Knihobot

Luise Maier

    Lebensbühne
    Unterwegs sein
    Power Planer. Mix aus Lebensplaner, Erfolgs- und Dankbarkeitstagebuch
    Ehern
    Dass wir uns haben
    • Dass wir uns haben

      Roman

      • 149 stránek
      • 6 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      Das Debüt dieser jungen Autorin ist von enormer Intensität. Sie erzählt ohne Kommentar und Wertung, als wäre der Ablauf des Geschehens fast naturnotwendig. Eine Familiengeschichte mit Tiefgang. Dieser Roman ist ein Kammerspiel mit vier Beteiligten. Eine Familie: Mutter, Vater, der Bruder, die kleine Schwester. In kurzen Sequenzen erinnert sich die Schwester an das Familienleben, so alltäglich wie existentiell. Von eindringlichster Nähe ist die Rede und von sprachloser Distanz. Dass es unter der Oberfläche brodelt, lässt sich schnell erahnen. Ein Aufeinanderbezogensein und ein Sich-Verlieren der Familienmitglieder werden diskret sichtbar gemacht, die Sehnsucht nach Zärtlichkeit ebenso wie die Erfahrung von Gewalt. Und als die Familie schließlich zerbricht, zeigt sich, dass trotz aller äußerlichen Veränderungen niemand leicht aus seiner Rolle kommt. Was das Mädchen erlebt, liegt oft außerhalb seines Fassungsvermögens, die kunstvolle Schmucklosigkeit, mit der die Autorin erzählt, gibt der Geschichte ihre ungeheure Kraft.

      Dass wir uns haben
    • Ehern

      Roman

      4,0(3)Ohodnotit

      Ida möchte sich um keinen Preis binden. Als sie auf Antoine trifft, stellt sie sich den Fragen nach ihrer Herkunft. Ida lässt niemanden so leicht an sich heran. Eher hangelt sie sich von einem Mann zum anderen, lose Bekanntschaften sind ihr wichtiger als tiefgehende Beziehungen, sich an jemanden zu binden, scheint ihr unmöglich. Plötzlich aber wird sie durch ihre Begegnung mit Antoine und seinen beiden Töchtern Agnes und Leïla mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Ausgehend von der Beziehung zu ihnen beginnt sie, sich auf die Suche nach ihrer Herkunft zu machen. Schnell ist sie fasziniert von der Geschichte ihrer lange verstorbenen Großmutter Magdalena, die bislang ein blinder Fleck für sie war. Ida umkreist die Lebensgeschichte ihrer Großmutter wie ein Satellit, verknüpft deren Leben mit ihrem eigenen, ihre Erinnerungen mit Fremderinnerungen. Hat Magdalena die eigene Schwester Anna denunziert, weil sie 1941 ein Verhältnis mit einem französischen Kriegsgefangenen eingegangen ist? Während Idas Nachforschungen tauchen 300 Seiten Briefmaterial auf – alles Liebesbriefe von einem gewissen Raphaël, adressiert an Magdalena … Die Denunziantin hatte offenbar selbst ein Verhältnis zu einem Kriegsgefangenen. Zwischen Suchen und Finden, Traum und Wirklichkeit, Erzählen und Erinnern umkreist Luise Maier Fragen nach der eigenen Herkunft, nach den Zusammenhängen von Vergangenheit und Gegenwart.

      Ehern
    • Der Power Planer kombiniert Lebensplanung, Erfolgs- und Dankbarkeitstagebuch. Auf 440 undatierten Seiten bietet er die Möglichkeit, über sechs Monate an Zielen zu arbeiten und Fortschritte festzuhalten, um Dankbarkeit, Erfolg, Achtsamkeit und Selbstvertrauen zu fördern.

      Power Planer. Mix aus Lebensplaner, Erfolgs- und Dankbarkeitstagebuch
    • Lebensbühne

      Gedichte

      Die Gedichte zielen nicht auf die großen Gegenstände der Welt. Sie thematisieren Lebenssituationen und Erfahrungsmomente, die ihre Spuren im Leben der Dichterin hinterlassen haben. Sie bringen ihre Freude an Menschen, Tieren, Natur in das Blickfeld, auch die Verantwortung dafür. Hintergründig ahnt man auch die Liebe zur Kunst, Musik und Literatur. Eine stärkere Betonung erhalten bewahrte Gegenstände als Elemente frühester Erinnerung, aber auch die Konfrontation mit Leid, Krankheit und Tod. Hier sind Töne starker persönlicher Betroffenheit zu spüren. Die Sprache ist der Dichterin Medium, das Schöne zu vergegenwärtigen, doch auch in Abgründe des Grauens zu schauen. Sie ist deshalb knapp, holzschnittartig, auf das Kernhafte verdichtet, ohne viel schmückendes Beiwerk. Ein weiter literarischer Hintergrund wird stellenweise fassbar. Die Gedichte sind Dokumente eigenen Erlebens, Ausdruck ganz individueller Gedanken, doch fast immer so gehalten, dass man sich als Leser mitgenommen fühlt. Insofern greifen ihre Aussagen ins Allgemeine, immer Gültige.

      Lebensbühne