Eigentlich leben im alten Steinhaus liebevolle Bewohner: eine Spinne, eine Fledermaus, eine Eule, und eine alte Dame. Nur die Nachbarn beäugen das Treiben argwöhnisch. Gerüchte und Schauermärchen über die ungewöhnliche Wohngemeinschaft greifen rasend schnell um sich und schon traut sich keiner mehr zum vermeintlichen Hexenhaus. Kann eine ausgefallene Idee mit den Vorurteilen ihrer Nachbarn aufräumen?
Dagmar Weiß Knihy





Eine blaue Schlange hat es sich im Nest der fünf Hasengeschwister gemütlich gemacht. Braune und grüne Schlangen sind gefährlich, das wissen die Hasengeschwister. Und auch die blaue Schlange, so meint Häschen Dragomir, muss genauso gefährlich sein. Aber er ahnt nicht, wie gefährlich sie wirklich ist, denn diese verschlagene Schlange umgarnt die Häschen mit schönen Worten und schmeichelt sich bei ihnen ein, um sie am Ende alle auf einmal zu verschlingen. Kann Dragomir seine Geschwister rechtzeitig überzeugen und ihr Leben retten? Ein Wettlauf gegen die Zeit, um Lügen und Intrigen beginnt.
Eigentlich ist Karmesina eine echte Hexe, aber weil ihre Experimente und Zaubersprüche oft missglückten, ist sie nicht nur aus dem Hexenzirkel ausgeschlossen worden, sondern muss sich ihren Unterhalt als Köchin im Haushalt des Admirals verdienen. Unbeirrt hiervon versucht sich Karmesina trotzdem an den Zaubertränken aus ihrem großen Zauberbuch. Wie könnte es jedoch anders sein - auch diesmal fällt unbemerkt ein Pulverfläschchen in den Kessel und es passiert etwas, das die schusselige Hexe nicht erwartet hätte.
Der böse Harald ist der Innbegriff des Ärgers. Jeden Tag aufs Neue zieht er die drei kleinen Mäusegeschwister Annika, Junior und Edgar auf. Junior wird wegen seiner Figur gehänselt, Edgar wegen seiner Klugheit und der niedlichen kleinen Annika nimmt der böse Harald Tag für Tag das Schulbrot weg. Nirgends sind sie vor ihm sicher. Als sie dann auch noch anfangen, Albträume zu durchleben, ist es ein für alle Mal genug. In den Sommerferien halten die drei Geschwister Kriegsrat und hecken einen Plan aus, wie sie den Spieß umdrehen können. Wird ihnen das gelingen? Die Berliner Kinderbuchautoren Dagmar und Elke Weiß schreiben und illustrieren einfühlsame Geschichten über alltägliche Konflikte, wie sie von Kindern erlebt werden. Hauptberuflich sind die Autoren als Ärztin und Apothekerin tätig. Die ersten Geschichten schrieb Elke Weiß bereits in den 80er Jahren für ihre Kinder Dagmar und Burkhard. Inzwischen existiert bereits eine Sammlung von Kurzgeschichten, die in den kommenden Jahren veröffentlicht werden sollen.
Die kleine Qualle Fidelia ist zum ersten Mal am Riff. Hier wimmelt es nur so vor lustigen, bunt schillernden Fischen, stacheligen Seeigeln und anderen aufregenden Meeresbewohnern. Allesamt sind sie besonders, nur Fidelia nicht, so meint sie jedenfalls. Beim Versuch, die anderen Tiere nachzuahmen, purzelt sie geradewegs von einem Unglück in das nächste und wird so zum Gespött aller. Doch als die Rifftiere in Gefahr geraten, ist es Fidelia, die sie mit ihrem außergewöhnlichen Talent beschützen wird. Die Berliner Kinderbuchautoren Dagmar und Elke Weiß schreiben und illustrieren einfühlsame Geschichten über alltägliche Konflikte, wie sie von Kindern erlebt werden. Hauptberuflich sind die Autoren als Ärztin und Apothekerin tätig. Die ersten Geschichten schrieb Elke Weiß bereits in den 80er Jahren für ihre Kinder Dagmar und Burkhard. Inzwischen existiert bereits eine Sammlung von Kurzgeschichten, die in den kommenden Jahren veröffentlicht werden sollen.