Knihobot

Manfred Kurt Buchner

    Bahnhofstraße 6 R
    Eli Mc Govern - heart of gold
    "Short Storys"
    Panik
    • Quer über den Globus und durch die Welt der Sagen und Legenden ziehen sich die Kurzgeschichten des Autors, der mit einem lachenden und einem weinenden Auge die Lebenssituationen einzelner Charaktere beschreibt. Von lasterhaftem Treiben ist oft die Rede und märchenhaft schildert er Träume, die so hätten geschehen können. Angesiedelt an verschiedenen Schauplätzen der Erde durchleuchtet er in seinen „Short Storys“ einfallsreich und humorvoll das Leben mancher Menschen; zeigt an, dass sich auch dramatische Ereignisse zum Guten wenden können und dass das Glück oft ganz eng mit dem Pech verbunden sein kann. Mit viel Liebe zum Detail recherchierte und überarbeitete auch dieses mal Lydia Buchner, die Frau des Autors, alle Geschichten und stellte den Entwurf des Covers zusammen. Augenblicke, in denen sich der Leser wiederfindet, sind zwar rein zufällig, können aber durchaus geschehen.

      "Short Storys"
    • Eli Mc Govern – Heart of Gold: Vorliegender Roman, den der Hobby-Autor und Autodidakt Buchner innerhalb eines Jahres schrieb, erzählt die Geschichte des Südstaaten Lieutenant Eli Mc Govern. Das Buch, das in sich zweigeteilt abgefasst ist und auch zwei Titel hat, wurde mit äußerster Hingabe von Lydia Buchner, der Frau des Autors, recherchiert und mit Bildmaterial versehen, das teilweise von der Schwägerin des Autors, Frau Sylvia Pullich, liebevoll handgezeichnet wurde. Ihr überaus großes Talent der Zeichenkunst gab den Titelfiguren des Romans ihr Aussehen und ihren Charakter. Mike Finnigan – The Shooter Wir schreiben das Jahr 1870. 5 Jahre nach dem Bürgerkrieg der verfeindeten Nord- und Südstatten trifft in dem Ort Fort Stockton, Texas, ein heruntergekommener Trapper und Fallensteller ein. Es ist Mike Finnigan, ein entlassener Sträfling, der die letzten Jahre wegen seiner Vergehen, die von Raub, Betrug, Diebstahl und Körperverletzung bis zu weit schwereren Delikten reichten, einsaß. Doch nicht von ungefähr führt ihn sein Weg in diese Stadt. Finnigan hatte schon hier gelebt und seine Rache an der Stadt und den Bürgern sollte ihn für die erlittene Schmach und für die Zeit im Gefängnis entschädigen. Und so kam er im Mai des Jahres 1870, ziemlich genau zur Schneeschmelze in den Bergen, mit seinem Pferd und zwei schäbigen Maultieren an. Die Zeit im Gefängnis hatte ihn verändert und keiner der Einwohner erkannte ihn. So glaubte er. Dass es aber immer wieder Leute gibt, die sich an Gewesenes erinnern und schlimme Dinge nie vergaßen, sollte er schon bald erfahren. Um seine schmutzigen und mörderischen Pläne zu verwirklichen, konnte er keine Zeugen gebrauchen und so ließ sich der „Shooter“, wie man ihn wegen seines schweren Buntline-Colts, der an seiner Hüfte hing, nannte, einiges einfallen…. was er aber nicht wusste und einplanen konnte, war die Tatsache, dass ihm nicht mehr viel Zeit blieb, bis ihn seine eigene Vergangenheit einholte und ihm das Grab schaufelte

      Eli Mc Govern - heart of gold
    • Wir waren Lausbuben. Der eine mehr, der andere weniger … aber trotzdem waren wir alle Rotzlöffel vor dem Herrn und allem zugetan, was von vornherein verboten war und Ärger heraufbeschwor. Und wir waren zäh, ausdauernd und nicht zart besaitet … eine Ohrfeige oder eine Kopfnuss war da schon mal drin; entweder vom Papa oder vom älteren Bruder. Meiner einer, der sich nun als Autor seiner „Jugendsünden“ versucht, hat all diese Anekdoten erlebt und versucht sie nun krampfhaft festzuhalten, denn es war meine Jugend. Mit all ihren Höhen und oft auch Tiefen hat sie mich und meine Geschwister sowie meine Freunde geprägt und wenn wir auch nie „straffällig“ geworden waren oder im Gefängnis saßen, bewegten wir uns doch so einige Male hart an der Grenze. Doch unsere damalige Obrigkeit hatte bei weitem noch mehr „Herz und Verstand“ als die heutige und wusste sehr gut, wie sie mit uns umzugehen hatte. Sei’s drum – wir hatten eine schöne Jugend! Und um die Jugend noch einmal aufleben zu lassen, erzähle ich in meinem Buch einige Episoden, die ich in meinem jungen Leben zusammen mit Geschwistern und Freunden erleben durfte. Erinnerungen an die schönste Zeit meines Lebens …

      Bahnhofstraße 6 R