Knihobot

Martin Kroll

    Lehr-Lernplanung
    Mädchen in gewerblich-technischen Ausbildungsberufen
    Lernen der Organisation durch Gruppen- und Teamarbeit
    Regensburger Domspatz
    Viertel nach vorher
    Innovationsprojekte und organisationalen Wandel professionell gestalten
    • Innovationsprojekte und organisationalen Wandel professionell gestalten

      Theorie der Reflexion und Reflexionskompetenz

      • 944 stránek
      • 34 hodin čtení

      Martin Kröll knüpft in diesem Buch an die Erkenntnis an, dass ein großer Teil von Innovationsprojekten nicht zu den erwünschten Ergebnissen führt. Damit verbunden sind nicht zuletzt Frustration bei den sich Engagierenden sowie Ressourcenverschwendung in Unternehmen. Es werden Strategien vorgestellt, um diese Effekte zu vermeiden, denn Metatrends wie Digitalisierung einschließlich Künstlicher Intelligenz, Globalisierung und demographischer Wandel stellen die verantwortlichen Akteure vor die Herausforderung, die Zahl und Qualität von Innovationsprojekten zu erhöhen. Inhaltsverzeichnis Beziehung zwischen Innovation und Routine.- Qualitätsmanagement, Unternehmensstrategie und Informationssysteme.- Wandel und Überlebensfähigkeit von Organisationen.- Theorie der Unternehmung (Dynamic Capabilities).- Dimensionen von Organisationskulturen und Innovationen.- Steuerung des Managements von Organisationen.- Lernen in und von Organisationen.- Rolle der Reflexion und Reflexionskompetenz für Innovationsprojekte.

      Innovationsprojekte und organisationalen Wandel professionell gestalten
    • Was haben ein jüdischer Startenor und ein Neonazi gemeinsam? Und warum werden sie auf dieselbe Art und Weise in Dresden ermordet? Welche Rolle spielt der undurchsichtige Stasi-Offizier, der offensichtlich mehr weiß, als er zugeben will? Und was bedeuten die geheimnisvollen E-Mails, die KHK Stefan Breitling ständig auf die Nerven gehen? Dies sind die Fragen, die er zusammen mit seiner Kollegin OK Sabine Körner zu beantworten hat, um diesen Fall zu lösen und zu verhindern, dass noch mehr Opfer zu beklagen sind.

      Viertel nach vorher
    • Ein Mann, der als Knabe eine Jahrhundertstimme hatte, verliert diese durch tragische Schicksalsschläge. Sein Leben gerät völlig aus den Fugen, aber er kämpft weiter für das, was er als sein persönliches Glück hält. Jahre später trifft er durch glückliche fügung auf eine Frau, die er für die richtige hält. Sein Versuch, sie zu erobern, scheitert, all seine Probleme brechen wieder auf, er ist wieder so verstört, wie in seinen Jugendjahren. Um sich selbst wieder zu heilen, fängt er an, Briefe an die geliebte Frau zu schreiben, und entblättert dabei stück für Stück sein ganzes Leben. Wird er es schaffen, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen?

      Regensburger Domspatz
    • Lernen der Organisation durch Gruppen- und Teamarbeit

      Wettbewerbsvorteile durch umfassende Unternehmensplanung

      • 324 stránek
      • 12 hodin čtení

      Das Buch stellt die Wettbewerbsvorteile, Hemmnisse und Gestaltungselemente der Gruppen- und Teamarbeit in Lernenden Organisationen dar. Die Autoren gehen davon aus, daß durch Gruppen- und Teamarbeit die bestehenden Strukturen so verändert werden, daß sich Qualität, Flexibilität, Produktivität und Innovationsfähigkeit eines Unternehmens erhöhen. Die Autoren sind renommierte Wissenschaftler und Unternehmenspraktiker (u. a. Professor Warnecke, Professor Luczak, Professor Wunderer, Professor Staudt, Professor Minssen, Professor Jeiter). Sie diskutieren die entscheidenden strategischen Fragen der Gruppen- und Teamarbeit: Hinsichtlich welcher Aufgabenfelder erweist sich Gruppen- und Teamarbeit als erfolgversprechend? Wie können Handlungskompetenzen, d. h. Wissen, Fertigkeiten und Erfahrungen der Mitarbeiter, am besten für die Unternehmensentwicklung genutzt werden? Inwieweit ist Selbstregulation im Unternehmen notwendig und möglich? Wie können Teams und Gruppen durch Führungskräfte gesteuert werden? Zu diesen Fragen werden entsprechende Lösungsansätze entwickelt.

      Lernen der Organisation durch Gruppen- und Teamarbeit