, dass es für dieses Jahr wieder einmal überstanden ist. Doch in dieser Weihnachtsnacht kommt alles ganz anders. Thomas Monkowski, bisher bekannt als Autor historisch genau recherchierter Piraten- und Entdecker-Abenteuer, entwirft hier eine zauberhafte Gegenwelt, in der Sabrina Weihnachten in märchenhafter Festlichkeit erlebt. Dabei wird einerseits ironisch mit allen weihnachtlichen Klischees gespielt, andererseits in einer Hommage an Tschaikowskys Nussknackersuite ein Feuerwerk der Fantasie entfaltet. Lassen Sie sich mit Sabrina nach Schokoladenburg entführen, zu tanzenden Zimtstangen, verliebten Porzellantassen und rechthaberischen Uhren!