Knihobot

Dinah Marte Golch

    1. leden 1974
    Wo die Angst ist
    Die fehlende Stunde
    Die andere Tochter
    • Bei einem Unfall hat Antonia fast das Augenlicht verloren und danach eine einsame Entscheidung getroffen: Sie möchte die Mutter der toten Spenderin der Transplantate kennenlernen, mit denen sie wieder sehen kann. Sie hofft, so viel wie möglich über diese Frau zu erfahren, eine Malerin, jung, beliebt, schön. Und sie fragt sich, ob die Tote versucht, ihr etwas mitzuteilen. Denn seit der OP verfolgten Antonia Flashbacks. Als sie schließlich erkennt, dass sie manipuliert wird, schwebt ihre eigene Mutter bereits in Lebensgefahr. Und nur wenn Antonia sich dem Geheimnis ihrer eigenen Familie stellt, hat sie eine Chance, dem perfiden Spiel der anderen zu entkommen.

      Die andere Tochter
    • Die fehlende Stunde

      Kriminalroman

      3,9(36)Ohodnotit

      Die vertrauten Feinde. An einem heißen Julitag mitten in den Sommerferien verschwinden zwei Kinder beim Spielen im Wald. Kurz darauf stirbt ein Mann in den Flammen seines verwahrlosten Hundehofs. Im Keller: Spuren der Vermissten. Der sonst so forsche Potsdamer Hauptkommissar Sigi Kamm steht vor einem Rätsel: Warum schweigen die beiden Mütter der verschwundenen Kinder? Er zieht die Psychologin Alicia Behrens zu Rate, die für ihre unkonventionellen Behandlungsmethoden bekannt ist. Schon bald fliegen zwischen ihnen die Fetzen und die Funken. Und je näher sie der Lösung des Falles kommen, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Gut und Böse, Schuld und Unschuld, zwischen Freunden und Feinden, Wahrheit und Lüge. Die erfolgreiche Drehbuchautorin und Grimme-Preisträgerin Dinah Marte Golch spielt in diesem hochspannenden und klug komponierten Fall gekonnt mit den Erwartungen der Leser – ein rasantes Verwirrspiel und ein psychologischer Krimi der Extraklasse!

      Die fehlende Stunde
    • Potsdam: Auf einen türkischen Abiturienten wird auf offener Straße ein Mordanschlag verübt. Ins Visier der Ermittlungen gerät schnell ein stadtbekannter Neonazi. Ausgerechnet Psychologin Behrens soll Hauptkommissar Kamm mit ihren unkonventionellen Methoden bei den Ermittlungen unterstützen. Ein brisanter Fall, gefährliches Terrain – und der einzige Zeuge schweigt … »Der erste Fall für Behrens und Kamm ist Spannung vom Feinsten und eine helle Freude für alle Fans psychologisch tiefgründiger und raffinierter Krimis.« Buchmarkt »Die brennendsten aktuellen Konflikte der innerlich tobenden deutschen Zivilgesellschaft kommen in diesem Roman auf den Tisch. Eine packende Krimi-Parabel der Jetzt-Zeit.« Dominik Graf, Tatort-Regisseur »Nichts ist, wie es scheint, in diesem schnörkellosen Krimi, der die Gesellschaft mit scharfem Blick und seine Figuren wohltuend differenziert beschreibt. « Hans-Christian Schmid, Regisseur

      Wo die Angst ist