Knihobot

Christoph Spielberg

    Christoph Spielberg, známý kardiolog a autor detektivních románů oceněný cenou Agathy Christie, čerpá ze svých lékařských zkušeností, aby vytvořil napínavé příběhy. Jeho díla, která se vyznačují pronikavým vhledem do lidské psychiky a složitými zápletkami, si získala značnou pozornost. Spielbergův osobitý styl a mistrovské zvládnutí žánru z něj činí jednoho z nejvýznamnějších současných autorů detektivní literatury. Jeho romány zkoumají temnější stránky lidské povahy a lékařského prostředí.

    Der Ein-Euro-Schnüffler
    Man stirbt nur dreimal
    Wiederbelebung
    Die russische Spende. Roman. Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Glauser-Krimipreis 2002. Roman
    Ein vergiftetes Erbe
    Wunderheilungen und Andere Unerwünschte Nebenwirkungen
    • Wunderheilungen und Andere Unerwünschte Nebenwirkungen

      Ein Dr. Hoffmann Krimi

      • 309 stránek
      • 11 hodin čtení

      Zum Inhalt: warum finden einige Alzheimerpatienten plötzlich ihr Gedächtnis wieder, aber nur Privatpatienten? warum muss eine Patientin sterben, obgleich mit dem potentesten Antibiotikum behandelt? warum kauft die CIA Medikamente für den 'Islamischen Staat'? warum wird Oberarzt Felix Hoffmann plötzlich so intensiv von der Pharmaindustrie umworben? und warum droht ihm eine Klage wegen Vergewaltigung? Keine Schlacht ohne Kollateralschäden - das gilt auch für die Übernahmeschlacht zwischen zwei bedeutenden Pharmaherstellern. Und diese Kollateralschäden betreffen direkt die Patienten von Oberarzt Felix Hoffmann in der Humanaklinik. An der Seite seiner smarten Freundin Celine muss Dr. Hoffmann erleben, wie gefährlich es ist, zum Spielball in einem Krieg zu werden, von dem beide nichts ahnen. Berliner Zeitung: Spielberg erzählt glaubwürdig und rasant Westdeutscher Rundfunk: Spielbergs Krimis machen nicht nur Eingeweihten Spaß Tagesspiegel Berlin: Dr. Hoffmann ermittelt also auch in unserer eigenen Sache. Und er macht es mit für deutsche Verhältnisse erstaunlicher Ironie und Lakonie. RBB Fernsehen: [Spielbergs Krimis] haben einen wunderschönen Humor, den man mit Worten gar nicht beschreiben kann.

      Wunderheilungen und Andere Unerwünschte Nebenwirkungen
    • Dr. Felix Hoffmann, Stationsarzt in Berlin, wird zu einem Notfall gerufen, kann jedoch nur den Totenschein ausstellen. Am nächsten Morgen ist das Dokument verschwunden. Kurz darauf wird der Verwaltungsdirektor der Klinik tot aufgefunden. Die Geschichte beleuchtet eine spannende Skandalchronik deutscher Krankenhäuser mit Themen wie Geldwäsche und Mafia.

      Die russische Spende. Roman. Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Glauser-Krimipreis 2002. Roman
    • Auf der Intensivstation der Humana-Klinik häufen sich die Todesfälle. Oberarzt Dr. Felix Hoffmann ist überzeugt, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Als ein Kollege spurlos verschwindet und ein Pfleger ums Leben kommt, wird klar, dass tatsächlich mehr hinter der Sache stecken muss. Doch bei der Lösung des Rätsels steht Dr. Hoffmann sich selbst im Weg. Wieder einmal ist es seine kluge Lebensgefährtin Celine, die ihn auf die richtige Fährte bringt. Zu spät erkennt er, wie groß die Gefahr ist, in die er sich begeben hat …

      Wiederbelebung
    • Oberarzt Dr. Felix Hoffmann ist irritiert: Der Tod seines Patienten kam nicht unerwartet - warum also die vielen Nachfragen? Nur weil er in dieser Nacht entgegen dem Dienstplan nicht erreichbar war? Und warum kann sich sein Chefarzt nicht an einen Patienten erinnern, den er über Monate hinweg selbst betreut hat? Es bleibt nicht bei diesen Ungereimtheiten. Plötzlich ist Hoffmann der Hauptverdächtige in zwei Mordfällen - und mehr denn je auf die Hilfe seiner cleveren Freundin Celine angewiesen ...

      Man stirbt nur dreimal
    • Oskar Buscher, der arbeitslose Ingenieur und Hartz-IV-Empfänger, fahndet im Auftrag des Bezirks nach Leuten, die ihren Abfall illegal entsorgen. Eines Nachts stößt er in einem Müllcontainer auf Hundeleichen, sein kriminalistischer Spürsinn wird geweckt. Die Ermittlungen bringen nicht nur sein Leben gehörig durcheinander …

      Der Ein-Euro-Schnüffler
    • "Jeder Mensch hat das Recht zu sterben!" Da muß Dr. Felix Hoffmann, der in der Humana-Klinik nun die Abteilung für die Nachsorge meist alter Menschen leitet, seiner alten Tante zustimmen. Doch er kann nicht an Zufall glauben, als ihm der Kauf einer Wohnung angeboten wird, die genau dem Patienten gehört, den er gerade erst erfolgreich ins Leben zurückgeholt hat. Als er dieser Spur folgt, muß er erkennen, dass hier jemand mit großer krimineller Energie Profit aus dem Ableben alter Menschen schlägt. Und zwar jemand, der nicht gewillt ist, sich dabei von Dr. Hoffmann stören zu lassen. Ein spannender und hochauthentischer Krankenhaus-Krimi eines Insiders!

      Denn wer zuletzt stirbt
    • In "Geiselnahme auf der Intensivstation" von Dr. Felix Hoffmann wird eine Klinik von einem Geiselnehmer bedroht, der eine Million Euro oder einen toten Arzt für jeden verstorbenen Patienten fordert. Doch es geht um weit mehr als Geld. Christoph Spielberg beleuchtet eindringlich die Realität deutscher Krankenhäuser und das internationale Medizingeschäft.

      Der vierte Tag. Ein Dr. Felix Hoffmann Krimi. Originalausgabe
    • Dr. Felix Hoffmann, Klinikarzt in Berlin, wartet nach hundertundeinem Tag auf seine Freundin Celine, die angeblich bei einem Bombenattentat im Irak ums Leben kam. Felix glaubt nicht an diese Version und beginnt Nachforschungen, während er in ein gefährliches internationales Spiel verwickelt wird, das sogar die CIA interessiert.

      Hundertundeine Nacht. Roman