Knihobot

Günter Johne

    Dresden - ein Höhenunterschied und andere Erählungen
    Reichtum? Von einem der auszog ...
    Endstation Pondicherry
    • Gunter Johne erzahlt von deutschen Frauen und Mannern, die es auf eigene Faust nach Indien zieht. Auf Grund ihrer meist tiefgrundigen und widerspruchlichen Charaktere weichen sie Belastungsproben und Uberraschungen nicht aus. Vielmehr geraten sie als Neulinge alsbald in Konflikte oder fatale Situationen, die das Herzstuck einer Erzahlung sind. Die indischen Helden der Geschichte sind auf der anderen Seite nicht einfacher zu durchschauen, zumal sie von den Englandern standesgemasse Umgangsformen geerbt haben. Ein Milieu, das von einer eigenwilligen Symbiose aus Seltsamem und Marchenhaftem getragen wird. In dieser Welt der Kontraste, von Arm und Reich, Hightech und antiquierter Technik ist das Alltagliche vom Wunderbaren nicht zu trennen. Da ist zum Beispiel der Manager Jantrib Baid, der auf dem Chowringheeboulevard in Kalkutta einen Umschlag mit wertvollen Projektskizzen und einen Bundel Tausendrupienscheine verliert, der dem analphabetischen Bettler Medab in den Schoss fallt. Wie Baid den Finder in der Riesenstadt sucht, ratlos wird, ihn herbeizutraumen hofft, und wie er durch die Suche selbst verwandelt wird, darauf darf der Leser gespannt sein."

      Endstation Pondicherry
    • Reichtum und Glück haben die Menschen schon in der Antike in Ihren Bann gezogen. Aristophanes Dachte sich das schöne Bild vom Wolkenkuckucksheim aus: Von Vögeln wird eine geheimnisvolle Stadt in die Luft gebaut. Bei den Helden der Komödie handelt es sich um zwei Athener Bürger, die von der attischen Demokratie die Nase voll hatten und nach einem Ort suchten, wo man besser leben könnte. In der Fantasiestadt sahen sie ein reich zwischen Himmel und Erde, in dem Geld wie Dreck weggeworfen wird, um nicht daran zu ersticken. Pluto, der Gott des Reichtums, ist blind und sieht nicht, wie ungerecht er den Reichtum verteilt. Penia, der Göttin der Armut, gelingt es zwar durch einen Vortrag über die Bedeutung der Armut zu überzeugen, Sie wird jedoch verjagt. Pluto dagegen Wird gefeiert und im Parthenon geehrt. In unserer Zeit des Internets werden Ganz andere Mythen als Aristophanes’ 'Vögel' erdacht. Literatur und die Kunst des Schauspiels sind Aber immer noch am ehesten Dazu imstande, in die Stimmungen der heutigen Realität einzudringen.

      Reichtum? Von einem der auszog ...