Knihobot

Harald Kaup

    2143 A.D. - Regnum
    2144 A.D. - Odyssee
    2151 A.D. - Bund -
    2014 A.D. - Black Eye - Die Etablierung
    2147 A.D. - Troja -
    2014 A.D. - Black Eye - Die Anfänge
    • 2024

      18.07.2162, 11:00 Uhr, GREEN EARTH, CONVENT, REGNUM-Saal: „Guten Morgen meine Kolleginnen und Kollegen“, eröffnete Kelly West die heutige Sitzung des REGNUMs. Sie waren alle anwesend mit einer Ausnahme: Dörte van Beek fehlte und das aus einem guten Grund. „Ich eröffne heute eine Sondersitzung mit nur einem Tagesordnungspunkt“, fuhr die Vertreterin der Präsidentin im REGNUM fort. „Wir haben jedes Mal Schwierigkeiten, eine Wahl bezüglich der Präsidentschaftsnachfolge vorzunehmen. Im nächsten Jahr wird unsere verehrte Dörte seit zehn Jahren im Amt sein und nach unserer Satzung damit nicht mehr Präsidentin sein. Damit wir nicht kurz davor wieder ratlos dastehen, wie schon einmal, halte ich es für angebracht, dieses Thema frühzeitig zu erörtern.“ Kelly sah sich im Saal um und ihr wurde Verständnis signalisiert. 2162, das Jahr der Überraschungen

      2162 A.D. - Magellan -
    • 2024

      „Man fand heute Morgen einen toten KRATAK mit einem Codegeber sowie einer Waffe auf dem Flur vor meinen Räumlichkeiten, Sally. Ich denke, du hast eingegriffen?“ „So lautet mein Auftrag, Kanzler.“ Kanzler Kasch sah ihn an und nickte: „Des Weiteren hat es in einer nahen Stadt eine recht heftige Explosion gegeben – ein wenig Kleinholz, wenn ich so sagen darf. Auch du, Sally?“ „Wie nicht anders zu erwarten, besaß der Attentäter Hintermänner. Er war so freundlich, mir zu sagen, wo diese auf seine Rückkehr warteten. Ich hielt ein Gerichtsverfahren für zu umständlich und wenig zielführend, zumal der einzige Belastungszeuge beim Angriff auf den Kanzler bedauerlicherweise den Tod fand.“ Kasch seufzte und sah den M-Droiden an: „Was wäre ich ohne dich, Sally?“ „Tot, Kanzler“, sagte der Robot emotionslos. 2161, das Jahr der Enttäuschungen

      2161 A.D. - Shelter -
    • 2023

      2160 A.D. - Snow white -

      • 341 stránek
      • 12 hodin čtení

      „Wir brauchen einen Vorschlaghammer“, stellte Milli fest. „So ein spezielles und feinfühliges Werkzeug haben wir nicht. Auch nicht an Bord der KONFUZIUS“, ärgerte sich Malte. „Raus hier. Da hilft nur Gewalt!“ „Sag ich doch“, gab Milli zurück, bekam aber große Augen, als Malte an seiner Beintasche eine Granate herausholte. Milli packte in Sekunden ihre wertvollen Geräte zusammen und schickte damit den Droiden voraus. Dann folgte sie. Sie kämpfte sich durch die Röhre nach oben, gefolgt von zwei Marines. Oben warteten sie neben dem Rand auf Malte. Als man ihn kommen sah, griffen die beiden Marines zu und zogen ihren Chef aus der Röhre. „Deckung“, rief dieser und alle warfen sich nach hinten weg. Dann donnerte es, das Eis, auf dem sie lagen, vibrierte und aus dem Schacht wurde Eis und Schnee herausgeschossen. „Ping, kannst du sehen, was mit der Tür ist?“, funkte Malte, der auf dem Rücken lag und sich jetzt mit den Ellenbogen etwas abstützte. „Nein“, kam es zurück. „Äh, wieso nicht?“ „Weil alles eingestürzt ist.“ 2160, das Jahr der Erinnerungen

