Bethlehem ist überall! Irgendwo vor den Toren einer Stadt. Zu weit, um rechtzeitig anzukommen? Endlich eine Herberge, Geborgenheit in Wärme und Licht? Fragen, die die drei umtreiben, denn das Baby in Marias Bauch ist alles andere als geduldig - und Josef schwer nervös. Theo, der Esel, spürt die angstvolle Hilflosigkeit der beiden Menschen. Und dann das: Die Stadt ist überfüllt, das Chaos ist unvorstellbar. Soll das Kind auf freiem Feld geboren werden? Was können Maria, Theo und Josef tun? Kinder und Erwachsene werden eingeladen, über Nächstenliebe, Zivilcourage und andere philosophische Fragen nachzudenken. Auf eine fantasievolle und einfühlsame Weise helfen die beigefügten Ausmalbilder nicht nur Kindern, über das Gelesene malend und farbgestaltend zu meditieren und sich kreativ ins Geschehen zu versetzen. „Theo erzählt das Wunder der Weihnacht“ für junge und erwachsene Menschen aller Kulturkreise.
Susanne Enseroth Knihy



Reine Grenouille et Princesse Rossignol
Un voyage vers l`invisible
Il ne faut pas seulement se voir avec les yeux pour créer un lien, pour se retrouver dans l`autre et pour s`aimer sincèrement. Reine Grenouille et Princesse Rossignol font cette expérience, en se laissant guider par leurs sentiments, repoussant les illusions pour enfin trouver leur chemin . Man muss einander nicht nur mit den Augen sehen, um eine gegenseitige Verbundenheit zu spüren, sich im anderen wiederzufinden und sich aufrichtig zu lieben. Diese Erfahrung machen die Froschkönigin und die Nachtigallprinzessin, die auf ihr Gefühl vertrauen und sich nicht von Illusionen täuschen lassen, um am Ende einen gemeinsamen Weg zu finden.
Viola Vahlberg ist glücklich. Schwere und schmerzliche Jahre liegen hinter ihr: die Trennung der Eltern, das Auseinanderbrechen der Familie, die anschließenden bitteren Vorwürfe, die lange Krankheit und schließlich der Tod der Mutter. Aber nun hat Viola eine neue Heimat und eine neue Beziehung gefunden. Doch dann der nächste Schock: Sie überrascht ihren zukünftigen Verlobten bei einer innigen Umarmung mit einer anderen jungen Frau. Hals über Kopf verlässt sie Deutschland in Richtung England, indem sie auf eine verheißungsvolle Anzeige reagiert. Doch die Realität hält nicht, was die Bilder versprachen. Auch in England zeigt sich das Leben wechselhaft und herausfordernd … Was bleibt, ist die Treue und liebevolle Bewahrung dessen, der seine Kinder auch auf dunklen Wegen nicht alleinlässt, sondern mit seinem Licht die Dunkelheit erhellt. Eine ermutigende, humorvolle Erzählung, in der die Autorin viel aus ihrem eigenen Erleben einfließen lässt.