Knihobot

Franziska Walther

    Werther reloaded
    Hoch hinaus
    Die gute Mappe
    Der »Vollrausch« als Straftat (§ 323a StGB).
    Tierisch inklusiv! - ein Löwe auf Abenteuerreise
    • Die Arbeit widmet sich einer besonders umstrittenen Strafvorschrift - dem Vollrauschtatbestand (§ 323a StGB). Dieser erweist sich im Hinblick auf den verfassungsrechtlich verankerten Schuldgrundsatz (»nulla poena sine culpa«) als höchst problematisch. Das Hauptaugenmerk gilt den Legitimationsbedingungen staatlichen Eingriffshandelns. Insofern müssen nicht zuletzt die Anforderungen des verfassungsrechtlichen Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes sowohl für die Legitimation von Schuldspruch und Strafe als auch bereits für die Legitimation der Freiheitsbeschränkung der Bürger durch Verhaltensnormen (in Form von Berauschungsverboten) beachtet werden. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, unter welchen Bedingungen übermäßiger Alkoholgenuss zu einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit führen kann, wenn im Zustand nicht ausschließbarer Schuldunfähigkeit eine »rechtswidrige Tat« begangen wird.

      Der »Vollrausch« als Straftat (§ 323a StGB).
    • Die gute Mappe

      Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung

      Die gute Mappe
    • Erasmus ist anders als die anderen Elche. Er sehnt sich nach Weite, nach Neuem – und nach etwas Anderem als den Wald, in dem er lebt. Deshalb läuft er los und entdeckt die Welt: das Meer, die Berge, die Täler, die Felder, die Stadt. Bis er eines Tages nicht weiterkommt. Ein Buch über die Sehnsucht. Franziska Walther erzählt mal großformatig, mal sequenziell und in poetischen Bildern die Geschichte über einen Elch, der über sich hinauswachsen wird. Nach den von ihr illustrierten Romanen »Peter Schlemihls wundersame Geschichte« und »Der Zeitsparer« und der in 2016 erschienenen Graphic Novel »Werther reloaded« ist »Hoch hinaus« ihr erstes Bilderbuch.

      Hoch hinaus
    • Goethes Werther wird durch Franziska Walthers Bilder in die Gegenwart versetzt und mit aktuellen Problemen, wie z. B. der vom Kontrollzwang bessesenen Mutter, schnell wechselnden Partnerschaften, Drogen etc. konfrontiert. Als Art Director in New York von Konsum und Wollust getrieben, entgleist das Leben des jungen Mannes zuneh- mend. Erst als die schöne Lotte in sein Leben tritt und er über die Naturerfahrung wieder zu sich selbst findet, scheint alles anders zu werden. Doch gibt es diesmal ein Happy End? Im ersten Teil erzählt Franziska Walther den Klassiker neu. Im zweiten Teil des Werkes ist der Originaltext abgedruckt.

      Werther reloaded