Wie fängt man einen Zauberer? Keine ganz einfache Aufgabe, der sich die junge Kriegerin Halana stellen muss - und das keineswegs freiwillig. Verrat und eine Liebesnacht haben sie erpressbar gemacht für die finsteren Mächte, die das Land ihres Königs unterwerfen wollen. Ihr mächtiger Feind, Herzog Cosa, hat den Sohn der jungen Heldin entführen lassen und zwingt sie nun zu ihrem größten Abenteuer. Denn nur sie kann ihm das bringen, was er braucht, um seine Macht ins Unermessliche zu einen Magier. Doch dieser entspricht nicht ganz dem, was man erwarten würde. Und so bleibt Halana und ihre treuen Freunden nur ein Ausweg, um ihre Welt zu Sie müssen mit Mut, Stahl und List in das dunkle Reich Cosas vordringen - zum Turm des Schwarzen Herzogs. Damit enden Halanas Abenteuer allerdings noch nicht. Ihre Fortsetzung finden sie im Band "Halana und der Bruder des Schlafenden Gottes".
Marco Reuther Knihy






Die junge Kriegerin Halana begibt sich auf eine gefährliche Suche nach dem Bruder des Schlafenden Gottes, um ihre Welt und die der Zauberer zu retten. Gemeinsam mit Magier Prim und ihren Gefährten entdeckt sie fantastische Welten und erstaunliche Kreaturen. Der Kampf um Berlundel beginnt.
Das hatte Peter nun wirklich nicht erwartet: Kurz nach seinem 13. Geburtstag wird er auf abenteuerliche Weise in eine gänzlich fremde Welt entführt. Dort erwartet ihn eine kaum zu bewältigende Aufgabe. Doch wenn er die nicht erfüllt, wird es kein Zurück für ihn geben. Und so macht er sich daran, gemeinsam mit einem verrückten Halbzauberer, einer nörgelnden Prinzessin und einer jähzornigen Tempelnymphe ein Orakel zu betrügen, um gegen ein übermächtiges Piratenheer kämpfen zu »dürfen«. Dass bei der Entführung eine Kleinigkeit schiefgegangen ist - Peter hat seinen Körper unfreiwillig mit dem eines jungen Pferdediebs getauscht - macht die Sache nicht leichter. Vor allem, wenn besagter Pferdedieb, der zugleich ein Prinz ist, zufällig Zeuge einer Verschwörung gegen den König wurde und deshalb vom mächtigsten Mann des Elf-Stämme-Reiches, einer finsteren Bruderschaft und dem ein oder anderen Mörder gejagt wird. D. h. gejagt wird natürlich sein Körper, in dem nun allerdings Peter steckt…. Dieser All-Age-Fantasy-Roman ist der Auftakt eines Mehrteilers, der in zwei sehr unterschiedlichen Welten spielt. Der »außergewöhnlich gewöhnliche« Peter erlebt mit neu gewonnenen Freunden höchst unfreiwillige Abenteuer im Reich der Elf Stämme. Parallel dazu muss sich Prinz Rétep, Schuhputzer und auf Rang 57.862 in der Thronfolge des Elf-Stämme-Reiches, auf der Flucht vor seinen Verfolgern in Peters Welt zurechtfinden. Diese Verquickungen zweier Welten erzählt Marco Reuther überaus fantasievoll und ebenso spannend wie witzig.
Kennst du den Unterschied zwischen Vampirelfen und Elfenvampiren? Nein? Tja, das könnte sich als Fehler erweisen. Als letzter Fehler deines Lebens, falls du ihnen jemals begegnen solltest. Elfenvampire sind manchmal etwas nervtötend, ansonsten jedoch harmlos. Wenn du dagegen einem Vampirelf über den Weg läufst, dann beachte unbedingt eine ganz einfache Regel: Renn! Renn um dein Leben! Klara Plotzky hat nicht darum gebeten. Dennoch gerät das Mädchen mitten hinein in den Kampf zwischen Vampirelfen und Elfenvampiren. Um den Elfenvampir Lothingel zu retten, bleibt Klara nichts anderes übrig, als sich von ihm beißen zu lassen. Der Biss eines Elfenvampirs erweckt bei Elfen ihre Magie. Klara muss aber erkennen, dass ihre neuen magischen Fähigkeiten mit höchst unerfreulichen Nebenwirkungen einhergehen. Außerdem müssen Klara und ihre Freunde die finsteren Kellergewölbe einer Schlossruine erforschen. Und all das nur wegen einer Strafarbeit.
Sind Sie vom Lemmes gepickt? Es ist das tiefste, das abgründigste, das ungelösteste Rätsel, das jemals die Saarländer bewegte und jeden Saarländer bis heute in seinen Bann zieht: Wer oder was ist der Lemmes? Wir wissen, wer der Lemmes ist. Wir wissen, wie er in die Welt kam. Und wir wissen sogar, was ein Weizenbrötchen, Johann Wolfgang von Goethe und ein saarländisches Nationalgericht mit ihm zu tun haben. Und Sie? Wenn Sie glauben, dass Sie stark genug sind für die Antwort, dann folgen Sie uns in das große Abenteuer. „Umwerfend. Aufwühlend. Durchgedreht. Die saarländische Antwort auf Terry Pratchett.“ Christoph Marzi