Knihobot

Paula Bomer

    Tento autor zkoumá složitosti lidské zkušenosti s pronikavým vhledem a jedinečným hlasem. Jejich díla se často zabývají tématy identity, vztahů a hledání smyslu v moderním světě. Prostřednictvím své pečlivě vytvořené prózy autor vybízí čtenáře k zamyšlení nad vlastními životy a světem kolem nich. Jsou známí svým zřetelným stylem, který je zároveň introspektivní i poutavý.

    Madeleine
    The Stalker
    Tante Eva
    Inside Madeleine
    Nine Months
    Baby
    • Zehn großartig geschriebene, bissig-witzige Erzählungen über Paare, Familie und Kinder. JONATHAN FRANZEN über Paula Bomers 'BABY': '›BABY‹ fällt den Leser an wie ein tollwütiger Hund – und man ist noch dankbar dafür. Diese Art zu schreiben gehört zum Rauesten und Eindringlichsten, was mir je begegnet ist.' Was tust du, wenn du weißt, dass du die falsche Person geheiratet hast? Wenn der bezaubernde dreijährige Sohn sich einen dickköpfigen, mürrischen Jungen verwandelt? Wenn von den Söhnen ausgerechnet der Versager an deinem Rockzipfel hängt? Wenn du merkst, dass dein Mann dich nie geliebt hat und dich deshalb hasst? Wenn du spürst, dass du deine Frau liebst, obwohl sie nur mehr aus Shoppen und Aufräumen besteht, und der Sex nicht wie früher darüber hinwegtäuschen kann? Wenn außerehelicher Sex und Alkohol die einzigen Kicks sind? Sich das so lange ersehnte Baby bei allem Liebreiz vor allem als Arbeit erweist und die Leere des eigenen Lebens noch deutlicher werden lässt? Wenn der Mann die Liebe seiner Frau an den Sohn verliert? All diesen Fragen geht Paula Bomer in ihrem Zyklus von Erzählungen nach, die durch zahlreiche Querweise miteinander verknüpft sind. Mit Biss und viel Witz, schonungs-, aber nicht gnadenlos, sondern mit großer Sympathie für ihre Figuren bei allen Schwächen, Fehlern und Unzulänglichkeiten beschreibt sie, wie Frauen und Männer sich als Paare mit ihren Kindern heute durchs Leben manövrieren. Und wirkt deshalb so wahr und überzeugend, weil sie auch dort hinsieht, wo wir gerne den Kopf wegdrehen oder darüber hinwegplaudern. 'Wie können wir so leben? So sterben? Es war doch nicht möglich, dass ihr gemeinsames Leben wirklich so schäbig war. War seine Frau vielleicht gestorben, weil sie nicht gelebt hatte? Mein Gott, warum hatte er nichts dagegen unternommen? Warum hatte er sie so krank werden lassen? Warum hatte sie sich so gehen lassen?'

      Baby
    • A bold, unapologetic first novel about a pregnant mother and wife who abandons her family in search of an identity that is hers alone. "Deliciously, dangerously rogue." —Marcy Dermansky, author of Bad Marie Sonia, a young Brooklyn mother shaken by her unexpected (third) pregnancy, abandons her husband and kids and takes off on a cross-country odyssey in search of an identity separate from her family. She does everything a pregnant woman shouldn't do—engaging in casual sex and smoking weed—as she retraces her past and attempts to reclaim her sidelined career as an artist. Nine Months is a fierce, daring page-turner of a novel—a lacerating response to the culture of mommy blogs, helicopter parents and "parental correctness" as well as an unflinching look at the choices women face when trying to balance art and family.

      Nine Months
    • Inside Madeleine

      • 229 stránek
      • 9 hodin čtení
      3,5(469)Ohodnotit

      "With surgical insight, Inside Madeline delves into the most complex female territory imaginable and dissects until every honest bone is revealed. Bomer's prose doesn't flinch, doesn't filter—the bravery of these stories left me breathless.” —Alissa Nutting, author of Tampa From the author of Nine Months and Baby comes a daring new collection that seethes with alienation, lust and rage. Bomer takes us from hospitals, halfway houses, and alleyways, to boarding schools and Park Avenue penthouses, exploring the complex relationships girls have with their bodies, with other girls, and with boys. The title novella tracks the ins and outs of an outsider’s life: her childhood obesity and kinky sex life, her toxic relationships, whether familial or erotic, and her various disappearing acts, of body and mind.

      Inside Madeleine
    • Tante Eva

      • 264 stránek
      • 10 hodin čtení
      3,1(68)Ohodnotit

      A woman and her niece are bound together and driven apart by loves, desires, frustrations, and addictions. East Berlin, a few years after the fall of the Berlin Wall. Eva, a retired nurse, makes it through her day on a combination of stimulants and sleeping pills, wine and brandy. She finds fleeting joy in American jazz and blues records, and occasional visits from her married lover. Her friendly teenaged neighbor is her closest companion. Then her American niece, Maggie, arrives in Berlin. Eva is thrilled—Maggie is just the companion she’s been seeking. But happiness begins to slide from Eva’s grasp as Maggie’s own fierce drug addiction reveals itself. Tante Eva is a story that deftly takes in decades of family life and German history, estrangement, joys, and disappointments. It is a portrait of East Berlin in the years after the Wall came down, and of an overlooked woman pursuing happiness and sexual pleasure. It is the finest book yet from Paula Bomer, an author whose work Jonathan Franzen describes as “some of the rawest and most urgent writing I can remember encountering.”

