Knihobot

Arion Golmakani

    Beraubte Wut
    Solacers
    • The remarkable and heartwarming story of an abandoned boy growing up in Iran.The 5-year old son of divorced parents and a heartless father is left to fend for himself on the streets of Mashad in Iran, seeking food and shelter wherever he can. His lonely early years are spent just trying to survive. But living a harsh and solitary existence has one advantage: no one bothers to indoctrinate him on his society's cultural values and beliefs. And so he never accepts that his current state is "the will of God." Instead, he is free to dream big dreams: he will get an education, start a new life in a place of possibilities, and build a family of his own. By the time he is 17, he is ready to put his plan into motion. He boards a plane to America, where his dreams will also take flight.A heartwarming true story of hope, belief, and the power of self-determination.

      Solacers
    • Arion Golmakani ist ein amerikanischer Autor iranischer Abstammung, geboren in Teheran. Der Autor beschreibt seine Kindheit, die im Jahre 1956 anfängt, mit einfachen Worten aber sehr präzise. Er wird als kleiner Junge von seinen Eltern zurück gelassen. Er lebt ab seinem 3. Lebensjahr in Armut und Obdachlosigkeit in den Straßen eines der reichsten Städte des Iran, in Mashad. Er schreibt mit einfachsten Worten so ergreifend und ohne jede Sentimentalität, daß jede Seite des Buchs einen tagelang noch begleitet. Er nimmt die Leser mit in die 50er und 60er Jahre der Iranischen Kultur und in das Alltagsleben, dort wo das Leben noch viel traditioneller war. Er überlebt seine grausame Kindheit und immigriert mit 17 Jahren nach Amerika und erst nach 40 Jahren schreibt er das Buch Solacers. Danach ist er nie wieder in den Iran und in die Straßen seiner Kindheit zurückgekehrt

      Beraubte Wut