Eine Sammlung fantasievoller Geschichten von Andreas Artur Reichelt und Matthias Schneider-Dominco, in der Tiere spannende Abenteuer in der Natur erleben. Mit vielen Bildern von A. A. Reichelt und versteckten Lerneffekten in den Geschichten.
Andreas Artur Reichelt Knihy






Das Buch schildert eindrucksvoll die Auswirkungen einer Flutkatastrophe in Süddeutschland, wobei der Fokus auf den menschlichen Schicksalen liegt. Die emotionalen Erlebnisse von Verlust und Vermissen werden berührend dargestellt, sodass die Leser tief betroffen sind. Ein regnerischer Tag verwandelt sich in eine tragische Katastrophe.
Rockabilly Wedding
Wenn alles anders kommt ...
Wieder eine skurrile Komödie vom Autor des Jahres 2016 (Planet Awards):Eine Rockabilly-Themenhochzeit, ein 54er Chevy als Brautauto und ein Elvisimitator auf der Bühne. Dazu alte Schulfreunde, ein Sträfling auf Freigang und die zwielichtige Geldübergabe mit einer dubiosen Gestalt.Die Hochzeit des Joe von Scharffenlow mit der schönen Brunhilde verläuft anders als geplant. Besser, schräger, lustiger ... oder um es mit den Worten des Bräutigams zu »Ihr habt alle ein Rad ab, aber bestes Hochzeitsgeschenk aller Zeiten!«»Lebensnahe Charaktere treffen auf einer außergewöhnlichen Hochzeit zusammen. Ein Hochgenuss.« (Bücherelefant)»Rockabilly Wedding, eine Hochzeit, wie sie geheimnisvoller, skurriler und lustiger nicht sein kann.« (Unsere kleine Bücherwelt)
Nach vierzehn Jahren harter Arbeit und Experimenten präsentiert er im Juni 1841 die erste Zeitreise eines Menschen. Er wird Zeuge wichtiger weltgeschichtlicher Ereignisse, doch die Gefahr, dabei sein Leben zu verlieren, hatte er nicht bedacht.
Wie Alkohol eine Familie zerstört. 1993 »Mama, wann hat Papa angefangen, zu viel zu trinken?«, fragte der Achtjährige mit zittriger Stimme. Marianne Brunndobler wischte ihrem Sohn Zacharias die Tränen von den Wangen und nahm ihn in den Arm. Sie saßen auf dem Boden im Wohnzimmer, direkt neben dem Fernsehgerät. Das Sofa war mit den Scherben des zerborstenen Tisches übersät, in dessen Resten ein Brecheisen steckte. »Ich weiß es nicht, Schatzi. Eigentlich kenne ich ihn nur so. Aber anfangs habe ich das nicht so empfunden. Dein Opa hat genauso viel getrunken. Und dein Urgroßvater auch.« Sie hielt kurz inne und dachte nach. Mit sanfter Stimme fügte sie hinzu: »Wenn man jedem Ereignis eine Ursache zugrunde legt, jede Entwicklung auf die jeweilige Ursache zurückführt, dann hat er wohl irgendwann um das Jahr 1900 zu trinken begonnen.« »Das verstehe ich nicht.« »Ich auch nicht, Schatz, ich auch nicht.«
Organisationales Lernen und Wissensmanagement
in Einrichtungen der Sozialen Arbeit
- 104 stránek
- 4 hodiny čtení
Die Arbeit untersucht die Rolle von Lernen und Wissen für die Entwicklung von Kulturen, insbesondere im Kontext des Wissensmanagements in sozialen Organisationen. Zunächst werden die Prozesse und Theorien des Lernens sowie verschiedene Lernmöglichkeiten erläutert. Darauf aufbauend wird Wissensmanagement als effektives Mittel für Wissenstransfer und -transformation in Organisationen dargestellt. Abschließend werden die spezifischen Anforderungen und Organisationsformen von sozialen Einrichtungen behandelt, sowie die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung von Wissensmanagement in diesen Kontexten.
Der schrullige Tollpatsch aus Pfarrkirchen erlebt in seiner neuen Praxis ein humorvolles Abenteuer mit anhänglichen Angestellten und einem alten Freund mit psychopathischen Zügen. Während seines Urlaubs auf Sylt trifft er auf einen Verletzten und hat erneut mit der Polizei und der bayerisch-preußischen Sprachbarriere zu kämpfen.
Dieses Buch bietet umfassende Informationen zur Selbsthilfe mit Taping, basierend auf der Energetisch-Reflektorischen Gelenkmassage nach Andreas Reichelt. Die Technik kombiniert östliche und westliche Massagemethoden und zielt darauf ab, das Wohl vieler Menschen zu fördern.
Diese Studienausgabe vereint die Fachbücher "Energetisch-Reflektorische Gelenkmassage nach Andreas Reichelt (R)" und "Selbsthilfe mit Taping". Sie bietet umfassende Informationen über diese Techniken und zeigt, wie Andreas Reichelt östliche und westliche Massagemethoden erfolgreich kombiniert hat.
Andreas Reichelt ist ein erfahrener Therapeut und fachlicher Leiter eines Physiotherapiezentrums, der sich auf alternative Behandlungsmethoden spezialisiert hat. Sein Buch dient sowohl als Informationsquelle für Patienten als auch als Nachschlagewerk für die Energetisch-Reflektorische Gelenkmassage nach Andreas Reichelt®.