Ein Weltraum-Abenteuer, zwei Bücher, über 150 Entscheidungsmöglichkeiten.Das Schicksal der Crew ist in euren Händen! Denn es wartet ein fantastisches Science-Fiction-Abenteuer voller überraschender Wendungen auf euch. Mit jeder Entscheidung taucht ihr tiefer in die Geschichte ein. Wird es der Crew gelingen, erfolgreich zur Erde zurückzukehren? Das könnt nur ihr selbst bestimmen ...Nach der Rückkehr der ersten Crew vom 9. Planeten startet das Raumschiff Galathea, um die offenen Fragen der Mission zu beantworten. Ein Notruf der Mars-Kolonie, riskante Außeneinsätze, Rivalität unter den Astronauten – knifflige Probleme, die gelöst werden müssen. Jede Entscheidung beeinflusst den weiteren Verlauf der Geschichte ...
Andreas Ulich Knihy





Bamberg im Jahr 1812. Chrys hat kein Zuhause, möchte aber unbedingt Lesen und Schreiben lernen. Als er auf den Dichter und Musikdirektor E.T.A. Hoffmann trifft, nutzt er die Chance und heftet er sich an dessen Fersen. Hoffmann erkennt den Bildungshunger und die Sehnsucht des Junge nach sozialem Aufstieg, und wird, wenn auch widerwillig, zu seinem Mentor. Chrys kommt einer Bande in die Quere, die verdorbenes Fleisch verkauft. Er wird verfolgt, sein Leben ist bedroht, und außerdem muss er auch noch erleben, wie Julia, seine erste große Liebe, mit einem anderen verlobt wird. Ein spannender historischer Roman zum E.T.A. Hoffmann-Jubiläum 2022, der nicht nur Jugendlichen den Atem raubt! Pressestimmen zu Dem fränkischen Autor Andreas Ulich glückt mit Benfatto ein famoser historischer Roman. Benfatto ist ein famoser Einstieg ins Hoffmann-Jubiläumsjahr 2022. (Fränkischer Tag, 10.12.2021) Eine wunderbare Hommage, pünktlich zu Hoffmanns jubilierenden Todestag, der im kommenden Jahr in einem bundesweiten und internationalen Jubiläum gefeiert wird. Ben fatto! (Art.5/III, Dezember 2021)
Der Briefwechsel zwischen Clemens Brentano und E.T.A. Hoffmann bietet ein unterhaltsames Wortgefecht zweier literarischer Schwergewichte der deutschen Romantik. Erstmals präsentiert von Martin Neubauer und Andreas Ulich.
Kuh Trude steht gelangweilt auf ihrer Weide und pupst vor sich hin. Da kommt der Junge Willi zum Blumen pflücken. Die beschauliche Ruhe wird gestört, als Grete mit ihrer Trompete am Zaun auftaucht. Sie will unbedingt zu den beiden auf die Weide und klettert über das Gatter. Dieses bricht dabei zusammen und gibt den Weg frei. Angesichts der neuen Möglichkeiten schnappt sich Trude Gretes Trompete und wandert trötend los. - Nach Indien, wo Kühe heilig sind. Individuelles Kinderbuch in hochwertiger Ausstattung. (Altersempfehlung zum Vorlesen ab 3 Jahren) Farbenmächtige, skurril eindrucksvolle, ganzseitige Illustration, vereint mit Poesie in eingängigen, gereimten Vierzeilern.
Zwei Raben
Roman
Räbin an Raben: Message received – Mission completed! Was für ein Tag! Müge steht hinter dem Tresen vom Chic – der wohl hässlichsten Bar von Berlin – und Faema, die Espressomaschine, liegt im Koma. Faema ist nicht ganz dicht und hat deshalb bis eben noch aus allen Löchern gedampft wie eine Lokomotive. Außerdem haben gerade gut zwanzig Franzosen Getränke bestellt, die zwar nicht in der Karte, aber dafür im französischen Wörterbuch stehen und die so gut wie alle mit eben jener maladen Kaffeemaschine zubereitet werden müssten. Müge glaubt, dass das Chaos jetzt perfekt sein müsse – ist es aber nicht, denn zu allem Überfluss taucht nun noch Müges erste große Liebe auf: Samuel, den sie seit zwölf Jahren nicht gesehen und von dem sie bis zu diesem Zeitpunkt geglaubt hat, dass er in Afghanistan getötet worden wäre. Was für ein Tag – aber es ist nur der erste von vielen seiner Art … Ein temporeicher, spannender und witziger Roman über Freundschaft, Liebe und Vertrauen, den man sich nicht entgehen lassen darf!