      Tante Eva
    • Madeleine

      Erzählungen

      Neun Erzählungen über junge Frauen zwischen 12 und 22. Sie alle lernen den eigenen Körper kennen, wie man ihm vertrauen kann und Macht über ihn gewinnt. Und damit auch Macht über andere. Geschichten darüber, was es heißt, von einer neuen Erfahrung, einem anderen Menschen berührt zu werden. Über Freundschaft, Liebe, Sex, Magersucht, Macht, Abgrenzung von den Eltern. Über Diskriminierung unter Jugendlichen wegen sozialer Unterschiede, Geschlecht oder Hautfarbe. Über Musik, Drogen und Liebe. Über den jugendlichen Wunsch, zu wachsen, so viel wie möglich in sich aufzunehmen, sich zu verändern und so viel und intensiv zu fühlen wie nur möglich. Über die jugendliche Angst, aber auch die jugendliche Angstlosigkeit, durch die Erfüllung der eigenen Wünsche zum Außenseiter zu werden. Die Schönheit und die Verwirrung, das Sanfte und Brutale, die trostlose Einsamkeit, aber auch die überbordende Energie und die ungebremste Liebesfähigkeit junger Frauen in all ihrer Kraft. »Eine Zeit in meinem Leben war vorbei und sie war ziemlich schlimm zu Ende gegangen. Und doch, wie schön, jung zu sein, noch nicht einmal meinen eigenen Körper entdeckt zu haben (was Stunden unter dem Duschkopf der Badewanne schließlich änderten), wie schön, anderen ausgeliefert zu sein, noch so viel vor mir zu haben und so leicht einen anderen Menschen enttäuschen zu können.«

      Madeleine
    • Die junge New Yorkerin Sonia gerät durch ihre unerwartete dritte Schwangerschaft – dieses Mal eine Tochter – völlig aus der Bahn. Ausgerechnet jetzt, wo ihre zwei Jungs aus dem Gröbsten raus sind. Sie verlässt Mann und Kinder und macht sich auf zu einer Reise quer durch Amerika. Auf der Suche nach der Frau, die sie einmal war: Sorglos, unabhängig, lustbetont, eine kompromisslose Künstlerin. Sie trifft auf ihre alte Drogenfreundin Katrina, einen unwiderstehlichen Trucker, ihre moralisierende Schwester und vor allem auf ihren attraktiven, sarkastischen früheren Kunstprof und Lover. Und macht alles, worauf eine Schwangere verzichten sollte. Schüttet literweise Alkohol in sich rein, kifft und lässt sich auf One-Night-Stands ein. Sie ist 'bad', rebellisch – und liebt ihre Familie über alles. Unterhaltsam und gewagt zugleich – ein Roman, der sich über alle Klischees hinwegsetzt, die über Mütter, Schwangere, Kinder, Ehe und weibliche Identität im Umlauf sind. 'Diese Art zu schreiben gehört zum Rauesten und Eindringlichsten, was mir je begegnet ist.' Jonathan Franzen 'Sonia will nicht noch ein Kind. Und auch keine Abtreibung mehr. Sie hat schon zwei Kinder – und eine Abtreibung hinter sich. Ihre Kinder sind noch klein, o. k., aber sie hat keine Babys mehr! Und das macht sie verdammt froh. Vielleicht sogar ein bisschen überheblich. Jedes Mal, wenn sie auf dem Spielplatz andere Mütter mit einem Säugling auf dem Arm sieht, denkt sie, ha, das hab ich hinter mir. Ein für alle Mal hinter mir. Seit beide Kinder nachts durchschlafen, mit am Tisch sitzen (mehr oder weniger) und ihr eigenes Essen in ihre eigenen Münder stopfen, ist ihr Leben um einiges besser geworden. Und jetzt, wo sie nicht mehr so erschöpft ist, jetzt, wo sie und Dick einmal die Woche ins Kino gehen, sich wieder näher sind als die ganze Zeit seit Toms Geburt vor vier langen, fältchenproduzierenden Jahren, und wieder vögeln, jetzt soll das alles schon wieder vorbei sein? Ganz ehrlich, es ist einfach so, dass Sonia und Dick sich noch jung fühlen. Sonia ist 35, Dick 38. Sie wollten Tennis lernen. Museen besuchen. Wieder elegante Klamotten tragen, die nicht gleich vollgespuckt würden. Sich nicht mehr ständig runterbeugen müssen! Keine Angst mehr haben, die Jungs könnten die Treppe runterstürzen oder Glasscherben verschlucken. Sie wollen ein bisschen Freiheit. Und seit ein paar Monaten haben sie einen kleinen Vorgeschmack darauf bekommen, denn kaum war Mike zwei, sind die Dinge wieder einfacher geworden. Sie waren sich einig, dass sie nur zwei Kinder wollten, um sich ihre Stadtwohnung weiter leisten zu können, weiterhin genug Platz in einer halbwegs geräumigen Vier-Zimmer-Wohnung zu haben. Ein großes Haus mit Garten musste ja nicht sein! Sie gingen immerhin schon einmal die Woche ins Kino. Außerdem möchte Sonia wieder malen. Ab Herbst soll Mike in die Vorschule gehen (er ist sogar schon angemeldet), damit sie Zeit für die Dinge hat, nach denen ihr verdammt noch mal gerade der Sinn steht, also vor allem fürs Malen. Und jetzt ist sie schwanger.'

      Neun Monate