Knihobot

Marius Daniel Popescu

    Marius Daniel Popescu píše s neobyčejnou přesností o každodenním životě, přičemž jeho díla čerpají sílu z jeho osobních zkušeností. Jeho jedinečný styl a pohled na svět mu získaly obdiv kritiky i čtenářů, kteří oceňují jeho neotřelý přístup k francouzské literatuře. Popescu se zaměřuje na konkrétní a hmatatelné detaily, čímž vytváří literární díla, která mají často překvapivě „anglický“ charakter a liší se od tradičních francouzských děl.

    Die Wolfssymphonie
    Die Farben der Schwalbe
    Simfonia lupului
    • Popescus Roman ist voller eindringlicher Geschich­ten. In einer ausserordentlich dichten und intensiven Sprache lässt er einen Grossvater dem Enkel von dessen Kindheit und Aufwachsen in Rumänien während und nach der Diktatur Ceausescus erzählen – vom Vater, der starb, als er noch ein Kind war, und von der Grossmutter, die die Mutter ersetzte, weil die­se ihr Leben in der Stadt lebte, von den Hühnern im Hof, dem Fussballspielen unter den Kirschbäumen, dem Fischen im Fluss, von den Zigeunern, den Bauern und den arbeitslosen Fabrikarbeitern. Es sind die kleinen Dinge, aber auch die grossen Leidenschaften und Tode, die rasende Fahrt auf dem Trittbrett eines Zuges und das Verenden eines Pferdes, dessen Hufe auf einer Metallplatte angeschweisst wurden. Popescu kann zuhören, er kann zusehen und mitfühlen, er kann verzaubern und verwandeln, fluchen und lachen. Popescus Stimme hat eine urtümliche Kraft. Sie spricht, als würde hier zum ersten Mal gesprochen. Mit seiner Sprachmacht, die die Macht der Sprache anzweifelt und sie bekämpft, höhlt er das alltägliche Gerede aus.

      Die Wolfssymphonie