Im winterlichen Berlin ereignet sich eine Reihe rätselhafter Morde, alles deutet auf einen Serientäter hin. Die psychisch labile Journalistin Penny Kalunke, die ihrerseits mit familiären Problemen zu kämpfen hat, nimmt sich des Falles an und versucht Licht ins Dunkel zu bringen. Doch plötzlich steht sie selbst im Mittelpunkt der Ermittlungen, denn der Mörder scheint sie zu kennen …
Cecily von Hundt Knihy





Lorie Pfeffer ermittelt in ihrem ersten Fall Eigentlich war es Lories Idee, mit Mann und Tochter aus der Großstadt München in ein hübsches Haus auf dem Land zu ziehen. Doch in ihrem neuen Heim stinkt es auffallend häufig nach Kuhmist, weil der Bauer von Nebenan zu unchristlichen Zeiten seinen Acker düngt. Und dann wird auch noch ihre Tochter in der Schule beim Marihuana Rauchen erwischt. Einziger Lichtblick ist Lories Job bei der regionalen Zeitung. Hier kann sie ihre Leidenschaft für Kriminalfälle ausleben. Als eine Leiche im Moor gefunden wird, ist sie Feuer und Flamme. Beherzt stürzt sie sich in die Recherchen und ahnt nicht, in welche Gefahr sie sich dabei begibt …
Der zweite Fall für Hobbydetektivin Lorie Pfeffer Nachdem die Lokalredakteurin Lorie Pfeffer den Mordfall um eine Moorleiche für den Ebershausener Boten aufgeklärt hat, erfreut sie sich in der Kleinstadt aufregender Berühmtheit. Doch dann wird es wieder still um sie, und Lorie langweilt sich mit ihren Artikeln für den Gartenklub und ein Jubiläum der reichen Bierbrauer-Familie Berchberger aus Dachau. Das unfreundliche Familienoberhaupt, Otto Berchberger, macht ihr bei den Recherchen besonders zu schaffen. Als Otto nach der großen Jubiläumsfeier tot aufgefunden wird, stürzt sich Lorie geradezu in den neuen Fall. Doch es stellt sich heraus, dass der Mann viele Feinde hatte. Und während Lorie ungewollt die Geheimnisse der Familie aufdeckt, gerät sie selbst in Gefahr. Von Cecily von Hundt sind bei Midnight by Ullstein erschienen: Von Mistgabeln und Morrleichen (Lorie Pfeffer ermittelt 1) Von Bierkrügen und Giftmorden (Lorie Pfeffer ermittelt 2) Die Cavensish-Villa Das letzte Geständnis
Als der jungen stellvertretenden Chefredakteurin der New York Signs, Delphy Mahony, die Story von einem bestialischen Mord auf den Schreibtisch flattert ahnt sie sofort, dass ihr eine alptraumhafte Zeit bevor steht. Der Tathergang gleicht bis aufs Haar dem Mord an ihrem Vater. Der ist dreißig Jahre her, doch pikanter Weise ist der Mörder seit ein paar Wochen wieder auf freiem Fuß. Delphy und ihr Bruder Ben, der als Special Agent bei der New Yorker Polizei arbeitet und zu dem sie seit dem Mord an ihrem Vater keinen Kontakt mehr hat, machen sich auf die Suche. Schnell stellt sich heraus, dass der Täter, der die. Stadt in Atem hält, nicht derselbe von damals sein kann. Warum also imitiert er die zurückliegende Tat? Es bleibt keine Zeit, sich Fragen zu stellen, denn in rasender Geschwindigkeit tötet der Unbekannte weiter. Die Stadt steht unter Schock und brütet wie gelähmt unter einer unmenschlichen Hitzeglocke. Als schließlich Delphys Chef, mit dem sie ein Verhältnis hatte, ums Leben kommt, können die Geschwister die Vermutung nicht mehr ignorieren, dass die Morde doch etwas mit ihnen zu tun haben. Mit Hilfe der befreundeten Pathologin Rosa und Officer Louis Freeline versuchen Delphy und Ben, dem Mörder auf die Spur zu kommen. Immer tiefer verstricken sich die Vier in den Fall, die Geschwister müssen sich einander und ihrer Vergangenheit stellen, und Delphy kann schließlich nicht verhindern, dass ihr Bruder in tödliche Gefahr gerät, und auch um sich selbst und ihr ungeborenes Kind muss sie fürchten.