In den Erzählungen "Am Fels" und "Grasland" thematisiert Regula Caviezel Liebe und Zurückweisung sowie die Zyklen des Lebens. Sie beleuchtet das Spannungsfeld zwischen der Verbundenheit zur Natur und der Entfremdung davon. Die Geschichten knüpfen an ihre vorherigen Werke an und zeichnen sich durch eine einzigartige Sprache aus, die das Werden und Vergehen sowie die Erfahrungen des Jungseins und Altwerdens eindrucksvoll einfängt.
Regula Caviezel Knihy




Gletscherströme
Texte und Erzählungen um Veränderung und Neubeginn
Geprägt vom bäuerlichen Alltag beschreibt das Buch in kurzen Texten und Erzählungen Brüche und Veränderungen im Leben im Dorf, den Jahreszeiten, Naturgewalten und den kleinen Dingen, einem Libellenflug etwa oder den ersten Veilchen des Frühlings. Themen wie Fremdsein, Heimat, Abschied beschäftigen ebenso wie die wiederkehrende Suche nach einem verloren geglaubten Kind. Der Leser wird herausgefordert, dem in kleinen Szenen dargestellten Spiel von Vergangenem und Gegenwärtigem zu folgen. Und während Gletscherströme langsam fliessen, Seggenhorste sich in Moor verwandeln und Südwind über die Gipfel stürmt, vermischt sich in den Texten die Trauer über das Unabänderliche mit der Hoffnung auf einen Neubeginn.