Knihobot

M. L. Giesen

    Kriegertränen
    Kriegermut
    Kriegerblut
    Kriegerrache
    Kriegerschicksal
    Kriegersuche
    • Die Dunkelheit wurde abgewendet, die Blutgöttin besiegt, die Seelen befreit. Während ich all die Namen aus dem Buch der Seelen vorlas, zogen fünfhundert Jahre an mir vorbei. Nun bin ich frei, doch wo beginnen in einer Welt, die keine Krieger mehr braucht? Und da ist immer noch das Gold, welches ich Frankanas schulde. Was wird mich erwarten? Ist es das Schicksal, das erfüllt werden will? Oder bin ich es, der selber über sein Leben bestimmt? Doch seht selbst, euer Drachenkrieger.

      Kriegerschicksal
    • Nach einigen Ereignissen in Tarlyns Tal geht die Reise mit Rochon weiter. Er begegnet dem Lordenfürst Lohrano, der ihn hintergeht. Ein alter Freund, der Elbendrache Zolandos, erwartet ihn und schickt ihn durch die elf Silbertore, wo er mit der Vergangenheit und Zukunft konfrontiert wird. Doch all dies hat auch etwas Gutes, denn er erfährt, wo das Drachenherz des Graulings Rondor versteckt ist. Nach dem letzten Silbertor kommt er zu dem schwarzen Drachenkrieger Wolgart, den er töten muss. Wird er dazu fähig sein, ausgelaugt und des Tötens müde? Wenn er diesen Weg nicht zu Ende geht, dann wird die Welt in seiner Zeit im Chaos der Dunkelheit versinken. Noch immer muss er das Buch des Morgens holen, wozu er die Hilfe des Graulings benötigt. Doch Rondor muss seine eigenen Dämonen besiegen, da für ihn keine viertausend Jahre vergangen sind. Bevor Rondor bereit ist, ihm zu helfen, muss er mit ihm den Eishexer Eylanos und den roten Kampfdrachen vernichten. Dazu schickt der Grauling ihn zu den Unwürdigen, wo er im Auge des Berges das rote Buch zerstören muss, aus dem der Kampfdrache seine Lebensenergie zieht. Und dann ist es soweit, er muss sich seiner letzen Aufgabe stellen. Wird er das Buch der Seelen bei der Blutgöttin finden?

      Kriegerrache
    • Als der Drachenkrieger nach Elschandei kommt, lauert dort schon das Böse auf ihn. Er flieht vor seinem Schicksal und stolpert in die Falle des Sandjägers. Der Eishexer Eylanos unterwirft ihn der Bannmagie des weichen Silbers. Wird er ein Wesen der Dunkelheit, wenn seine Freunde den Bann nicht brechen können? Was hat es mit den Silberhörnern eines vergangenen Volkes auf sich? Wird der Barde in der roten Arena sein Leben lassen? Wohin werden die Zahlaren gehen, wenn ein vergessenes Meer ihre Höhlenstadt in den Abgrund reißt? Was geschieht mit den Dieben in der Tiefen-Stadt, wenn sie finden, was sie seit Jahrhunderten suchen? Welches Geheimnis umgibt die Bewohner eines alten Gemäuers?

      Kriegerblut
    • Der Drachenkrieger geht alleine zum Seelenbaum. Dort trifft er auf eine schöne, wie auch gefährliche Frau, die ihm ein großzügiges Angebot macht. Er schlägt es aus. Sie nimmt ihn daraufhin gefangen und nimmt sich mit Gewalt, was sie von ihm will. Als er seine Erinnerungen verliert und sie ihn nicht mehr braucht, entsorgt sie ihn wie ein Stück Vieh, indem sie ihn zu den Sklaven schickt, wo er zum Schluss als Nahrung für die Halbhörner enden soll.

      Kriegermut
    • Eine Weissagung, geschmiedet im Feuer aus Blut und Leid. Die Orakel berichten von seiner Geburt schon vor langer Zeit. Als der Drachenkrieger Renaldo nach einer abenteuerlichen Flucht aus dem Dunklen-Wald nach Firndorn kommt, gerät er in die Hände des reichen Arbenbarden Frankanas. Zwei Charaktere prallen aufeinander, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Konfrontiert mit den Launen des Barden und der Eifersucht des Wolfskriegers Dravos gerät er oft in bedrohliche Situationen. Hass und Gewalt, Blut und Leid sind seine ständigen Begleiter in einer Welt, die ihn ablehnt. Das Chaos seiner Gefühle ist unabwendbar, als ihm der Schlangenkrieger Rochon begegnet. Doch all dies verblasst im Angesicht der Gefahr, die aus dem Dämmerlicht der Toten ihre Rache schmiedet.

      Kriegertränen