Knihobot

Tanja Bruske

    Fratzenstein
    Der Ruf der Schlösser
    Raben-Stephan & Co.
    Das ewige Lied
    Leuchte
    Schlüssel der Zeit 2
    • Schlüssel der Zeit 2

      Histo-Fantasy-Serie

      4,5(2)Ohodnotit

      Dieses Taschenbuch enthält die Bände 4, 5 und 6 der Serie „Schlüssel der Zeit“ mit den Titeln „Der Fuchs und der Räuber“, „Antoniusfeuer“ und „Der Besuch des Präsidenten“. Keyras Zeitreiseabenteuer führen sie dieses Mal nach Bad Orb im Jahr 1634, nach Roßdorf im Jahr 1502 und nach Langendiebach im Jahr 1963. Kaum hat Keyra sich an den Gedanken gewöhnt, eine Zeitwächterin zu sein, gehen ihre Abenteuer auch schon weiter: Sie muss mit ihrem Mentor Leopold und dem hinter ihm stehenden Orden zurechtkommen und erfährt von gefährlichen Feinden, den Vaganten. Der Schlüssel der Zeit entführt Keyra zu den Spessarträubern, wo sie den berühmten Peter von Orb trifft, ins ehemalige Roßdorfer Antoniterkloster, dessen Mönche gegen eine schreckliche Seuche kämpfen und schließlich ins Erlenseer Stadtteil Langendiebach zur Zeit des Kalten Krieges, wo sie John F. Kennedy, der auf dem Fliegerhorst landet, trifft und ihr ein verhängnisvoller Fehler unterläuft. Kann Keyra den Fehler in der Zeit, den sie dieses Mal selbst verschuldet hat, wieder korrigieren?

      Schlüssel der Zeit 2
    • Leuchte

      Ein historischer Mystery-Krimi aus dem Kinzigtal

      4,0(1)Ohodnotit

      Ein Leuchten im Nebel. Ein totes Mädchen im Wald. Eine Marköbler Legende, die es seit Urzeiten gibt. Lisas Leben wird nach einem Autounfall auf den Kopf gestellt. Plötzlich findet sich die Studentin im Jahr 1792 wieder und wird konfrontiert mit dem Frauenmörder aus dem Kinzigtal, einem geheimnisumwobenen Arzt und einem historisch-verbürgten Marköbler Helden. Das sind die Zutaten eines spannenden Thrillers, der geschickt Geschichte und Fiktion verknüpft und sie mit historischen Figuren würzt.Nach einem Autounfall stolpert die Studentin Lisa im nächtlichen Marköbler Wald über eine Frauenleiche und landet unsanft in einem Brunnenschacht. Sie erwacht im Hause des attraktiven Arztes Jonas Faust und im Marköbel des Jahres 1792. Verzweifelt versucht sie herauszufinden, was geschehen ist: Wie ist es zu der unfreiwilligen Zeitreise gekommen? Wer hat die junge Jüdin Katharina Katz ermordet? Des Rätsels Lösung scheint in der Legende um die geheimnisvolle Marköbler Leuchte zu liegen. Auch Faust, dem Lisa fortan als Magd dient, scheint einiges zu verbergen zu haben. Zudem wird dem mutmaßlichen Mörder der Prozess unter Androhung der Folter gemacht und die französischen Soldaten fallen über das Kinzigtal her - die Stunde des tapferen Schultheißen Johannes Mörschel rückt immer näher. Lisa verfolgt staunend die historischen Ereignisse, doch wird sich wirklich alles so entwickeln, wie sie es aus den Geschichtsbüchern zu kennen glaubt?

      Leuchte
    • Dem Land Celane droht Krieg - und damit schlägt die Stunde der jungen Bardin Jayel. Gemeinsam mit Magier Daphnus bricht sie zu einer schicksalhaften Reise auf und erfährt von einer Prophezeiung: Fünf mächtige Kristalle könnten die zerstrittenen Völker vereinen und so Celane retten. Auf ihrer Suche nach den Kristallen entdeckt Jayel etwas in sich, das ihr und ihrem Volk helfen könnte - das Ewige Lied. Böse Mächte, tiefe Liebe, magische Spannung - das Ewige Lied ist ein klassisches Fantasy-Abenteuer und enthält alles, was Fantasyleser lieben.

