Knihobot

Mario Worm

    Der Schlüsselfall
    Der skelettierte Mann
    Puzzle Spiele
    Die Jüdin aus Altlandsberg
    DOMINO. Historischer Kriminalroman
    Der Feuerfluch von Eggersdorf
    • Eine Mordserie erschüttert das sonst so verträumte Doppeldorf Petershagen/Eggersdorf bei Berlin. Das Einzige, was die scheinbar sinnlosen Taten miteinander verbindet, ist eine Halskette. Das an allen Tatorten gefundene Schmuckstück trägt als Ornament die Triqueta, ein über 5.000 Jahre altes Symbol, das bei den Indianern, der Mythologie der Kelten aber auch in der Ikonographie der christlichen Lehre ihre Bedeutung hat. Doch Hauptkommissar Johannes Schubert glaubt nicht an einen überirdischen Zusammenhang. Dann taucht ein Zettel mit den Namen der Opfer auf. Da das bekannte Eggersdorfer Sühnekreuz der Fundort ist, ermittelt Schubert in alle Richtungen. Aber das ist längst nicht alles. Auch sein Name und der seiner psychisch kranken Freundin stehen auf der geheimnisvollen Liste… Ein spannender Kriminalroman – unterhaltsam, fesselnd und mit historischem Bezug.

      Der Feuerfluch von Eggersdorf
    • Die Geschichte von Paul Stubbe und seinem Enkel Thomas Kiefer beleuchtet die dunkle Zeit des Nationalsozialismus und die Machenschaften um versteckte SS-Milliarden. Nach dem Mauerfall erbt Thomas unerwartet von seinem Großvater und wird in die Jagd nach den geheimen Kontonummern verwickelt. Ein spannender historischer Kriminalroman, der vor faschistischen Gefahren warnt.

      DOMINO. Historischer Kriminalroman
    • Heiligabend, kurz vor Mitternacht, strömender Regen. Ein augenscheinlich älterer Mann besteigt ein Taxi und lässt sich von Berlin Zehlendorf ins brandenburgische Strausberg chauffieren. An einem verlassenen Gelände der Staatssicherheit steigt er aus und bittet den Fahrer, ihn in einer halben Stunde wieder abzuholen. Als dieser zur vereinbarten Zeit zurückkehrt, liegt sein Fahrgast blutüberströmt auf dem Asphalt. Da das Opfer keinerlei Papiere bei sich hat, verlaufen die Ermittlungen der Mordkommission zunächst im Sande. Doch dann kommt ans Tageslicht, dass der Alte in einem spektakulären Nachkriegs-, dem Frankfurter Auschwitzprozess verwickelt war… Ein spannender und emotional bewegender historischer Kriminalroman.

      Die Akte Strausberg
    • Fast drei Jahre lang beschäftigten sich Polizei und Justiz mit den „Morden von Beelitz“. Ein Psychopath brachte zwischen 1989 und 1991 fünf Frauen und einen Säugling auf brutale Weise um. Das vorliegende Buch, eine überarbeitete Neuauflage des 1996 erschienenen Romans, orientiert sich am tatsächlichen Geschehen, fragt aber in einer frei erfundenen Handlung nach dem Warum. Entstanden ist spannender Kriminalroman, in dem der Autor Taten und Innenleben des Täters rekonstruiert.

      Die Bestie von Beelitz
    • Gezeiten

      Das Buch zum Film "Keine Gewalt" und darüber hinaus

      Im Jahr 1989 ist weit mehr als nur die Mauer gefallen: Betriebe fielen ins Bodenlose, Masken von den Gesichtern, Freundschaften fielen dem Wandel zum Opfer. Wie haben die Bürger der DDR den Systemwechsel erlebt und verkraftet? Die Story: In Ungarn und Polen gärt es. Mike und seine Kumpel von der Brigade sehen den Zerfall ihres Betriebes und des politischen Alltags. Was ist das Richtige? Fliehen oder durchhalten? Und da ist noch Sabine und ihr Parteibuch. Hat sie andere Pläne? Bleibt alles friedlich? Kann die Liebe zwischen allen Fronten bestehen…? „Gezeiten“ ist die Fortführung des Drehbuchs von „Keine Gewalt“ – dem ersten Film über die Wendezeit. An den mit Laienschauspielern produzierten, in Berliner Kreisen zum Kultfilm avancierten und von der Presse gelobten Streifen erinnert sich Mario Worm mit gemischten Gefühlen: „Nicht alle haben ihn tatsächlich verstanden, und mir hat er tote Ratten und zerschlagene Fensterscheiben eingebracht, hatte ich doch gewagt zu sagen, dass in der DDR nicht alles schlecht und in der BRD nicht alles super ist.“

      Gezeiten