      2160 A.D. - Snow white -
    • 2023

      „Wir kommen zu spät“, quetschte sich Linus verzweifelt heraus. Er wusste ebenfalls, wie wichtig Jane war. Und es ging nicht nur um sie. Die Crew war erfahren und solche Crews gab es nicht im Überfluss. Die HYPERCANE geriet erneut unter Beschuss. „Jane, raus da! Ab in die Beta. Gib dein Schiff auf!“ Thomas sah entsetzt auf die Übersicht. „Wir versuchen …“ Der Funkspruch brach ab. Dann sah man, dass offensichtlich dort jemand >ALL-IN< ausgelöst hatte. Die waidwunde HYPERCANE begann aus allen Rohren zu feuern. Eines der ANGUIDEN-Schiffe platzte auseinander. 2159, das Jahr der Zwei Fronten

      2159 A.D. - Eris -
    • 2023
    • 2023

      „Schotten dicht und verriegeln! Den fetten Hamster in den Käfig und verbarrikadieren! Fender raus! Anschnallen! Rauchen einstellen! Uhren synchronisieren! Getränke vom Tisch! Lose Gegenstände sichern! Aktion Schleichfahrt aufnehmen! Wir fallen zurück in den Einsteinraum in fünf Minuten und 25 Sek…“ „Meine Güte, Jan! Musst du immer so übertreiben, nur weil wir uns dem Ziel nähern?“, unterbrach Carson den Redeschwall von Jan Eggert. „Nicht?“ „Nein.“ „Macht aber Spaß.“ „Uns nicht.“ „Ah so.“ Jan grinste und schwieg. Vor zwei Tagen um 10:00 Uhr war das Schwingenschiff im ARES-System aufgebrochen und näherte sich jetzt dem Ziel: KHD-31 – 21.311 Lichtjahre von AGUA entfernt. „Können wir uns auf 'Toter Mann' einigen?“, fragte Jan süffisant. Im Jahr 2157 gibt es Rückschläge.

      2157 A.D. - Pythia -
    • 2023

      Admiral Tony Winter war von Geburt Brite und lebte auch auf der Insel. Und die Insel hatte es wegen der Zeitverschiebung eine Stunde früher. Für den Admiral war es erst vier Uhr morgens, als sein Handy klingelte. Winter nahm sich die Zeit, ein paar Sekunden mit dem Wachwerden zu verbringen. Das Telefon ließ er so lange klingeln, es hatte nur ihn geweckt. Seine Frau schlief separat. Winter konnte sich an fünf Fingern abzählen, dass es keiner wagen würde, ihn wegen einer läppischen Information zu wecken. Wenn, dann musste diese es in sich haben. Meistens jedoch musste er sofort Entscheidungen treffen und dann sollte er vernünftig sprechen und auch denken können. Winter nahm ein Schluck Wasser aus dem Glas, welches immer auf seinem Nachttisch stand. Dann meldete er sich: „Guten Morgen.“ Den ersten intergalaktische Besucher nannte man Oumuamua, was so viel wie Besucher heißt. Dieser tauchte 2017 auf, durchflog das Sonnensystem auf einem außergewöhnlichen Kurs und verschwand 2020 in Richtung freien Raum – auf Nimmerwiedersehen. Wir schreiben den 01.08.2059 und es hat den Anschein, dass Oumuamua zurückkommt - eine astrophysikalische Unmöglichkeit. Gleichzeitig ist die politische ERDE in zwei große Machtblöcke zerfallen, die sich gegenseitig belauern. Das ist kein günstiger Zeitpunkt für eine Erkundungsmission der UNITED ALLIANCE WEST. Nach Black Eye, Neuland-Saga, dem 2082-Projekt und 4588 - Es wird einmal, der erste Band des Zweiteilers von Harald Kaup um die Geschichte dieses Objektes. Science-Fiction der besonderen Art: (vorstellbar)

