Knihobot

Esther Ackermann

    Die Hand hinein
    Das Wasserunser summen. Gedichte
    • In ihrem zweiten Lyrikband erkundet Esther Ackermann mit verschiedenen Gedichtformen Themen wie Natur, Kunst und menschliches Verhalten. Sie variiert Werke bekannter Dichter und thematisiert Musik, Familie und Demenz. Ihre Gedichte kritisieren die Kirche, während sie gleichzeitig die durchdringende Kraft der Religion und die Schönheit des Alltäglichen hervorhebt.

      Das Wasserunser summen. Gedichte
    • Esther Ackermanns vielstimmige Gedichte erzählen von Hasensprachen, knurrenden Handgelenken, Glockengeburt, Täuferblut und Timbuktus Geistern, von der Nymphe Echo, vom Briefsegen, vom Linsengericht im Handteller, dem Grossen Känguru und dem ältesten Alptraum: abgebissenen Händen. Und von der Titel gebenden Bocca della Verità. Dieses literarische Debüt plädiert für das Zweifeln an der Wahrheitsprobe. Es lässt lakonisch und erfahrungssatt Wahrnehmungen mit Bildern aus Mythen, Märchen und Bibel zusammenschiessen. So wird Alltägliches zugleich fremd und vertraut, Geheimnis und Erkenntnis.

      Die Hand hinein