Stephan Denkendorf Knihy





Bei Stephan Denkendorf ist die Welt immer ein bisschen anders. Weder Historie noch Utopie, weder Leben noch Erleben scheinen wirklich greifbar – und schon gar nicht begreifbar. Diese drei neuen Erzählungen zeigen es uns: Fremde, unbekannte Länder machen den Reisenden nichts weniger als klüger, während in vertraut scheinenden Einfamilienhaussiedlungen die Idee eines Ameisengottes einem fatalen Ende zustrebt. Denkendorfs Sprachkunst zeigt sich hier aufs Neue – und noch mehr als das: Sprachliche Brillanz paart sich mit höchst irritierenden Bildern, aus expressiv funkelnden Wortteppichen erheben sich rätselhafte Gestalten. Es sind Meistererzählungen im vollen Sinn des Wortes ...
Man machte Hüte: in einem Ort im südlichen Niederösterreich. Das Schicksal der Fabrik, ihr Aufstieg und ihr Niedergang, prägte den Ort, das Leben der Menschen. Weit über hundert Jahre spannt sich das Geschehen, das Stephan Denkendorf aufgezeichnet und nachgezeichnet hat – politische Ereignisse, sozialer und kultureller Wandel, individuelle Schicksale – ein wirkliches Eingreifen bleibt versagt … Die Welt der Wirtschaft ist undurchschaubar geworden, da wird der Weg des Individuums schnell beklemmend eng und leicht zum Irrläufer. So puzzlehaft wie ein solches Geschehen nun einmal ist, so ist es auch die Darstellung, die Stephan Denkendorf gewählt hat. Der Autor gibt nicht vor, einfache Erklärungen darbieten zu wollen – gerade dadurch wird aber so manches klar. Oder zumindest klarer. Was kann Literatur mehr leisten?!
Grosso Mogul
- 204 stránek
- 8 hodin čtení
Seine letzten Lebensjahre führten Antonio Vivaldi nach Böhmen, nach Venedig, schließlich nach Wien. Trotz hohem Ansehen und europaweitem Ruhm war eine Künstlerexistenz schon damals ein steter Kampf ums Überleben. Stephan Denkendorf entwirft einfühlsam und mit großer Sachkenntnis ein Komponistenporträt, zugleich macht er mit pointilistischer Leichtigkeit eine ganze Epoche erlebbar und zeigt das Alltagsleben von Menschen um Vivaldi: Bühnenbildner, Orchestermusiker – aber auch Bäcker, Kutscher, Prostituierte ... Aus kleinen Ausschnitten entsteht ein Ganzes, faszinierend in seiner Buntheit, erschreckend in seiner Drastik. Dabei erzählt der Autor mit einer sprachlichen Brillanz, die Worte funkeln lässt, Dialoge zu Musik macht, mit Sätzen farbige Bilder malt: Atemloses Lesen ist vorprogrammiert!
Siebenschlaf
- 36 stránek
- 2 hodiny čtení