Knihobot

Peggy Langhans

    Die Suche nach dem goldenen Licht
    Kaffee am Beckenrand
    Grenzenlos frei
    Das Fließen der Steine
    Das Hohelied der Steine
    Der Geist der Steine
    • Erkenne dich selbst. ... Nach einem Selbstmordversuch liegt die französische Schriftstellerin Barbara Benoit im Koma. Während die deutsche Historikerin Annika Strehlow darauf wartet, dass sie erwacht, liest sie das Manuskript, das Barbara kurz zuvor beendet hat. Sie taucht ein in die Geschichte der Eltern Barbaras. Eine Geschichte voller Leidenschaft, großer Liebe und heftiger Auseinandersetzungen im Paris und Frankreich der vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Tief bewegt überdenkt Annika ihr eigenes Leben und ihre ungewöhnliche Begegnung mit der vertrauten Fremden.

      Der Geist der Steine
    • Die deutsche Historikerin Annika Strehlow lebt in Portugal und präsentiert auf einer Lesereise ihren ersten Roman, in dem sie ihre Liebe zu Barbara und deren plötzlichen Tod verarbeitet. Durch Gespräche mit Freunden und abendländische Spiritualität sucht sie nach Erkenntnissen und hofft, Barbara erneut zu begegnen, was auf ungewöhnliche Weise geschieht.

      Das Hohelied der Steine
    • Kaffee am Beckenrand

      Kurzgeschichten

      Schwimmen ist Bewegung. Schwimmen ist Veränderung. Schwimmen ist Musik. Denn ein Schwimmbecken ist mehr als ein physischer Ort. Wer es betritt, dem kann es erlauben, Altes loszulassen, die Gedanken zu sortieren und neue Perspektiven zu entdecken. Es scheint, als würde mit dem ersten Schwimmzug eine innere Reise beginnen, die zu neuen, noch unbekannten, teils unerwarteten Optionen führt. Eine faszinierende Sammlung von Geschichten über Menschen, die die Leidenschaft an der Bewegung im Wasser und die Freude am Leben eint.

      Kaffee am Beckenrand
    • Die Suche nach dem goldenen Licht

      Eine Weihnachtserzählung

      Piets Bestimmung ist es, die Farben zu sammeln und sie weiter zu verschenken. Als Elf lebt er für die meisten unsichtbar in der Höhlung einer knorrigen Eiche in einem herrschaftlichen Park. Nur der Gärtner Sam und die kleine Marie-Louise können ihn sehen. Denn sie umgibt dieses sonderbare Leuchten, das Piet fasziniert und anzieht. Dieses Licht ist anders als alles, was er kennt. Es gehorcht keinem Gesetz und befolgt keine Regel. Jedes Jahr am Weihnachtstag lockt es Piet besonders in das Haus des Earls, und er wünscht sich nichts sehnlicher, als selbst ein Mensch zu sein. Bis zu jenem Weihnachtsfest, an dem er einen furchtbaren Schwur ablegt und damit alles wandelt.

      Die Suche nach dem goldenen Licht
    • Das Leben der erfolgreichen französischen Schriftstellerin Barbara Benoit gerät auf einer Reise nach Berlin aus den Fugen, als sie dort der jungen Annika begegnet. Deren unkomplizierter Lebensstil und offene Weltsicht sind für Barbara, die sich vollkommen ihrer Arbeit verschrieben hat, gleichermaßen faszinierend wie befremdlich. Zwei Wirklichkeiten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, treffen aufeinander und setzen die Suche nach sich selbst und den Wunsch nach einer Wandlung in Gang.

      Die Seele der Steine
    • Hannah betreibt eine Pension für kranke und schwächelnde Pflanzen und opfert sich gänzlich für diese auf. Dabei hat sie das Gefühl, selbst keinen Platz in dieser Welt zu haben. Bis zu jenem Tag, an dem ihre gute Bekannte und Kundin Elsa ihr kurz vor dem eigenen Tod den Schlüssel zu einem Garten vermacht, der sich außerhalb der Stadt befindet. Dort soll Hannah einen Ableger ihres eigenen Baumes einsetzen, dem sie in der vergangenen Zeit viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt hat. Mit Betreten des Gartens beginnt eine tiefgründige spannende Reise ins eigene Ich, bei der Hannah mehr und mehr erkennt, dass es für sie sehr wohl einen Platz in dieser Welt gibt, wo sie Wurzeln schlagen kann.

      Der gefundene Garten