In Frankfurt der 70er Jahre kämpft Kommissar Joachim „Joe“ Platow mit seinem Assistenten Mike Notto und Schutzhündin Abba gegen Drogen, Terrorismus und Bandenkriege. Gleichzeitig wird er von seiner Ex-Verlobten Petra, die der RAF beigetreten ist, verfolgt. Die Sammlung umfasst die ersten drei Bände der Reihe.
Martin Olden Knihy
Tento autor píše pod pseudonymem, aby prozkoumal komplexní témata a vyprávěl poutavé příběhy. Jeho literární styl je známý svou hloubkou a inovativním přístupem k vyprávění.






Klaus Scholz könnte Ihr Nachbar sein. Der freundliche, ältere Herr mit dem Cord-Sakko, der höflich grüßt, wenn er die Mülltüten rausträgt. Doch wissen Sie, was er darin aufbewahrt? Klaus Scholz lebt in einem Frankfurter Einfamilienhaus, ist zwangsweise im Vorruhestand und besucht seine demente Mutter im Pflegeheim. Sein neues Lebensziel: Er will Deutschlands bekanntester Serienmörder werden. Seine Opfer wählt Scholz danach aus, welche ihm die fettesten Schlagzeilen einbringen. Unter dem Pseudonym „Frankfurt Ripper“ bloggt er im Internet über seine Taten und gewinnt viele Anhänger. Bald zieht sich sein blutiger Pfad durch facebook und Youtube – und es scheint, als mache er vor nichts halt. Wie wird ein Spießer zum Serienmörder? Was weckt die Bestie hinter der Maske des Biedermanns? „Frankfurt Ripper“ ist das Psychogramm eines krank gewordenen Geistes und eine Satire auf eine ruhmsüchtige Gesellschaft, die sich mit aller Gewalt an den Rand des Abgrunds twittert.
In „Mord am Mikro“ lässt Autor Martin Olden seinen raube-inigen Helden Bernd Steiner neue Wege erkunden. Steiner ermittelt im Columbo-Stil! Schauen Sie dem Detek-tiv bei seiner Arbeit über die Schulter und entdecken Sie mit ihm, welche kleinen, aber entscheidenden Fehler der Täter beging ...
„Kommissar Platow - Buch 13-15“: Frankfurt, Mitte der 70er Jahre. Die Kriminalität boomt. Drogen. Terrorismus. Bandenkriege. Mittendrin: Kommissar Joachim „Joe“ Platow. Gemeinsam mit seinem Assistenten Mike Notto und Schutzhündin Abba kämpft er gegen das Verbrechen. Dabei wird Platow immer wieder von seinem persönlichsten Fall eingeholt – seine Ex-Verlobte Petra, die sich der RAF angeschlossen hat ... Inhalt: Buch 13 - Zahltag auf der Zeil. Buch 14 - Der Kerker im Kettenhofweg. Buch 15 - Letzte Ausfahrt Frankfurt Süd. Abschluss der Serie. Die Sammelbände „Kommissar Platow - Buch 1-3“, „Kommissar Platow - Buch 4-6“, „Kommissar Platow - Buch 7-9“ und „Kommissar Platow - Buch 10-12“ liegen ebenfalls im mainbook Verlag vor.
Der Sammelband vereinigt die Krimis „Der 7. Patient“, „Wo bist du?“ und „Böses Netz“ von Martin Olden – es sind die Bände 2 bis 4 der Reihe mit Kommissar Bernd Steiner, die mit Band 1 „Gekreuzigt“ (ISBN-9783944124018) startete. Der 7. Patient: Diagnose: Hochspannung! Kaum von München nach Frankfurt versetzt, steht Hauptkommissar Bernd Steiner gleich mächtig unter Druck. Der brutale Mord an einer Arzthelferin gibt ihm Rätsel auf. Als dann noch die Leiche eines alten Mannes mit Botox in den Adern gefunden wird, ahnt Steiner, dass er es mit einem Verbrechen größeren Ausmaßes zu tun hat. Der „Polizist ohne Grenzen“ (Frankfurter Rundschau) ist zurück – nach „Gekreuzigt“ ermittelt der zynische Kettenraucher Steiner in seinem zweiten Fall. Eine Dosis purer Krimi-Unterhaltung. Wo bist du?: Der Amerikaner Justin Kramer will mit seiner Freundin Paula einige unbeschwerte Tage in Frankfurt verbringen. Doch plötzlich verschwindet die junge Frau spurlos. Wurde sie entführt? Das Opfer von Menschenhändlern? Justin gerät zwischen die Fronten eines Bandenkrieges im Rotlichtmilieu und nur einer kann ihm helfen: Hauptkommissar Bernd Steiner. „Raffiniert konstruierte Geschichten und famos gestrickte Dialo-ge“ – so beschreibt die „Frankfurter Neue Presse“ den Stil von Autor Martin Olden, dem er auch im dritten Fall des hartgesottenen Kommissars Steiner treu bleibt. Ein Stück Gangster-Kino für den Kopf! Böses Netz: Wenn das Web zur Todesfalle wird: Ein Frauenmörder versetzt Frankfurt in Angst! Seine Opfer findet er im Internet. Bei der Jagd auf den Killer wird Hauptkommissar Bernd Steiner mit Dämonen seiner Vergangenheit konfrontiert und gerät selbst ins Fadenkreuz. Der vierte Fall des streitbaren Ermittlers Steiner ist ein Psycho-Thriller, der in die Abgründe der menschlichen Seele blickt – bis zum bitterbösen Finale ohne Happy End-Garantie.
Die Idylle des Dorfes Schwarzberg wird zerstört, als die Leiche einer Klosterschülerin gefunden wird – in unmittelbarer Nähe der altehrwürdigen Benediktinerabtei. Den Fall übernimmt Kommissar Bernd Steiner, der für seine unkonventionellen Methoden bekannt ist. Das Opfer, die 19-jährige Beatrice Tauscher, weckt in ihm Erinnerungen an einen unverarbeiteten Schicksalsschlag. Seither steht Steiner mit dem Glauben und der Kirche auf Kriegsfuß. Daher überrascht es ihn nicht, dass seine Ermittlungen zu einem Mönch der Abtei führen. Pater Thomas Mohr, angesehener Autor spiritueller Bücher, verband eine geheime Freundschaft mit Beatrice. War die junge Frau nicht so unschuldig, wie man in Schwarzberg glaubt? Kommissar Steiner versucht, ein Netz aus Sex, Gewalt und Gottesfurcht zu entwirren, während er gegen die Dämonen seiner eigenen Vergangenheit ankämpft.