      2059 - Der Besucher
    • 2023

      „Ich darf mich vorstellen“, sagte der Mann mit französischem Akzent. „Mein Name ist Hercule Poirot.“ „Ein Franzose“, sagte Sabrina entzückt. „Nein, Madame, ich bin Belgier“, widersprach Hercule Poirot sofort. „Wir haben uns entschlossen, euch einen N2L mitzugeben. Dieser hat, wie alle anderen auch, eine Geschichte. Er ist der Privatdetektiv Hercule Poirot. Mit Ritas Hilfe haben wir ihm Möglichkeiten gegeben, euch sinnvoll zu unterstützen. Er wird es sein, der die verschiedenen Techniken des Abhörens und dergleichen anwenden wird.“ „Eine sehr gute Unterstützung“, sagte Keezheekoni Paco. Walter wandte sich an die Tochter von Chapawee Paco: „Du wirst die Kommandantin der AR-P-GIB-1 sein. Eine umgerüstete P-Klasse mit Annehmlichkeiten für einen längeren Aufenthalt. Eure Mission ist zunächst begrenzt bis zum 20.06., also für zwei Monate. Ich hoffe, bis dahin eine Ablösung für euch gefunden zu haben.“ „Ich habe verstanden“, sagte Keezheekoni Paco. 2158, das Jahr der Entscheidungen

      2158 A.D. - Vias -
    • 2022

      Und dann kam schließlich die Präsidentin. Die Militärs erhoben sich ausnahmslos zum Zeichen des Respekts. Die Berater schauten sich fragend an und ahmten diese Geste dann nach.„Lieb, dass ihr alle gekommen seid“, sagte Dörte. Ganz typisch für diese Frau in ihrer herzlichen Art. „Ich hoffe, die Organisation hat trotz der Kürze funktioniert?“„Es soll gleich Schnittchen geben“, sagte Ron laut.Es wurde gelacht und Dörte verstand Spaß: „Legt mir zwei zurück.“Dann wurde sie „Ich kann mir vorstellen, dass die Konstellation der Teilnehmer hier Fragen aufwirft. Ich will auch nicht lang drumherum reden. Bitte, Sven, berichte, was du am 30.12. des letzten Jahres auf der O.H.R. erlebt hast.“Aus dem Zuhörerraum kam Sven und Dörte machte ihm Platz.Im Jahr 2154 steht ANDROMEDA im Vordergrund

      2154 A.D. - Cloud -
    • 2022

      „Wegpunkt 3 nähert sich, Rücksturz ins Einsteinuniversum in zehn, neun, acht, …“ Und wieder war es die KI, die in stoischer Gelassenheit die letzten Sekunden herunterzählte. Dann erfolgte der Übergang und die Scanner der SATURN traten in Aktion. Es dauerte knapp zehn Sekunden, dann meldete sich Funky: „Masse eines Letalis detektiert, Materialzusammensetzung passt, Energiefluss offline.“ Lauras Herz krampfte sich zusammen. Energiefluss offline hieß, dass auch keine Lebenserhaltung aktiv war. Der Letalis war tot und damit auch alle, die sich an Bord befanden. „Wir müssen näher ran, dann kann ich mehr Daten erfassen“, fügte Funky hinzu. Laura schaute auf die Kapazitätsanzeige des Schutzschirms. Dieser stand auf 100 Prozent. Die Übersicht zeigte keine weiteren Schiffe an. „Silvana – näher ran auf 100 Kilometer. „Aye!“ „Was ist hier passiert?“, flüsterte sie ihrem Partner zu. „Keine Ahnung, aber ich halte einen Vollalarm für gerechtfertigt.“ Im Jahr 2153 gibt es ein Wiedersehen mit …

      2153 A.D. - Porta -