Knihobot

Dorothea Schafranek

    1. leden 1938
    Black Affaire
    Lichtnarben: Erzählungen
    Amorphos
    Hingabe
    Hautlichtpartikel
    Spirit – Gedichte
    • Dorothea Schafranek gelang mit „Spirit“ ein großer Wurf. Nicht nur präsentiert sie sich als eine wichtige Vertreterin des spirituellen Feminismus, auch erweitert ihre ekstatische – aus dem Überbewusstsein strömende – Lyrik die Palette der mystischen Dichtung. Und beweist zudem, dass mystische Lyrik nichts mit mysteriösem Geschwätz zu tun hat. Im Gegenteil: Schafranek hat etwas zu sagen.

      Spirit – Gedichte
    • "Hautlichtpartikel" nennt die Theodor-Körner-Preisträgerin Dorothea Schafranek ihren neuesten Gedichtband, in dem die gefühlvolle Beobachterin vom Wahrnehmen über die Betroffenheit zum Ausdruck kommt. Ein Hören nach Innen, Gedichte, die aus Innerlichkeit aufsteigen und innerlich berühren. Schafraneks Texte erreichen Lyrik-Fans aller Altersstufen, weil es ihr gelingt, in unnachahmlicher Feinfühligkeit den Bogen vom subjektiv Wahrgenommenen zu den großen Themen des Lebens zu spannen.

      Hautlichtpartikel
    • Dorothea Schafranek beschreibt eine unmöglich-mögliche Liebe. Irina, die Hauptfigur des Romans, verliebt sich auf einer Reise in einen dunkelhäutigen Mann, einen „Schwarzen“, Iriving.

      Black Affaire
    • Die Autorin erzählt von der Liebe und dem Begehren, vom Schönen, das immer schon ins Hässliche umschlägt. Geschichten dreier Frauen, in ihren Schicksalen unterschiedlich und doch ähnlich. Dorothea Schafranek bietet in ihren Erzählungen eine kleine Teilsicht auf den Menschen, der, unauslotbar, sich selbst nicht kennt, und den anderen nur als Werkzeug benützt um einen kleinen Einblick zu erhalten, und am Ende doch auseinanderklafft. – Drei Frauen, drei Spiegel … „ Wie grob wir miteinander umgehen, wie viele Jahre müssen noch vergehen, bis wir in die Zärtlichkeit kommen, in die unermesslichen Räume der Feinheit eindringen? Wie viel Blut und Speichel muss noch fließen, bevor wir diesen Kampf beenden, den wir Liebe nennen, und sie auf den anderen schlagen, anstatt sie auf den anderen fließen zu lassen. “

      Drei Spiegel drei Frauen