Knihobot

Arne Nielsen

    Der Elefantenbäcker
    We Gambled Everything
    Donny hat ein neues Auto und fährt etwas zu schnell
    Herz zu Herz
    Betrunken
    Buddeln, 1-3. Erzählungen
    • In "Buddeln, 1-3" beschreibt Arne Nielsen mit skurrilem Humor, wie verborgene Laster und Geheimnisse ans Licht kommen. Die Geschichte folgt Stan, der im Betrieb die Höschen seiner Frau trägt, und seinen Nachbarn, einem Piloten. Die Erzählungen sind schnell, pointiert und entfalten ihre Spannung durch Andeutungen und Verschweigungen.

      Buddeln, 1-3. Erzählungen
    • Ein vom Vormieter zurückgelassenes Bild in einer leeren Wohnung bringt einen Schriftsteller gehörig aus der Fassung. Ein Junge nimmt die Geburtstagseinladung eines Klassenkameraden an, weil er sich in dessen Mutter verliebt hat. Ein bekannter Filmstar träumt davon, am Samstagmorgen unbehelligt seinen Wagen in der Garagenauffahrt waschen zu können. Ein Metzger versucht, mit einer Spende an das städtische Tierheim sein schlechtes Gewissen zu beruhigen. Arne Nielsens Geschichten handeln von Menschen, die mit ungeahnten Hoffnungen oder nie gekanntem Leid konfrontiert werden. Oft sind es Außenseiter, die versuchen, ihr Leben in den Griff zu bekommen, oder Sonderlinge, die nicht die Kontrolle über andere verlieren wollen. Arne Nielsen erzählt lakonisch und pointiert, mit großer Intensität und skurrilem Humor. Seine Stories sind direkt, eindringlich und lassen einen nicht mehr los.

      Donny hat ein neues Auto und fährt etwas zu schnell
    • We Gambled Everything

      The Life and Times of an Oilman

      • 304 stránek
      • 11 hodin čtení
      4,0(4)Ohodnotit

      Arne Nielsen's memoir offers a unique perspective on the Canadian petroleum industry, highlighting his six decades of experience that shaped the nation's economic landscape. From the harsh Arctic terrain to the opulent settings of multinational corporations, Nielsen shares critical insights and firsthand accounts of pivotal moments in oil history. His extensive knowledge of geology and the industry positions him as a key figure, making this memoir essential reading for future oil executives, as well as consumers, economists, and ecologists interested in the sector's evolution.

      We Gambled Everything
    • Arne Nielsen ('Donny hat ein neues Auto und fährt etwaszu schnell' bei Liebeskind) legt mit 'Der Elefantenbäcker'ein erstaunliches Romandebüt vor. Der dänische Autor erzählt die Geschichte von Johnny, der sich nach Jahren der Verdrängung mit seiner aufwühlenden Vergangenheit auseinandersetzen muss. Eine Vergangenheit, die auf komplexe Weise mit dem ambivalenten Verhältnis zu seinem Vater und seinem älteren Bruder verknüpft ist. Aufgewachsen in einer dänischen Vorstadtsiedlung, hat Johnny den Sprung nach Hamburg geschafft, wo er mit seine rFrau und seiner kleinen Tochter lebt. Als Vater blickt er auf seine eigene Kindheit zurück, die im Sommer 1985 ein abruptes Ende nimmt. In diesem Sommer verlässt der alkoholabhängige und zunehmend gewalttätige Vater die Familie, worauf sich auch Johnny und sein älterer Bruder Johan immer fremder werden. Während Johnny noch versucht, die auseinanderbrechende Familie zusammenzuhalten und den Schein der heilen Welt zu wahren, steigen diffuse Ängste in ihm auf, die er niemandem anvertrauen kann und die fortan sein Leben bestimmen. Mehr als 20 Jahre später hat Johnny selbst mit Alkoholsucht und Beziehungsproblemen zu kämpfen. Etwas widerwillig reist er auf die Bitte seines Bruders, der in die Vorstadtsiedlung ihrer Kindheit zurückgezogen ist, nach Dänemark. Mit einer entscheidenden Handlung versuchen die beiden Brüder, sich der Vergangenheit zu stellen, die ihr Leben bis in die Gegenwart prägt. Arne Nielsen gelingt mit 'Der Elefantenbäcker' ein subtiles Romandebüt, das durch eine präzise Bildsprache, greifbare Charaktere und eine starke Sogwirkung lange nachhallt.

      Der Elefantenbäcker