      Das ewige Lied
    • Raben-Stephan & Co.

      Geschichte(n) aus dem Kinzigtal

      Der Main-Kinzig-Kreis in seiner ganzen Vielfalt: Der Lettner in Gelnhausen, die Brüder Grimm, das Birsteiner Wilde Weib, der Hanauer Wassergeist, aber auch Kaiser Barbarossa, Napoleon oder Goethe und zahlreiche weitere wundersame Gestalten haben ihren Auftritt in diesem Sammelsurium von Geschichte und Geschichten aus der Region zwischen Main und Kinzig. Mit dabei ist auch der Raben-Stephan, geheimnisumwitterter Führer auf dieser fantastischen Reise von Steinau bis Hanau und von der Steinzeit bis in eine weit entfernte Zukunft. Diese Sammlung von Kurzgeschichten aus der Feder von Tanja Bruske enthält auch die preisgekrönte Novelle „Der Henker und die Hexe“ (Stadtschreiberpreis von Eggenburg 2018). Tanja Bruske schreibt Geschichten und Romane, die im Main-Kinzig-Kreis angesiedelt sind: Kennen Sie schon die Kinzigtal-Trilogie mit den Romanen „Leuchte“, „Tod am Teufelsloch“ und „Fratzenstein“? Oder die Serie „Schlüssel der Zeit“? Orte und Städte der gesamten Region mit ihren überlieferten Legenden und historischen Besonderheiten spielen die Hauptrolle in den Texten der Autorin aus Hammersbach.

      Raben-Stephan & Co.
    • Fratzenstein

      Kinzigtal Trilogie - Band III

      „Fratzenstein“ ist der dritte Teil und damit der Abschlussband der historischen Kinzigtal-Trilogie von Tanja Bruske nach Band 1 „Leuchte“ und Band 2 „Tod am Teufelsloch“. Lisa kommt 1807 im von Franzosen besetzten Gelnhausen an und trifft auf ihre große Liebe Jonas Faust. Doch dunkle Geheimnisse im Hexenturm, von den Gelnhäusern ‚Fratzenstein‘ genannt, und eine mysteriöse Mordserie zehren an einer harmonischen Zweisamkeit der beiden. Zudem wird Lisas plötzliches Erscheinen in der Stadt kritisch beäugt und schon bald wird sie als Hexe bezichtigt. Auch der undurchsichtige Georg Helmstetter, den Lisa als den berüchtigten Räuber Raben-Stephan kennt, ist nicht der, der er zu sein scheint. Und dann erscheint Lisa auch noch eine unheimliche Frau, die ein schwierig zu lösendes Rätsel umgibt. Ein Rätsel, das Lisas Leben für immer verändern wird ...

      Fratzenstein
    • Tod am Teufelsloch

      Kinzigtal-Trilogie - Band 2

      15 Jahre sind vergangen, seit Lisa von dem mysteriösen Geisterwesen Leuchte in die Vergangenheit entführt wurde, um nur wenig später in ihre Zeit zurückgeschickt und von ihrer großen Liebe Jonas Faust getrennt zu werden. Nun ist sie erneut in der Zeit gestrandet – aber bei weitem nicht so, wie sie es sich vorgestellt hat. Im Steinau des 18. Jahrhunderts hilft ihr ausgerechnet Jonas Fausts erste Liebe Ruth, eine Anstellung zu finden. Lisa kommt im Amtshaus unter – als Kindermagd der Brüder Grimm. Doch ihre Abenteuer sind alles andere als märchenhaft, vor allem, weil bald schon wieder der Tod ins Spiel kommt. Am Teufelsloch, einem unheimlichen Platz im Wald, werden Mädchenleichen entdeckt. Und dieser Platz übt auf Lisa eine unheimliche Anziehungskraft aus. Tragen die berüchtigten Spessarträuber Schuld an den Mädchenmorden? Bei alledem muss Lisa sich entscheiden, ob sie bereit ist, ihre große Liebe Jonas Faust aufzugeben.

      Tod am Teufelsloch